Stellt ihr euer Leben bewußt auf Nachhaltigkeit um? Selbst mit kleinen Schritten...welche?n

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 24.September.2019.

  1. ppue

    ppue Mod Experte

    SaxPistol gefällt das.
  2. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

  3. hoschi

    hoschi Strebt nach Höherem

  4. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Was für eine Verschwendung von Ressourcen und Belastung der Umwelt.
     
    sachsin gefällt das.
  5. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Vor 20 Jahren hatte ich beruflich mit einer werft zu tun, die so was gebaut hat. Damals lag der Preis bei 1 million euro pro laufendem Meter, mindestens. Damit dürfte man heute nicht mehr hinkommen, eher 2 million und mehr.
    Problem bei den dingern sind dann die liegeplatzkosten. Da ist es für die superreichen günstiger die yacht für 6 Monate in die Werften für uprates zu bringen, als ungenutzt in einer Marina den liegeplatz zu zahlen.
     
  6. hoschi

    hoschi Strebt nach Höherem

    ja, je laufmeter ca 2moi€...
     
  7. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Ein Zulieferer meines Arbeitgeber hat unter anderem die Bleche für die Dusche geliefert.
    Die ersten mit dem Feeling im Regen zu stehen.
    80x80cm.
    Mussten mit Schutzfolie und Handschuhe durch die Produktion getragen werden.
    Beim kleinsten, kaum sichtbaren Kratzer war das Teil Ausschuss ( 30 % ).
    Wurde alles bezahlt.
    Wenn die Reinigungsfachkraft das erste Mal ihren Lappen drüber gezogen hat waren hunderte Kratzer drin.

    Ein Irrsinn was da getrieben wird.

    Der ganze Kutter soll über eine Milliarde gekostet haben. Alleine 90 Duschen wurden eingebaut.

    Grüße Gerrie
     
  8. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Einmal Volltanken, 20.000,-€ (Verbrauch 1.500 l/h)

    CzG

    Dreas
     
  9. hoschi

    hoschi Strebt nach Höherem

    treffer versenkt.

    aber auch menschen beschäftigt (arbeit gegeben), bäckereien, nahkauf oder edeka, etc. umsätze erziehlt...
     
  10. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    @hoschi Und jetzt stell dir vor die Millionen würden auch noch nachhaltig eingesetzt wie viele beschäftigte davon leben könnten und wieviel das dann für die Zukunft bringt
     
    JES und hoschi gefällt das.
  11. hoschi

    hoschi Strebt nach Höherem

    Kann ich mir voll gut vorstellen, nur machen tut das der Auftraggeber eher nicht.
    Er will neu.
     
    JES gefällt das.
  12. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem

    Willkommen im neofeudalen Zeitalter.
     
  13. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Peanuts. Du brauchst ne Crew, servicepersonal, wartungskosten, liegeplatz (und die dinger liegen ja nicht in kleinkleckersdorf). Alleine der liegeplatz liegt gerne mal bei 1500 bis 2500€ für so ein 50m+ Gerät, da kommen dann noch Anschlußkosten etc oben drauf. Ich würde mal schätzen, dass so ein Teil 10000€ bis 15000€ pro Tag kostet, ohne das es bewegt wird.
     
  14. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Alles Peanuts, wenn Du Milliardär bist.
    (Für eine Milliarde Vermögen braucht‘s 1.000 Jahre, wenn man jedes Jahr 1 Mio spart)

    Tesla hat einen Börsenwert von 1 Billionen Euro. (Der Bundeshaushalt beträgt rund 430 Mrd.) Und Elon Musk hat immer noch einen Anteil von rund 20%. Hat jetzt Aktien im Wert von 6,9 Milliarden € verkauft, nachdem er seine Twittergemeinde gefragt hat.

    CzG

    Dreas
     
    hoschi gefällt das.
  15. fukaR

    fukaR Guest

    Ich bin gerade am 01.01. um 00.01 Uhr des ersten Jahres ... :D
     
    hoschi und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  16. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Ich glaube, es wäre nicht eine gebrauchte Yacht, sondern "was sinnvolles" gemeint gewesen...
    (ansonsten soll es gebrauchte Yachten recht günstig geben, als Notverkäufe von Lottogewinnern, die sich übernommen haben... die Betriebskosten bleiben natürlich...)

    Für mich ist das zweischneidig:
    - so eine Yacht ist reine Ressourcenverschwendung, vom Umweltaspekt her
    - mir ist aber lieber, die Reichen geben ihr Geld so aus, beschäftigen und bezahlen damit einen Haufen Leute, als sie blieben auf dem Geld sitzen, vom sozialen Aspekt her
    Freilich könnten sie auch eine Stiftung für einen guten Zweck machen oder so, aber vielleicht machen sie das schon, und es bleibt immer noch Geld übrig? (jaaa, werden anteilsmäßig nicht gar so viele sein...)
     
  17. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ja, stimme Dir zu. Aber sie sitzen nie auf dem Geld. Sie legen es an, und dann wird es auch investiert.

    Geld liegt nie tot rum, es sei denn es liegt physisch unterm Kopfkissen.

    CzG

    Dreas
     
    JES gefällt das.
  18. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Na dann ist die Welt ja in Ordnung.
    Endlich haben superreiche und Hartz4 etwas gemeinsam, sie geben ihr Geld aus.
     
  19. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    „ es ist armen wie reichen gleichermaßen verboten zu betteln und unter Brücken zu schlafen“ nach Anatol France
     
  20. TobiS

    TobiS Ist fast schon zuhause hier

    Du bist noch jung, hm?
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden