Stellt ihr euer Leben bewußt auf Nachhaltigkeit um? Selbst mit kleinen Schritten...welche?n

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 24.September.2019.

  1. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Ich mache euch gerne auch ein eigenes Forum auf.
     
  2. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier

    welche?

    FuxR.jpg
     
  3. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier

    Eindeutig: Nein. Das System der (sozialen) Marktwirtschaft ruht auf 2 wesentlichen Säulen: Wachstum und Neid.
    Wachstum, das ungebremst weiterläuft, nennt man in der Medizin Krebs. Und Neid (nicht notwendigerweise Missgunst, die oft mit Neid verwechselt wird) ist aller wirtschaftlicher Antrieb, etwas genauso schönes, großes, >>setze hier irgendein Adjektiv ein<< Auto, Haus <<setze hier ein beliebiges Wirtschaftsgut ein<< wie mein Nächster zu haben.

    Um nachhaltig zu leben, müssten wir uns von diesen Leitmotiven trennen. Da sehe ich eher schwarz.

    Cheers
    HanZZ
     
  4. visir

    visir Gehört zum Inventar

    oder lenken: "ich will auch so nachhaltig leben wie mein Nachbar"... :smil3dbd4e29bbcc7:
    Man kann sich ja mit jedem Aspekt über andere überheben: "so bescheiden wie ich muss erst einmal wer sein!"
     
    bluemike, mcschmitz und ppue gefällt das.
  5. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Ob auf diesen Zug viele aufspringen wird sich zeigen.

    Ich will noch mehr Sonnenenergie nutzen wie ... .

    Ich will noch mehr zu Fuß gehen als........

    Wäre gut wenn es so kommt.

    Grüße Gerrie
     
    Rick gefällt das.
  6. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem

    Vom Sein und Haben.... Leider ist Haben für Viele noch immer wichtiger als Sein.
     
    Rick, visir, ppue und einer weiteren Person gefällt das.
  7. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Das Problem ist, dass sich auch nachhaltiges, ökobewusstes Denken früher oder später in (anderen) Statussymbolen wiederfindet.
    Das braucht der Mensch anscheinend zum Selbstwertgefühl oder zur Selbstdarstellung.
    Das tolle und nicht ganz billige Lastenfahrrad, die ökologisch und fairtrade hergestellten Klamotten, die genauso teuer sind wie Designerklamotten, die Biokiste, deren wöchentliche Anlieferung auch die ganze Nachbarschaft mitbekommt.
     
  8. ppue

    ppue Mod Experte

    Wenn denn überhaupt einer fährt )-:
     
    Gerrie und Gelöschtes Mitglied 1142 gefällt das.
  9. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    24569560-CB60-48A3-BFA8-9F40A568C0B1.jpeg
     
    Rick, mcschmitz, EKL und 5 anderen gefällt das.
  10. JES

    JES Gehört zum Inventar

    In einigen Bereichen gab es das schon immer. Der, der sich seine Rolex kauft, kauft eine und nicht 20 chinaplastewegwerfuhr... der eine kauft alle 5 Jahre spanplatte bei poko, der andere einmal im Leben massivholz beim Schreiner... Klamotten kann ich billigst bei kick kaufen, 2mal waschen und wegwerfen, oder eben hochwertig und jahrelang tragen.
    Und jetzt neu die tinyhouse-bewegung, die boomt. Auf 25 qm kannst du einfach nicht so viel anhäufen wie im 200qm Eigenheim. Besitz ist eben auch Belastung.
     
    Rick, altoSaxo und Gerrie gefällt das.
  11. JES

    JES Gehört zum Inventar

    @Bernd
    Nicht ganz. Der r4 war so konstruiert, dass er das alles nicht brauchte. Das ist heute anders.
     
    Gerrie und Gelöschtes Mitglied 1142 gefällt das.
  12. JES

    JES Gehört zum Inventar

    altoSaxo und Gerrie gefällt das.
  13. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Ich habe meine Zweifel, ob der R4 ein besseres Fahrverhalten hat als ein aktuelles Auto, das kein vollelektronisches Fahrwerk hat wie...

    Denn es gibt auch noch andere Autos...
    Dass ein Auto mit dynamischem Fahrwerk auch nur mit dieser Steuerung gut funktioniert, weil es eben dafür konstruiert wurde, ist klar. Das heißt nicht, dass dieselbe Firma nicht auch gut fahrbare Autos ohne dynamschem Fahrwerk im Programm haben kann - was ich bei VW jetzt nicht nachgeprüft habe.

    Ich habs jetzt auf die Schnelle nicht gefunden, aber ich glaube nicht, dass mein Seat Toledo so ein dynamisches Fahrwerk hat. Er fährt sich aber definitv besser als ein R4.
     
    Rick und altoSaxo gefällt das.
  14. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Der Trabi ist sogar ohne Tankuhr, Drehzahlmesser, Ölstandskontrollleuchte, Scheibenwischer-Intervallschaltung, Kühlwasser und anderem Schnickschnack ausgekommen.
     
    Rick gefällt das.
  15. altoSaxo

    altoSaxo Strebt nach Höherem

    Meldung unten: das Fahrzeug wird noch nicht zum Verkauf angeboten. Aber interessant, was es alles geben wird oder bei anderen Fahrzeugen möglicherweise schon gibt.
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 1142 gefällt das.
  16. fukaR

    fukaR Guest

    ... quasi das Yamaha 4C unter den Autos.
     
    Rick und Gerrie gefällt das.
  17. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    :ironie:
    Mit dem R4 kannst Du problemlos mit Dauervollgas über die Nordschleife brettern. Mit dem Toleo wirst Du ab und zu bremsen müssen oder zumindest vom Gas gehen,
     
    Rick, altoSaxo, Gerrie und 3 anderen gefällt das.
  18. ppue

    ppue Mod Experte

    Ich glaube, wir sind hier mit viel Tempo aus der Themenkurve geflogen. Was hat das alles mit Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu tun?
     
  19. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Sehr viel.
    Es wird immer mehr Klimbim entwickelt, produziert und konsumiert.
    Reparatur zu teuer, weil zu kompliziert .
    Gewicht sorgt für mehr Verbrauch.
    In einem Sitz sind mittlerweile zig Motoren verbaut und ein Kabelstrang der hat früher den Kabelbaum eines Kadett oder Käfer gereicht. :D

    Grüße Gerrie
     
    Rick, mcschmitz, altoSaxo und 2 anderen gefällt das.
  20. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    AD453F22-9348-468A-9349-A54E180C39E2.jpeg
     
    Rick, slowjoe, visir und 3 anderen gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden