Stellt ihr euer Leben bewußt auf Nachhaltigkeit um? Selbst mit kleinen Schritten...welche?n

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 24.September.2019.

  1. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Ich hab dann noch etwas weitergelesen: Natrium-Ionen-Batterie ist kurz vor der Marktreife - die Chinesen kommen damit daher. Billiger, weniger (problematische) Metalle drin, momentan noch nicht ganz die Energiedichte wie Lithium, aber dann in der nächsten Generation. Und weniger kälteempfindlich.


    Scheint soweit ideal... wir werden sehen.
     
    Rick, sachsin und altoSaxo gefällt das.
  2. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Jetzt muss una nur noch was einfallen, was wir mit dem chlor machen. Dann kannst du Meerwasser entsalzen, natrium gewinnen und chlor? Das alles mit Solarstrom....
     
    Rick gefällt das.
  3. visir

    visir Gehört zum Inventar

    https://de.wikipedia.org/wiki/Chlor#Verwendung
     
  4. JES

    JES Gehört zum Inventar

    @visir
    Mal selbst lesen und nachdenken... dann schreiben
     
    Rick gefällt das.
  5. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Mach ich immer so. Warum glaubst Du, habe ich den link reingestellt?
     
  6. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Scheinbar nicht
     
  7. fukaR

    fukaR Guest

    Hab ich nicht
    Hab ich doch
    nein
    doch
    nein
    doch

    ... Kindergarten
     
    mcschmitz, tango61, Kohlertfan und 4 anderen gefällt das.
  8. visir

    visir Gehört zum Inventar

    :lol:
     
  9. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

  10. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

  11. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Ich bin dafür,das wir wieder sichere Atomkraftwerke bauen. Nachhaltiger kann man Strom nicht erzeugen. Wir kaufen doch eh ständig Atomstrom aus Frankreich,dann können wir das auch sek´lbst produzieren
     
  12. altoSaxo

    altoSaxo Strebt nach Höherem

    und wohin später mim‘ Müll?
     
    TobiS und Rick gefällt das.
  13. fukaR

    fukaR Guest

    Der @Huuuup bekommt einen tiefen Schacht in seinen Garten, da kommt die ganze Mumpe rein und wird dann versiegelt.
    Wer so gute Vorschläge macht, soll bei der Entsorgung ganz vorne dabei sein.
     
    TobiS, Rick, mcschmitz und 2 anderen gefällt das.
  14. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem

    Atomkraft ist so ziemlich die schmutzigste Energie, die es gibt. Blos weil ein Bill Gates und die AfD das propagiert, wird es nicht sauberer. Es emittiert kein CO2, aber dafür jede Menge tödliche Strahlung, über Jahrhunderte.
    Aber Gates hat schon seine Lobbyisten losgeschickt, die werden das schon richten. Und es gibt ja wie man sieht zunehmend Menschen, die den Unsinn nachplappern.
     
    fukaR gefällt das.
  15. altoSaxo

    altoSaxo Strebt nach Höherem

    Außerdem: weißt du, wie lange es dauert, ein AKW zu bauen und hast du das bedacht?
    Weißt du auch, dass Strom aus AKWs sehr teuer ist?
    Das sind alles Fragen, die neben dem CO2-Ausstoß bedacht werden wollen. Wie stehst du zu diesen Punkten?
    Ich sehe die alle kritisch.
     
    Rick und mcschmitz gefällt das.
  16. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Nachdem in Deutschland ein simpler Flughafen schon 8 bis 9 Jahre braucht ohne Planungszeit, wirst du mit einem AKW heutzutage nicht mehr fertig.
    Rückbau dauert im Augenblick so ca 20 Jahre.
     
    Rick und altoSaxo gefällt das.
  17. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Wenn denn die Kernfusion funktionierte, hätte die eine Chance, saubere Energie darzustellen... aber (vielleicht hats ja schon wer geschrieben) wir haben einen riesigen Fusionsreaktor zur Verfügung, den wir nicht einmal selbst betreiben müssen, und der uns gratis mit Energie versorgt...
     
    TobiS, Rick, mcschmitz und 3 anderen gefällt das.
  18. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Huup, denkst du in harrisburg, Tschernobyl, Fukushima wurde geplant unsichere Atomkraftwerke zu bauen? Wenn die Geschichte und etwas lehrt, dann doch wohl das eine keine 100% ige Sicherheit gibt. Und ich möchte nicht meinen Nachkommen verseuchten Boden hinterlassen, welcher auf Jahrhunderte unbewohnbar ist.
    Das ist für mich der entscheidende Faktor der gegen Atomkraft spricht. Dazukommen Unkalkulierbare Ewigkeitskostenbfür die Entlagerung.
    Atomkraft ist für mich wie ein in fahrt gesetzter Mega Transporter bei dem man die Bremsen nicht eingeplant hat
     
    Gerrie, mcschmitz, Rick und 4 anderen gefällt das.
  19. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Ich denke schon das man das 100% sicher bauen kann. Tango51,denkst du EAuto sind die Lösung, oder Benzin bald über 2 Euro kosten zu lassen,sind die Lösung.
    Die Atomballaststoffe kannst du da lagern,wo sie niemanden gefährden. Auf dem Mond zum Beispiel. Und schau mal wieviele Atomkraftwerke an der deutschfranzösischen Grenze stehen und gebaut werden. Das stört dich nicht?
    Ich bin mir sicher Atomstrom könnte uns helfen,wenn die Sache richtig angegangen wird
     
  20. rbur

    rbur Mod

    Du hast schon ein bisschen im Blick, wie viele Raketen und SpaceShuttles explodieren und was dann wohl mit dem Atommüll passieren würde?
     
    Gerrie, mcschmitz, Rick und 2 anderen gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden