Stellt ihr euer Leben bewußt auf Nachhaltigkeit um? Selbst mit kleinen Schritten...welche?n

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 24.September.2019.

  1. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Ich wollte mein Auto auch schon verkaufen (und ggf. kommerzielles carsharing genutzt), als dann der Arbeitsaufwand im Elternhaus (75km entfernt, keine gute ÖPV-Verbindung) stieg...
     
    Rick gefällt das.
  2. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Ich wohne auch auf dem Land, ziemlich jwd.
    Ohne Auto geht da fast nix.

    Trotzdem versuchen meine Frau und ich so oft wie möglich den ÖPNV zu nutzen.
    Zumal sich da einiges gebessert hat, auch wegen des nahe gelegenen Nationalparks Nordschwarzwald.

    Das Problem ist aber, dass es nicht in die Köpfe geht.
    Bus oder Zug fahren ist wenig populär.
    Umständlich, teuer, wenig flexibel oder - habe ich auch schon gehört - "... ist für Schüler, ältere Leute und Leute ohne Führerschein.".

    Interessant ist auch, dass Schüler und Auszubildende, sobald sie einen Führerschein haben, auf das Auto umsteigen, das ihnen die Eltern zur Verfügung stellen.
    Und das sind auch nicht immer Kleinwagen, sondern teilweise Karossen mit ordentlich PS und Speed.
    Bus- und Zugfahren ist bei den Jungen dann ganz out.
    Logisch, denn mit dem Auto kommt man halt überall und zu jeder Zeit direkt hin.

    Apropos Nationalpark: Wir waren letzten Sonntag dort unterwegs, natürlich per Bus und zu Fuß.
    An Kniebis, Lotharpfad, Hotel Schliffkopf und Ruhestein waren die Parkplätze wegen des Traumwetters restlos überfüllt.
    Der Bus kam wegen des dichten Verkehrs auf der Schwarzwaldhochstraße teilweise nur im Schritttempo vorwärts.

    Darüber hinaus waren auf den Parkplätzen am Nationalparkzentrum Mitarbeiter unterwegs um den Abfall einzusammeln.
    Und da lag einiges herum.

    LG
    Mike
     
    Rick gefällt das.
  3. ppue

    ppue Mod Experte

    Ich habe regelmäßig Proben in Leverkusen. Mit dem Auto brauche ich von Duisburg aus zweimal eine halbe Stunde. Um 19:00 Uhr muss ich los und um 22:30 Uhr bin ich wieder daheim.

    Mit dem ÖPNV müsste ich um 17:10 aus dem Haus und käme um 5:01 wieder zu Hause an.
     
  4. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Ich sehe das Problem darin, dass so viele möglichst weit draußen wohnen wollen, wo sie dann ohne Auto nirgends hinkommen...
    ÖPV ist in zersiedelter Landschaft nun einmal nicht effizient zu betreiben.
     
    slowjoe gefällt das.
  5. ppue

    ppue Mod Experte

    Ich hatte ja schon die Idee mit den Kleinbussen gepostet. Gibt es jetzt auch schon in Deutschland incl. App zum Ordern.
    Aber was bedeutet denn "effizient"? Warum sollten der Staat und die Städte da nicht in den Umweltschutz investieren? Ein unbesetzter Riesenbus einmal in der Stunde ist noch sehr viel weniger effizient und solche gibt es durchaus in ländlichen Gebieten.

    An meinem Beispiel oben sieht man aber, dass es selbst in den Ballungsgebieten nicht funktioniert. Warum fahren ab 24:00 Uhr nicht Kleinbusse durch die Stadt? Billige Sammeltaxis, die einen bestimmten Rundweg abfahren. Auch Kleinzüge könnten zu nachtschlafender Zeit zumindest die Großstädte verbinden.
     
    Rick und saxer66 gefällt das.
  6. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Von mir aus gerne auch Großbusse. Ich pendele jeden Tag nach Düsseldorf. ÖPNV ist grottig - das würde mich jeden Tag 90 Minuten zusätzlich kosten. Also sitze ich im Auto - wie viele Dutzend andere auch.

    Warum können nicht morgens im 20-Minutentakt Busse fahren, die dann nicht an jeder Mülltonne halten, sondern 1 - 2 Plätze in Düsseldorf anfahren, von den aus man mit U-Bahn, Straßenbahn und Bus weiterfahren kann? Und nachmittags dasselbe Retour.

    Das wäre unter dem Strich kaum langsamer, weil auf diese Weise die Straßen von vielen PKW entlastet werden könnten und der Verkehr wieder flüssiger liefe. Da muss kein einziges Gleis neu gebaut werden.
     
    Rick, saxer66, tango61 und 2 anderen gefällt das.
  7. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Es ist doch erstaunlich, bei aller Kreativität und allen Lösungsvorschlägen die man hier liest, und Saxophonisten sind ja bestimmt nicht die einzigen, die sich damit beschäftigen, wie wenig innovativ die offiziellen Planer sind.
     
    Rick gefällt das.
  8. visir

    visir Gehört zum Inventar

    "Effizient" bedeutet, dass sie bzw. die Verkehrsbetriebe es sowieso täten, wenn es sich auszahlen würde. So müssen die öffentlichen Stellen erst motiviert werden, es als Investition in die Umwelt zu betrachten - und die Kosten abzuschreiben. Und das Geld von irgendwoher nehmen.

    Wir haben jetzt ganz frisch ein bundesweites Öffi-Ticket um einen knappen Tausender. Um die 100.000 Menschen haben das mittlerweile gekauft. Vermutlich, weil sie so billiger fahren. Das heißt, dass die Einnahmen sinken. Den Prozentsatz derer, die dadurch vom Auto auf ÖPV umsteigen, halte ich für so niedrig, dass er das nicht kompensieren wird. Ist aber jetzt einmal rein meine Vermutung.

    Pläne gibts genug, und regionale Modellversuche auch, aber das kostet alles Geld. Ich bin dafür, dass das gemacht wird, aber es muss auch jemand finanzieren.
     
    Rick gefällt das.
  9. mcschmitz

    mcschmitz Strebt nach Höherem

    Das hier wäre im Witze Thread auch nicht verkehrt:

    84959429-A92E-44C5-A135-2AE046B53454.png

    Fliegen ist immer noch deutlich zu billig
     
    Rick, saxer66 und altoSaxo gefällt das.
  10. visir

    visir Gehört zum Inventar

    War heute auf der https://wefair.at/ , hab mir dort Laufschuhe von Lunge gekauft - mäid in Dschörmäny. Sollen 8000km halten, statt den 800km, die "normale" Laufschuhe heutzutage halten.
     
    Rick gefällt das.
  11. rbur

    rbur Mod

    Die Österreicher haben die Schuhproduktion ins Ausland verlagert?
     
    Rick gefällt das.
  12. visir

    visir Gehört zum Inventar

    in Billiglohnländer...
     
    Rick und tango61 gefällt das.
  13. rbur

    rbur Mod

    Rick, Gerrie und ppue gefällt das.
  14. rbur

    rbur Mod

    Bei uns ist der Zug immer knallevoll.
     
    Rick gefällt das.
  15. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Von Köln nach Frankfurt Flughafen gibt es nen ice sprinter, 40 Minuten. Meine Zeit kostet auch, sorry
     
    Rick und mcschmitz gefällt das.
  16. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Heute ist mir in einem Gespräch noch ein Grund bewusst geworden, warum ein Elektroauto bei mir keinen Sinn ergibt: ich fahre zuwenig. Elektroautos sind umso sinnvoller, je mehr man fährt.
    Ich bin da wirklich in dem Zwischenbereich: für "ohne Auto" zuviel, für Elektroauto zuwenig (abgesehen von den anderen "Hürden").
     
    Rick gefällt das.
  17. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Das ist ja schon ein gewaltiger Widerspruch.
    Ein umweltfreundliches Produkt muss viel bewegt werden damit es sich lohnt.

    Grüße Gerrie ​
     
  18. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Da bist du bei genau dem Problem mit dem Umweltschutz,
    es gehört viel Idealismus dazu.
    Wenn ich ein Elektroauto als Investition sehe, dann muss es im Alltag einfach günstiger sein als die Alternative. Umweltschutz ist aber direkt nicht mess- und kalkulierbar, nur indirekt über die Betriebskosten. Die stimmen aber nicht, sonst wäre z. B. Atomstrom nicht so billig. Ich kann als Nutzer aber nur teilweise beurteilen, ob das, was ich gerade tue, umweltfreundlich ist oder nicht, daher bleibt mir nur über die Betriebskosten zu gehen. Da ist es dann so, dass bei wenig fahrleistung im Jahr der 15k€ Benziner ökonomischer ist als das 30k€ e-auto.
     
  19. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem

    Auch beim E-Auto ist der Feinstaubausstoß über Reifen und Bremsen ähnlich hoch wie beim Verbrenner.
     
  20. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Für das Bremsen würde ich diese Aussage bezweifeln.
     
    Rick, Gerrie und visir gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden