Mikro - Interface - Audacity - ?

Dieses Thema im Forum "Home- und Live-Recording, Tontechnik" wurde erstellt von TSax80, 4.April.2021.

  1. TSax80

    TSax80 Ist fast schon zuhause hier

    Frohe Ostern!

    Ich brauche das Schwarmhirn:
    RE20 - Steinberg UR22II - Laptop mit Audacity.

    Tippe ich an das Mikro, höre ich das im Kopfhörer. Spiele ich in Audacity ein importiertes MP3 ab, höre ich das im Kopfhörer. Eingang und Ausgang in Audacity sind Steinberg.

    Nehme ich ein Spur auf, kommt in Audacity nichts an, obwohl ich das im Kopfhörer höre. Wo sitzt der bug?

    Schon mal danke.
     
  2. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Vor der Tastatur. Was Du im Kopfhörer hörst ist das Direktmonitoring des UR22. Das schick dein Mikrofonsignal direkt, im UR22, ohne weitere Beteiligung des PC, an den Kopfhörer.

    Was hast du denn für eine Audioquelle in Audacity eingestellt? (Screenshot hilft um zu helfen!)

    Ich fürchte Audacity sieht dein Mikro nicht, denn Audacity kann, ohne zusätzliche Klimmzüge, kein ASIO.
     
    Rick und slowjoe gefällt das.
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Erst UR22 mit PC verbinden, dann Audacity starten.

    (Oder war‘s andersrum? Ausprobieren.)

    CzG

    Dreas
     
    Rick gefällt das.
  4. jabosax

    jabosax Ist fast schon zuhause hier

    Wie @Dreas schon schreibt, erst das Interface und dann Audacity starten. Wenn das noch nicht reicht, kannst im Menüband das Mikro auswählen. Das muss Dein Interface sein.
    Grüße, Jabo
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  5. TSax80

    TSax80 Ist fast schon zuhause hier

    In den Tiefen der Systemsteuerung hatte ich einst verfügt, dass das Mikro immer aus sein solle. Geändert, nun geht´s!

    Danke an alle, bis zur nächsten Frage.
     
    Rick, kalleguzzi, Jacqueline und 2 anderen gefällt das.
  6. Rick

    Rick Experte

    Das ist bei Windows 10 so voreingestellt, was ich bei meinem ersten entsprechenden Rechner nicht wusste - habe mich bei der Fehlersuche fast aufgerieben, bis ich mal im Internet nach einer Lösung fahndete.
    Das war extrem ärgerlich! :mad:
     
    kukko gefällt das.
  7. wolfsclarinet

    wolfsclarinet Ist fast schon zuhause hier

    Frag mal @scenarnick
    der hat mich da schon sehr viel weiter geholfen. Auch mit cubase.
     
  8. TSax80

    TSax80 Ist fast schon zuhause hier

    Ist noch WIN7 (mein alter Rechner, den nehme ich für Musik) und hatte ich selbst mal so gemacht. Aber nun läuft bei mir das Magix Samplitude. Bzw. könnte laufen, habe heute lieber geübt als wieder am Rechner zu fummeln.
     
    Rick und Rubax gefällt das.
  9. wolfsclarinet

    wolfsclarinet Ist fast schon zuhause hier

    Ja,
    durch die viele Zeitersparnis mit dem Computer kommt man dann zu gar nichts mehr.:(:ironie:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden