Ich kann keine Noten lesen. Bin ich da alleine?

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von ocsi, 13.Februar.2022.

  1. ocsi

    ocsi Kann einfach nicht wegbleiben

    Note-alphabets and note-analphabets, livin' in perfect harmony ;)

    SheetTr3_Sh0.jpg
     
  2. jimi

    jimi Ist fast schon zuhause hier

    @ocsi
    As i mentioned earlier, the notes on the page are only a guide for the experienced musician, and for the young trumpet player reading the notes, they are not the problem, it’s actually playing them.

    So i don’t see the need for any reason to replace the current music reading system. The system that Bach, Mozart. etc. used to write down their music. Music that will be here long after the both of us are long gone.:)
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  3. ocsi

    ocsi Kann einfach nicht wegbleiben

    nobody wants to replace it :)
     
    quax gefällt das.
  4. jimi

    jimi Ist fast schon zuhause hier

    ocsi
    Hallo!
    Ich muss zugeben, dass ich nicht Noten lesen kann, was mein Leben etwas erschwert, wenn ich eine neue Stück lerne.
    Ich habe eine Idee, der wahrscheinlich auch für anderen mit dasselbe Problem Interessant sein könnte:
    Ich habe vor eine Software zu schreiben, der den Soloinstrument Spur eines Midi Files in eine für mich leserliche Format darstellt (Noten) und mann es auch ausdrucken kann, oder man als Pdf oder ähliches exportieren kann. Mann könnte da auch einfach transponieren, was auch immer.
    Midi Files, besonderes von älteren Stücke kann man relativ einfach an Internet finden.
    Als feature man könnte auch den ganzen File oder einzelne Spuren abspielen mit beliebige Tonart und Geschwindigkeit.
    Es kann natürlich sein, dass solche Software schon existiert, diese könnte ich jedoch so formen, wie ich es will, wie ich es brauche.
    Und wenn Ihr vernünftige Ideen oder Verbesserungvorschläge hättet, könnte ich es auch verwirklichen.

    To help WHEN LEARNING A NEW PIECE. My question is how is your idea going to help the young person i mentioned who is learning the trumpet play the notes.:)
     
  5. ocsi

    ocsi Kann einfach nicht wegbleiben

    There are surely people, who plays by ear (like me) and cannot or can too slow read the notes. Let's say, there is a complicated song, which is hard to remember. I want to play it again and again. If it takes me 5 minutes to decyphre the current passage and I want to play it again and again, it would take me N*5 minutes. Now I just find a midi, convert it to my format and I can practice it fluently. If I want to play it on another instrument with another key, I transpose it and can continue. Sure, the other possibility is to practice reading the notes until I can read it fluently and can transpose it in my head. For me it is more work, than what I want to invest. I thought, if there are guys, who think like me, they could benefit from it. Appearently here are professionals, who already practiced it for long time and cannot imagine, that other people has a beginner problem. I don't want to convince any beginners, who are on the right way to learn it on the traditional way. It is just an alternative method. If you like it, you can use it.
     
  6. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Rick und ocsi gefällt das.
  7. jimi

    jimi Ist fast schon zuhause hier

    OK ocsi
    What i don’t get is why you find the traditional method of reading notes so difficult that you want to invent something else. Every musician plays by ear, some to a larger extent than others.
    Orchestral musicians can sight read the dots that appear like a fly has crawled across the page, which i agree takes years of practice. We are talking about reading notes that are not in that category. So i don’t see the need to use an alternative, when what we have is very easy to learn.:)
     
    Rick gefällt das.
  8. ocsi

    ocsi Kann einfach nicht wegbleiben

    The original question was, If there are other people, wo has similar problems/needs like me. Then came all the others, who definetly not and as a bonus they try to convert me :)
     
    Rick gefällt das.
  9. Heathcliff

    Heathcliff Schaut nur mal vorbei

    Nur zum Verständnis: warum kann man keine Noten lesen? Ist vergleichbar mit einem Analphabeten oder Legastheniker, der es einfach nicht kann oder liegt es an der fehlenden Lust, sich damit zu beschäftigen?

    Prinzipiell reden wir doch nur von wenigen Punkten, die sich um 5 Linien anordnen. (von den ganz Sonderzeichen (Phrasierungen etc.) mal abgesehen)

    Beim Saxophon ist die ganze Sache sogar nur einstimmig, so dass man nicht - wie z.B. beim Klavier - ggf. zeitgleich 6 oder mehr Noten lesen muss. Zur Not kann man, wenn man unsicher ist, bei der einen oder anderen Note den Notenwert handschriftlich ergänzen?!

    Ich fürchte, das klingt jetzt sehr arrogant ... ich gebe aber zu, dass ich es nicht verstehe.
     
    Pil und Rick gefällt das.
  10. ocsi

    ocsi Kann einfach nicht wegbleiben

    OK, ich korrigiere. Ich kann Noten lesen, nur gaaaanz langsam. Ich verstehe die Grundprinzipien und mit viel Mühe kann ich es entziffern. Ich habe Jahre lang Gitarre gespielt, an dem Level ich habe es einfach nicht gebraucht und habe ich mich wohl daran gewöhnt.
     
    Rick gefällt das.
  11. jimi

    jimi Ist fast schon zuhause hier

    This is a great story, because at this time it was forbidden to copy any music from the Vatican chapel.

    According to the popular story (backed by family letters), at fourteen years of age Mozart was visiting Rome when he first heard the piece during the Wednesday service. Later that day, he wrote it down entirely from memory, returning to the Chapel that Friday to make minor corrections.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16.Februar.2022
    Rick gefällt das.
  12. jimi

    jimi Ist fast schon zuhause hier

     
    Rick gefällt das.
  13. GelöschtesMitglied14876

    GelöschtesMitglied14876 Guest

    Fürchte ich auch! Ich verstehe nicht, warum jemand nicht Spanisch sprechen kann. Oder keine Ahnung von Physik hat, und deshalb an schwere Schrauben glaubt.
     
    ocsi gefällt das.
  14. ocsi

    ocsi Kann einfach nicht wegbleiben

    Vor ein paar Jahrhunderte hätten sie mich locker verbrannt :) Ich lerne halt Sachen, die ich unbedingt brauche, oder es Spaß macht zu lernen. Saxophon spielen muss man ja auch nicht.
     
  15. hiroaki

    hiroaki Ist fast schon zuhause hier

    Das hinkt gewaltig! Wer nicht Spanisch sprechen will braucht es auch nicht zu lernen.

    Aber:
    @ocsi möchte Musik aufschreiben. Er möchte es nur nicht mit der konventionellen Methode.

    Um auf den Vergleich zurück zu kommen:
    Ich kann Spanisch sprechen. Zum Aufschreiben will ich aber keine Buchstaben benutzen und denke mir was anderes aus.
    Und genau da ist dann die Frage: Wozu?
     
    rbur und Heathcliff gefällt das.
  16. ocsi

    ocsi Kann einfach nicht wegbleiben

    Weil ich die Buchstaben deutlich schneller lesen kann, und es auf dem Saxophon prompt greifen kann. Aus demselben Grund benutzten viele Gitarrenspieler Tabulatur. Es ist ja auch sowas, nur eben für eine Soloinstrument.
     
  17. rbur

    rbur Mod

    Tabulatur ist ganz was anderes. Hier wird direkt die Griffweise des Instrumentes abgebildet. Man kann also Spielen, ohne die Töne zu kennen.

    Bei den Gitarristen gibt es auch ausreichend Diskussionen, warum man die nehmen soll. Aber Tabulaturen sind zumindest ein anerkannter und erprobter Standard.

    Wenn du richtig Noten lesen könntest würde es dir einfacher fallen als dein System. Aber weil du es nicht machst kommst du gar nicht so weit. Wenn ich nicht autofahren kann bin ich zu Fuß auch schneller als mit dem Auto.
     
  18. hiroaki

    hiroaki Ist fast schon zuhause hier

    Ich spielte viele Jahre (u. A. klassische) Gitarre. Eine Tabulatur kann in zwei Fällen sinnvoll sein:
    - Das Stück ist sehr einfach und klar. Ich habe es im Kopf und brauche nur noch Fingersätze.
    - Das Stück ist für eine umgestimmte Gitarre geschrieben (z. B.: Koyunbaba). Da liegen die Noten plötzlich auf anderen Saiten oder Bünden.
    (Für den Zweck gibt es zwar noch die Skordatur Notation, das bring mich aber auch durcheinander. Da sieht und greift man z. B. ein A doch klingt ein F#.)
     
  19. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ocsi

    Wenn Du die Zeit, die Du jetzt in die Alternativen gesteckt hast, in Noten lernen gesteckt hättest, könntest Du es schon.

    Und nochmal: Zunächst geht es nur darum Punkte in Griffe umzusetzen.

    Du musst Buchstaben in Griffe umsetzen.

    Im Grunde kein Unterschied. Griffe musst Du eh immer lernen.

    CzG

    Dreas
     
    jimi und GelöschtesMitglied14876 gefällt das.
  20. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Mich deucht, es ist ein reiner Selbstzweck. Er macht es, weil er es kann.
    Dann erübrigt sich auch die Frage nachdem wozu.
     
    visir, jimi und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden