Modell identifizieren?

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von TeslaTyp, 16.März.2022.

  1. TeslaTyp

    TeslaTyp Schaut öfter mal vorbei

    Moin!

    Ich hab‘ mir grade für 30€ in der Kleinanzeigen-Bucht ein Altsax geschossen. Leider hat irgendein Banause das gesamte Instrument weiß lackiert um es als Deko an die Wand zu hängen, da kommt also ein ziemlicher Haufen Entlackungs- und Überholungsarbeit auf mich zu, aber bei dem Preis kann ich mich wirklich nicht beschweren.

    Leider kann der Verkäufer das Horn erst in ein paar Tagen verschicken, und ungeduldig wie ich nun mal bin stellt sich mir jetzt die Frage, ob jemand hier im Forum anhand eines einzigen, eher dürftigen Fotos den Hersteller oder sogar das Modell erkennen kann…

    Wenn das Sax in ein paar Tagen bei mir ist gibt‘s natürlich bessere Fotos.
     

    Anhänge:

  2. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    Bist Du sicher dass das Instrument vollständig ist?
    Ich sehe den Stift für die Betätigung der Oktavklappe nicht.
    .
     
  3. TeslaTyp

    TeslaTyp Schaut öfter mal vorbei

    Sicher bin ich mir da nicht, ist mir aber auch relativ egal, da ich es (wenn es kein allzu wertvolles Instrument ist) zum Verbessern meiner Instrumentenbaukenntnisse verwenden möchte.
     
    Rick und slowjoe gefällt das.
  4. TeslaTyp

    TeslaTyp Schaut öfter mal vorbei

    Hab‘ grade selbst noch ein Bisschen recherchiert und bin überraschend schnell fündig geworden. Es sieht stark nach einem frühen Weltklang-Altsax aus, die einzige Unstimmigkeit ist der Microtuner, den konnte ich bei keinem sonst baugleichen Weltklang entdecken…
     
  5. Ernie123

    Ernie123 Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich denke es ist ein Akustik Alto.
     
  6. Lillisax

    Lillisax Schaut öfter mal vorbei

    Wenn es wirklich ein Akustik Alto ist bin ich seeehr neidisch!

    Mein Akustik Tenor sieht genauso aus, m.E. paßt das...aber ich spiele erst seit 2 Monaten, von daher ist das weniger
    aussagekräftig.

    Würde mich freuen wenn du mal berichtest wie es weitergeht mit dieser Baustelle!

    LG Lilli
     
  7. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Mist.....da genau auch mein Beuteschema, war ich leider zu spät :(
     
  8. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Da würde ich mal hier nachfragen:
    https://museum-markneukirchen.de
    Die kennen sich sehr gut aus.

    LG
    Mike
     
  9. TeslaTyp

    TeslaTyp Schaut öfter mal vorbei

    Das Sax sollte laut Tracking morgen ankommen, ich berichte natürlich noch weiter, bessere Fotos gibt‘s dann auch.

    Hoffentlich wurde das Lackieren unprofessionell vorbereitet, dann sollte man den Lack relativ einfach entfernen können. Sonst wird das eine Heidenarbeit…
    Ich könnte auch nur die Klappen entlacken und den Korpus weiß lassen, oder würde sich das zu sehr auf den Klang auswirken?

    Danke für den Tipp! Ich frag‘ dann da mal nach sobald das Instrument da ist.
     
  10. GelöschtesMitglied14902

    GelöschtesMitglied14902 Guest

    mensch du hast doch noch so viele Saxe zu überholen (ich sag nur Saturn Bari),du hättest doch gar keine zeit dafür;)
     
    Rick gefällt das.
  11. TeslaTyp

    TeslaTyp Schaut öfter mal vorbei

    Für ein Günstiges Sax ist doch immer Platz in der Restaurationswarteschlange:D
     
  12. ppue

    ppue Mod Experte

    Laut Herrn Kormik, der bei Weltklang gearbeitet hat, ist ein dicker Lack dem Sound abträglich. Er hat mir mal erzählt, dass er auf Kundenwunsch ein Saxophon mit Sprühlack behandeln sollte. Nachher war der Klang im Eimer.

    Wenn du morgen die Seriennummer hast, kann ich das Baujahr auf 2-3 Jahre einschränken und schätzen.
     
    TeslaTyp und Rick gefällt das.
  13. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Saturn Bari schon lange wieder spielfertig, aber enormer Zeitaufwand, da noch alles krumm und schepps war, durch die vielen Lötarbeiten dann auch viel Lack verbrannt, optisch nicht schön, soll deshalb bald mal komplett entlackt werden.

    Dann wird Bericht und Sound-Demo folgen.

    Gr
     
  14. GelöschtesMitglied14902

    GelöschtesMitglied14902 Guest

    Ich bin gespannt
     
  15. TeslaTyp

    TeslaTyp Schaut öfter mal vorbei

    Kurzes update: DHL hatte mal wieder ‘nen Ausrutscher und hat das Paket fehlgeleitet. Kommt also erst morgen an.
     
  16. TeslaTyp

    TeslaTyp Schaut öfter mal vorbei

    Es ist da - und es fehlen tatsächlich keine Teile!

    Das Modell ist, wie erwartet, ein Akustik. Die Lackierung ist ziemlich unprofessionell, variiert in der Dicke, kommt also runter, das geht mit Heißluft sehr einfach. Leider wurde die Versilberung darunter angeschliffen…

    Die Seriennummer lautet: 2803, stimmt auch mit der auf dem S-Bogen überein

    Der einzige wirklich besorgniserregende Punkt ist eine relativ große Delle unten, Ausbeulwerkzeug habe ich nicht, wie teuer wird es wohl werden, die beseitigen zu lassen?
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 19.März.2022
  17. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Achtung !

    Die ganze Mechanik mit deren Sockel ist auf dem Korpus weichgelötet aufgebracht.

    Je nach Hitze besteht Gefahr des Ablötens !!!!

    Den Plattfuß unten am Bogen kriegt man nur sauber wieder raus, wenn man das Verstärkungsblech-Profil vorher ablötet...und dies auch separat sauber ausrundet und falls vorh. den Mittelfalz wieder profiliert.

    Nach Erfolg wieder alles zusammen löten...ziemlicher Aufwand, spreche aus Erfahrung.

    Gr Wuffy
     
    slowjoe gefällt das.
  18. TeslaTyp

    TeslaTyp Schaut öfter mal vorbei

    Dass die Mechanik aufgelötet ist ist klar, daher arbeite ich auch nur mit 200*C Hitze, das sollte gerade niedrig genug sein um keine Lötstellen zu lösen.
     
  19. ppue

    ppue Mod Experte

    1951 +- 1 Jahr
     
  20. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Schon 200°C sind für manche Weichlote grenzwertig. Weisst ja nicht welches Lot verwendet wurde.
    Hartlot wird es ja nicht sein.....
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden