Stellt ihr euer Leben bewußt auf Nachhaltigkeit um? Selbst mit kleinen Schritten...welche?n

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 24.September.2019.

  1. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Wie schön wenn es alle 100 m eine Tonne gäbe. Meine alte Hunderunde war frei von Tonnen aber zwei Spender für Tüten. Die Folge war, das viele gefüllte Tüten am Wegrand liegen in die Büsche geworfen werden. meine beiden waren im übrigen so erzogen, das sie sich tief ins Gebüsch verdrückt haben zum lösen D4F29968-3366-418E-8F9D-63F17F7E54F1.jpeg
     
    Rick, JES, EKL und einer weiteren Person gefällt das.
  2. _Re_

    _Re_ Ist fast schon zuhause hier

    Bei uns sind auch keine Tonnen, aber auch keine Tüten ziehbar... sind die Hundebesitzenden für zuständig (Find ich aber auch ok) :poop:
     
    hypolite, Rick und JES gefällt das.
  3. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Labradore :inlove::inlove:
     
  4. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Vielleicht sollte ich noch ein separates Heimtierforum aufmachen :duck:
     
    Rick, slowjoe, EKL und 2 anderen gefällt das.
  5. Jazzpfeife

    Jazzpfeife Schaut öfter mal vorbei

    Ich werde weiterhin entsorgen wie gehabt. Auch wenn das nicht sehr Umweltfreundlich ist.

    Ich frag mich eher, was es der Umwelt bringt, wenn ich Deo ohne Alu, Bioseife, Abwaschmittel und Salz ohne Fluorid verwende. Klar fühl ich mich besser wenn ich weiss, dass ich diese ungewissen Chemikalien nicht an und in meinen Körper lasse, aber bringt das der Umwelt wirklich etwas?
    Ich bezweifle das je länger, je mehr.
     
    tango61 gefällt das.
  6. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Wenns damit weg geht :duck:

    Je nachdem. Abwaschmittel mit Fluorid? Hätte ich noch nicht gehört. Salz sollte auch nicht (mehr) fluoriert sein. Fluor(id) ist nur in PTFE kein Gift, sonst fast immer.

    Und ja, nicht alles tut man der Umwelt zuliebe, bei manchem gehts auch darum, was für einen selbst besser ist. Und manchmal mag es sich sogar widersprechen... aber das ist halt pro Produkt auf mehreren Ebenen entscheidbar, was besser oder schlechter ist: wie sinnvoll ist das Produkt an sich? Wie umwelt- und menschenfreundlich wurde es produziert? Wie weit transportiert? Welches Geschäftsgebaren hat der Händler, wem geb ich mein Geld? Wie wirkt sich der Gebrauch auf Mensch und Umwelt aus? Was bleibt am Ende, und was tut man damit? Und wenn man will, findet man noch mehr Fragestellungen.
     
    Rick, _Re_ und gaga gefällt das.
  7. Jazzpfeife

    Jazzpfeife Schaut öfter mal vorbei

    Das ist es ja. Da sollte man so viele Dinge beachten die ja auch ne menge kosten. Sei es Teflon, Alu und was weiss ich denn noch. Dazu muss man mit Umständen rechnen wenn man plötzlich einen Ersatz für Alu oder sonst etwas finden soll.

    Und hier ist wird mir halt auch bewusst, wie es im grossen teil der Welt nunmal aussieht. Etwa 15 Km von hier gibt es eine Staumauer wo unser Wasser herkommt. Dort oben ist es sauber. Hier unten kommt es dreckig aus dem Hahn. Da beginnt man sich schon irgendwie Fragen zu stellen.

    Und nein. Matürlich nicht das Abwaschmittel. Aber das Salz. Steht ja auch Fluor Salz drauf. (Zumindest in der Schweiz)
    Und wo das sonst noch überall drin ist davon fang ich gar nicht erst an.
     
    Rick gefällt das.
  8. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Äh sorry nein, im Vordergrund Flip ein kleiner Terriermix aus Spanien und im Hintergrund Romeo eine „Chronik des Mittelmeers“ von Kreta. Es ist eine der letzten Aufnahmen von ihm , leider musste er an dem Abend eingeschläfert werden.
     
    Rick gefällt das.
  9. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Da steckt aber Labrador drin oder? Zumindest bei der Chronik.
     
  10. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Hundehaltung könnte man ja im Zusammenhang dieses Threads auch kontrovers diskutieren ;)
    Was so ein Vierbeiner im Laufe seines Lebens ausstößt, ist nicht von Pappe.
     
    Rick, _Re_ und Gerrie gefällt das.
  11. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Man muss ja nicht gleich alles auf einmal, und nicht alles ist überall relevant. Einige Kriterien "erschlägt" man auch auf einmal, wenn man z.B. in Mitteleuropa lokal einkauft - das ergibt schon einmal ein Mindestmaß an Umweltschutz und Arbeitsbedingungen. In Südspanien ist das allerdings schon wieder nicht mehr gewährleistet...

    Und wenn man für sich gewisse Kriterien etabliert hat, kann man sich weiter umschauen. Ich kauf gerne im Bioladen. Dann schau ich mir die Zutatenlisten an: was hat Palmöl im Müsli verloren? Verdickungsmittel im Frischkäse? Das jetzt auch nur anekdotisch, nicht als "größtes Problem unserer Zeit".

    Ich war schon versucht... :smil3dbd4e29bbcc7:
     
    Rick und gaga gefällt das.
  12. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem

    Ja, das wird die Zukunft: keine Haustiere mehr, keine Nutztiere mehr, irgendwann leben wir alle in der Matrix und erzeugen Energie für die KI (und natürlich unsere superreichen Feudalherren).
     
    Rick gefällt das.
  13. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Das stimmt wohl, aber du musst dann auch die Ersparnisse im Gesundheitswesen dagegen rechnen. Ich merke bei mir selbst, ohne Hunde gehe ich sehr viel seltener aus dem Haus und wenn ich schon mal raus gehe bewege ich mich deutlich anders, als wenn ich mit den Hunden tobe.
    Dann werden bestimmt viele Medikamente antidepressiva blutdruckmittel etc. eingespart weil Haustiere letztendlich auch gute Therapeuten sind. Egal ob die Rentnerin ihren Wellensittich bequatscht oder der Rentner seine Katze streichelt, Tiere sind gut gegen Einsamkeit
     
    Rick und _Re_ gefällt das.
  14. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

  15. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    @Kohlertfan Ja das waren noch Zeiten, in denen der Esel das Brunnenwasser nach oben beförderte und der Bauer mit dem Ochsen den Acker pflügte.
     
    Rick und Kohlertfan gefällt das.
  16. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Auch in der Matrix gibt es zumindest weiße Kaninchen.
    BTW gibt es eigentlich nennenswerte Verschwörungstheorien zur Matrix, wäre doch ein gutes Betätigungsfeld für die „ innenweltler“
     
    Rick gefällt das.
  17. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Kann man nicht biomullbeutel nehmen. Die sind aus einer folie aus Maismehl (?), lösen sich in 4 Wochen auf und dürfen in den biomüll.
     
  18. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Die von mir genannten sind Biomülltüten.

    Das Problem sind nicht die Tüten, sondern die 5 oder 10% Hundebesitzer die keine Tüten verwenden, sondern auf Straßen , Geh- Fuß- und Wanderwegen die Hinterlassenschaften ihrer Hunde anderen zur Verfügung stellen.

    Einer Dame habe ich nach dem Besuch im Vorgarten das Versprechen gegeben das ich zukünftig alles was ihr Hund bei mir verliert im Briefumschlag in ihrem Briefkasten landet.
    Wie ich erfahren habe hat sie nicht ihr Verhalten geändert sondern ihre tägliche Route.

    Grüße Gerrie
     
    Rick, _Re_ und SaxPistol gefällt das.
  19. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Dafür gibts auch andere Möglichkeiten... ja, wollen muss man sie...

    Stimmt. Der Unterschied des "CO2-Fußabdrucks" zwischen einer Dogge, einer Hauskatze und einem Wellensittich ist aber beträchtlich.
    https://web.de/magazine/wissen/klim...delso-schlecht-haustiere-fuers-klima-36543454

    Ja, die Leute...
     
  20. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Das ist DEIN Problem.
    Die ausgangsfrage war eine andere und ich möchte mir nicht schon wieder sagen lassen ich verzerre das Thema, sorry.
    Bei kleinen Hunden würde ich ec ein paar haushaltstücher nehmen (a la wisch und weg). Geht bei Katzen auch wenn ich die Hinterlassenschaften aus dem streu sammle. Die tüte für den großen hast du ja dabei, da könnte das mit dazu.
     
    Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden