Bassgeige klassisch...

Dieses Thema im Forum "Sonstige Instrumente" wurde erstellt von visir, 24.Mai.2021.

  1. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    In #37 beschreibe ich das. Gibts bei euch etwa noch die Dorfmusik mit Geige, Trompete, Trommel oder Trummscheit, Kontrabass oder Tuba? Habt ihr keine Djs, keinen "Alleinunterhalter"?
     
  2. altoSaxo

    altoSaxo Strebt nach Höherem

    Ich hatte beim flüchtigen nochmaligen Lesen tatsächlich das Zitat nicht beachtet. Sorry.
     
  3. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Stell Dir vor:
    - es gibt bei uns Volksmusik in verschiedensten Besetzungen, aber üblicherweise nicht Geige und Trompete in der selben.
    - gleichzeitig gibt es bei uns DJs, Alleinunterhalter, Bands verschiedenster Genres, Blasmusik, Streichquartette, klassische Orchester,... wir haben hier keine musikalische Monokultur. (und nein, nicht all das in einem Dorf. Wir sind in der Lage, uns auch mal in ein anderes Dorf oder eine andere Stadt zu bewegen, und die verjagen uns dort nicht gleich wieder, weil wir Fremde wären)
    - die Existenz der Bezeichnung "Bassgeige" ist von all dem unabhängig. Und insbesondere von Deinem Erfahrungshorizont.
     
  4. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    In der Tat habe auch ich mich gefragt was Du wohl meinst @visir, Cello oder Kontrabass, die Beschreibung hätte auf beides gepasst.

    Aber genug der Wortklauberei. Hier eine humoristische Erklärung für den Bass, leider auf Englisch



    Aus dem Video habe ich gelernt warum es "Kontra" heißt, bzw. im englischen "Double".
     
    Otfried und altoSaxo gefällt das.
  5. altoSaxo

    altoSaxo Strebt nach Höherem

    Das Grundprinzip von „Kontra“ scheint = 1 Oktave tiefer zu sein, vgl. auch Alt- und Bassklarinette sowie die entsprechenden Kontras.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26.Mai.2021
  6. ppue

    ppue Mod Experte

    [​IMG]
     
    Bereckis, zwar, quax und 2 anderen gefällt das.
  7. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    Bereckis und sachsin gefällt das.
  8. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Oh, ein 5-Saiter!
    Und ja, der Typ zeigt auch, was man auf dem Instrument tun kann...

    Und ich dachte, dass mittlerweile klar ist, dass das eine Frage der Stimmung ist - also nicht der Abmessung.
    Warum der eine so abgeschnitten gebaut wurde, wird uns @Bereckis aber vielleicht erklären können.
    (und beim Flamenco schon wieder ein 5-Saiter...)
     
  9. altoSaxo

    altoSaxo Strebt nach Höherem

    Das, was Holland da spielt, ist keine übliche Konstruktion, sondern ein sehr spezielles Modell oder eine Spezialanfertigung, man schaue auf den Saitenhalter.

    Wegen Baugrössen: beim KB werden von Erwachsenen meistens sogenannte 3/4 oder 4/4 Bässe gespielt, was nicht den tatsächlichen Verhältnissen von Mensur oder Korpus entspricht. Für Kinder und Jugendliche gibt es wie bei Geigen oder Gitarren auch kleinere Größen.

    Wen es interessiert, Wiki liefert hier viele Infos zum Kontrabass, die viele Vermutungen hier klarstellen oder korrigieren.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Kontrabass
     
    Zappalein R.I.P., quax und sachsin gefällt das.
  10. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    @ppue
    Danke, für dieses schöne Foto, danke für diesen Tread !
    Man lacht ja viel zu wenig !!
    VG
     
  11. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Hallo @zappalein ,

    Dave Holland spielt da einen modernen Reisebass. Ich habe mal live ein Konzert mit so einem Bass gesehen. Im Prinzip ist dieser leiser und funktioniert aber gut, wenn er abgenommen wird.

    Ansonsten gibt es Bässe in Viertelgrößen. Die modernen KB im Jazz sind meist 3/4 und im klassischen Orchester findest wegen akustischer Lautstärke häufig den 4/4.

    Es gibt auch noch alte Bässe in Zwischengrößen.

    Lange spielte man KB mit drei Saiten. 4 Saiten sind heute üblich und 5-Saiter gibt es auch noch. KB werden manchmal sehr sehr alt (über hundert Jahre, immer wieder umgebaut und manchmal sehr wertvoll.

    Bei Daniel Kress bin ich mal fast über einen alten venezianischen KB auf dem Boden gestolpert. Schätzpreis über 200.000 Euro.

    Neue KB sind eher unbeliebt, weil in den ersten Jahren es Risse geben kann.
     
    Zappalein R.I.P. und sachsin gefällt das.
  12. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Gerne!

    https://www.czech-ease.com
     
    altoSaxo gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden