Stellt ihr euer Leben bewußt auf Nachhaltigkeit um? Selbst mit kleinen Schritten...welche?n

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 24.September.2019.

  1. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Mir tun die _meist_ Damen auch leid, die da arbeiten müssen. Ihr Geruchssinn muss doch total abgestumpft sein.
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 1142 gefällt das.
  2. ppue

    ppue Mod Experte

    Und erst die _meist_ Damen, die in der Herstellung arbeiten müssen.
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 1142 gefällt das.
  3. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Das ist doch richtig nachhaltig: kaltes Wasser, kein Kaffee. Und die Kombination ist bestimmt auch die effizientere.
     
    Rick gefällt das.
  4. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Müssen sie ja nicht. In Deutschland herrscht freie Berufswahl
     
  5. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    1.) woher weißt du denn, dass all die Wässerchen in Deutschland kredenzt werden?
    2.) selbst in D gibt es ne Menge Leute, die einen Sch…Job annehmen müssen, weil sie einfach keine andere Wahl haben. Sei froh, wenn du nicht dazu gehörst.
    Und jetzt komm mir nicht mit Sprüchen wie „Es gibt immer eine andere Wahl“ :eek:
     
    Livia, saxhornet, Jacqueline und 3 anderen gefällt das.
  6. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Auf dem Papier.
     
  7. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Genau die gibt es. Es gibt ausreichend freie Stellen, es gibt die Möglichkeit der Um- und Weiterbildung, es gibt keine staatlichen Vorgaben, was du machen musst(wie bspw in Kuba). Wenn es dich in einem sch. - job hält, deine Entscheidung.
     
  8. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Das ist sowas von überheblich und realitätsfremd... ich hab ein paar Beiträge lang überlegt, ob ich dieses Beispiel anführe, aber es scheint mir jetzt sinnvoll:
    Ich arbeite in einem speziellen, qualifizierten Bereich der IT. In dieser Branche gab es nach Y2K und Euro-Einfführung einmal eine Flaute, während der ich arbeitslos wurde. Dachte ich mir, fein, kannst dich einmal nach etwas anderem umschauen, warst eh schon lang genug in dem Bereich. Denkste! Ich hab einfach nichts anderes bekommen, vor allem aus zwei Gründen:
    - in den anderen Bereichen warten auch schon wieder Spezialisten
    - und wo das nicht der Fall ist, ist man gegebenenfalls sogar "überqualifiziert" (= der bleibt uns nicht, weil der sicher abspringt, wenn er wieder in "seinem" Bereich was kriegt...)
    Also selbst mit guter Ausbildung hat man gar nicht sooo eine freie Wahl. Und mit weniger guter Ausbildung wird das sicher nicht besser.
     
  9. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    @JES, ich finde du hast da unrecht, zumindest in deiner Pauschalierung. Alter, soziale Herkunft schränken deine beruflichen Chancen schon ein. So ist es zum Beispiel so, das wenn msn einen verrufenen Wohnort hat, fast automatisch aus der Bewerberliste rausfliegst.
    und das ist nur ein Beispiel um deine pauschale Aussage zu widerlegen.
    Und Umschulungen oder Weiterbildungen bekommt man nicht so einfach , ich musste ein Jahr nach einem Schlaganfall darum kämpfen,
    Aber es ist schon grundsätzlich vieles möglich in unserem schönen land, nur nicht immer für jeden
     
  10. JES

    JES Gehört zum Inventar

    @tango61

    Ich reagiere genauso, wie gegen mich argumentiert wird. Da heißt es auch pauschal "geht nicht", "nicht so einfach"....
    Meine Erfahrungen sind, dass es immer geht, wenn eine gewisse Schmerzgrenze erreicht ist. Bis dahin gibt es gute Gründe, Ausreden, Entschuldigungen, warum es nicht geht bzw dann eigentlich nicht gewollt wird. Grundsätzlich. Es gibt sicher hier und da Umstände, die im Einzelfall, sagen wir mal, den Aufwand extrem nach oben treiben. Es ist aber nicht so, dass in Deutschland jemand einen job machen muss, den er absolut nicht kann oder will.
     
  11. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    @JES ich lass das so stehen, du hast dann wohl andere Erfahrungen als ich. Das muss und will ich nicht beurteilen. gruss michael
     
    Rick gefällt das.
  12. Conndomat

    Conndomat Ist fast schon zuhause hier

    Ist halt eine sehr Individualistische Sichtweise.

    Du vergisst das viele Leute die in einem sch...Job verbleiben auch noch für andere Leute Verantwortung tragen, meist in Form von Kindern, da bleibt oft wenig Raum für einen Selbstverwirklichungstrip!

    Die freie Entscheidung ist also je nach Lebenslage unterschiedlich zu bewerten, nicht alle Leute genießen den Luxus hier völlig losgelöst handeln zu können.


    Andreas
     
  13. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Herr Oberlehrer, ich vergesse gar nix. Ich habe auch nicht gesagt so jemand muss sofort kündigen und alles hinschmeissen. Nur erzähl mir nicht, dass einmal festgelegt du nie mehr eine andere Stelle annehmen kannst. Das ist Unsinn. Selbst mit Familie kann man umziehen, mit Familie kann man sich bewerben, man kann Fortbildungen belegen (geht sogar für kleines Geld z. B. bei der vhs) usw. Bei größeren Betrieben kann man intern wechseln. Zumeist werden interne Bewerbungen bevorzugt. Es gibt sogar die Möglichkeit selbständig zu arbeiten. Keiner sitzt auf der einsamen Insel mit nur einer jobmöglichkeit. Es ist nur die Frage, will man, oder scheut man den Aufwand und das Risiko.
     
    Jacqueline gefällt das.
  14. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Der war jetzt gut…….:lol::lol::lol:

    CzG

    Dreas
     
    Gerrie, JES und Conndomat gefällt das.
  15. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Natürlich ist es möglich, dass es eine verfügbare andere Stelle gibt - das heißt aber nicht, dass die dann besser ist. Wechseln nur um des Wechselns willen bringt ja auch nix.
     
  16. Conndomat

    Conndomat Ist fast schon zuhause hier

    Das erzähl mal der alleinerziehenden Mandy aus Marzahn, die nach drei Putzjobs ihre Kids aus der Kita holen darf um sie anschließend den Rest des Tages zu versorgen, die hat sicherlich noch ein großes Bedürfnis nach einer Fortbildung.
    Familie ist eben auch nicht gleich Familie, es gibt viele Faktoren die Deine Überlegungen einfach nicht berücksichtigen.


    meint der Oberlehrer,
    Andreas
     
  17. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Darum geht es.. es ist möglich. Punkt.

    Alles andere sind Kriterien, die man persönlich abwägen muss. Es ist nicht immer sinnvoll, nicht immer einfach, nicht immer sofort umsetzbar, nicht ohne Aufwand oder Einschränkungen an anderer Stelle.
     
  18. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Scheint, du liest nicht mal, was ich schreibe. Hauptsache, es geht nicht. Ok, du hast recht.
    Zurück zum Thema, weil mit Nachhaltigkeit hat das nichts zu tun.
     
  19. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    was ist das?

    Ich glaube es kommt darauf an wie spezialisiert man ist. Je generalistischer desto besser.
     
  20. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    @visir

    Manchmal muss man zur richtigen Zeit nur am richtigen Ort sein und einen Vorgesetzen haben, der einen fördert, wenn man sieht, dass die Person gut ist.
    So ist es meinem Freund ergangen, der zwar nicht ungelernt ist, in seiner jetzigen Tätigkeit aber fachfremd ist.
    Gute Arbeitsbedingungen, gutes Gehalt. Schwein muss man haben.

    Der Arbeitsmarkt gibt das her.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden