Stellt ihr euer Leben bewußt auf Nachhaltigkeit um? Selbst mit kleinen Schritten...welche?n

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 24.September.2019.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Dann gib mal bei ebay Kleinanzeigen z. B. iPhone 8 ein….
    Ein reichliches Angebot. Preise bis 250,-€

    CzG

    Dreas
     
    Rick gefällt das.
  2. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Windows 11 wird wieder ein Hardware-Killer :(
     
    Gerrie gefällt das.
  3. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Das ist mir klar, Rebuy, swappie etc pp
    Ich meine damit, dass ich das nicht so oft bei Leuten sehe, dass sie gebrauchte Smartphones verwenden.

    Und wenn das Angebot bei eBay zB reichlich ist, dass ist die Nachfrage ja nicht hoch.
     
  4. mcschmitz

    mcschmitz Strebt nach Höherem

    Das Problem liegt für mich nicht bei neuen "must have Schnick Schnack", sondern in fehlenden Sicherheitsupdates. Diese sind leider nötig, wenn man nicht irgendwann mit einer Virenschleuder rumlaufen möchte. Daher hab ich ein iPhone. Mein 5s war sicherheitstechnisch auch 5 1/2 Jahre nach Einstellen der Produktion auf dem aktuellem Stand. Und das immer noch mit dem 1. Akku. Apple ist da anscheinend recht vorbildlich.
     
  5. mcschmitz

    mcschmitz Strebt nach Höherem

    Die Nachfrage ist da, sonst wären die Preise niedriger.
    Und den Telefonen sieht man nicht an, ob neu oder gebraucht gekauft. Manche werden es auch nicht zugeben, ein Gebrauchtes gekauft zu haben, da ein Smartphone oft auch Statussymbol ist
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  6. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Traurig..
     
    Gerrie und mcschmitz gefällt das.
  7. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Gut, ich bin ein Schmalspurbenutzer und mach das alles nicht am Telefon. Was ich am Schlausprecher hauptsächlich benütze: Telefon natürlich, sms, Foto, Barcode-Scanner momentan zwecks Registrierung in der Gastro, Kalender, Musik-App (Stimmgerät, Klavier, Metronom), Navi. Und diese Sachen lädt man sich einmal aufs Fon, und da ist das Alter relativ egal.

    Das ist bei Schlausprechern wirklich schon "alt"... wäre es aber auch bei Computern, bzw. ist, denn ein Schlausprecher ist ja letztlich auch ein Computer.

    Wayne interessiert Win11... das kriegst dann, wenn du neue hardware kaufst, aber wo sollte eine Notwendigkeit sein, auf bestehenden Geräten umzusteigen? Und nein, MS wird uns nicht zwingen können - da steigen ihnen sämtliche gewerblichen Nutzer aufs Dach, und das sind viele.

    Jeder benutzt spätestens am zweiten Tag ein gebrauchtes...

    Abgesehen vom bereits gebrachten Preisniveau: "reichlich" ist relativ - zum Durchsatz, wieviel im Umlauf sind, wieviele gewechselt werden. Gerade Apple-Geräte bekommt man in der Regel halbwegs flott zu guten Preisen weg. In meinem Elternhaus steht noch mein alter iMac, BJ 2011 glaube ich, den werde ich wohl demnächst einmal um 200€ oder so inserieren... steht beim Betriebssystem auch schon lange an, das spielt aber keine Rolle - er läuft, so wie er dasteht. (ja, sprachlich paradox)
     
    Rick gefällt das.
  8. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Oh @visir ? Ernsthaft?
    Hauptsache das letzte Wort haben oder?
     
  9. mcschmitz

    mcschmitz Strebt nach Höherem

    Hab auch nen 2011er iMac daheim. Betriebssystem ist nicht das aktuellste, aber Sicherheitspatches gibt es immer noch regelmäßig. Die Kiste läuft und läuft und läuft...
    200€ Wiederverkaufswert sind durchaus erzielbar. Für einen 10 Jahre alten Rechner geradezu astronomisch hoch (Neuwert 2011: 1250,-€)
    Ich kenne Einige, die mich damals für den Umstieg von Windows auf Mac belächelten (zu teuer, man bezahlt den Namen und das Design etc...). Die Meisten haben seitdem mindestens 1x die Hardware erneuert...
     
    Rick gefällt das.
  10. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Ab Oktober 25 wahrscheinlich nicht nur mich.
     
  11. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Mönsch, ist das so schwierig: wenn Du wen mit Handy siehst, erkennst Du nicht, ob die Person das gerade eben gebraucht oder vor einem Jahr neu gekauft hat. De facto siehst Du in Praxis immer nur gebrauchte, wenn Du die Person nicht beim Auspacken beobachtest. Wie lange die Person das Gerät hat, steht ja nicht drauf.

    Das ist in 4 Jahren... bis dahin fließt noch viel Wasser die Donau hinunter... und selbst SAP hat seine Frist, dass ECC 2025 ausläuft, schon aufgeweicht...
    Wir haben noch XP-Rechner in der Firma, in Spezialanwendungen, wo sich keiner durchringen kann, die einmal zu portieren... für das gibts vermutlich nicht einmal mehr Schadsoftware...
     
  12. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Du bist völlig am Thema vorbei.
     
  13. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Das musst Du mir bitte jetzt einmal erklären.
     
  14. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Ich hätte schreiben sollen: in meinem Umfeld weiss ich, dass die meisten Leute neue Handys haben.

    Durch das Wort "sehen" seid ihr zu dem Schluss gekommen, dass ich vom "Aussehen" auf den Gebraucht oder Nichtgebrauchtzustand schließe.
    Das mache ich aber nicht.
    Deswegen hab ich auch nicht verstanden, was deine Ausführung jetzt hier sollte.
     
    Rick gefällt das.
  15. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ja, aber daraus lässt sich nicht schließen, dass es nicht ein regen Markt für gebrauchte Handys gibt.

    Habe noch was dazu gefunden, was die These von @Jacqueline allerdings unterstützt:


    „In Deutschland liegt die Marktdurchdringung für Second-Hand-Smartphones nach einer Studie im Auftrag von Back Market gerade einmal bei 1,7 Prozent. Andere sind da schon weiter. In den USA werden bereits fünf von hundert Geräten aus zweiter Hand gekauft, in Frankreich sind es sogar acht.“



    CzG

    Dreas
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23.Oktober.2021
    Rick gefällt das.
  16. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Das habe ich auch nicht behauptet.
    Aber es ist im Vergleich zum Neukauf meiner Meinung nach noch eher selten und es nimmt jetzt langsam Fahrt auf. Mehr Werbung für Gebrauchtangebote etc.

    Und nur weil es viele Angebote auf eBay gibt, kann man ja auch nicht sagen, dass der Gebrauchtmarkt groß ist.
    In welcher Verhältnismäßigkeit das stattfindet kann man darüber nicht abschätzen.

    Was es aber eher vermuten lässt ist, dass es mehr Smartphones als Nutzer gibt.
    Was ja eher die Theorie stützt, dass sich die Leute zu oft neue Handys holen.
     
  17. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier

    So schätze ich Palmer auch ein. Das Problem bei der Haltung ist, dass man, wenn man nicht (wieder-)gewählt wird, halt gar nichts mehr bewegen kann. Insofern wird auch er nicht seine "reine Lehre" leben.

    Cheers
    HanZZ
     
    Rick und Gerrie gefällt das.
  18. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Das ist alleine schon durch Firmenhandys so. Ich hab mir in der Firma einen simplen mobilen Fernsprecher geholt, weil ich das Trumm tatsächlich nur als Fernsprecher brauche - das ist das einzige, was ich nicht am Rechner machen kann. Aber beinahe hätte ich jetzt sogar einen Schlausprecher gebraucht, wegen einer App. Die geht jetzt aber doch am privaten auch. Also hoffentlich. Schauen wir einmal.

    Aber ich werde auch nicht der einzige sein, der sein altes Handy noch in der Schublade hat.
    (was vor allem den Hintergrund hat, dass ich für ein iPhone 4S nicht mehr wirklich was bekomme, es aber noch funktioniert und als Ersatzgerät dienen kann)

    Ich glaube nicht, dass man das daraus schließen kann.
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  19. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Das ist so. Ich habe ein iPhone 6 und ein iPad mini, die ich ausschließlich zum Musikhören nutze.

    Und klar, liegt auch vieles ungenutzt in der Schublade.

    Wie übrigens bei vielen anderen Produkten auch.

    Und ja, der Gebrauchtmarkt ist noch klein. Habe dazu eine Untersuchung gefunden, die ich in Beitrag #935 gepostet habe.

    CzG

    Dreas
     
    Gerrie gefällt das.
  20. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Aus Überzeugung oder weil die Verträge schlechter sind und mehr Leute ein Handy vorhalten müssen? Ist schon ein Unterschied, ob ich für lau ein Handy zum Vertrag bekomme, oder für 20€ mehr pro monat ein Topmodel, oder ob ich 1000€ für das Topmodel auf den tisch legen muss.
     
    Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden