Stellt ihr euer Leben bewußt auf Nachhaltigkeit um? Selbst mit kleinen Schritten...welche?n

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 24.September.2019.

  1. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Woher hast Du, dass die reaktionsträger wären? Meine Info (siehe Beitrag #1994) ist, dass die nicht beständig sind, also von selbst zerfallen.

    Nachdem ich keine solarenergetischen Ressourcen habe, betrifft mich das nicht.

    Da sind wir uns einig. Großer Energiefresser, und Abrieb bei den Textilien.
     
    Rick gefällt das.
  2. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Wieso, ist doch alles ganz einfach. Muss man nur auf sein Dach schrauben. Balkonsolaranlagen bedürfen nicht mal der Zustimmung des Vermieters oder der Eigentümergemeinschaft... alles easy.
     
    Rick gefällt das.
  3. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Ich hatte/habe was die Klamotten angeht doch etwas mehr Glück, weil ich Nummer 2 von uns 5 Jungs war. ;-)

    In deiner Geschichte finde ich vieles wieder was wir auch erlebten bzw. machten.
    Zum Glück hatten wir mitten im Schwarzwald aber kein Bayerwerk.
    Dafür spielten wir viel mit dem Müll, der damals einfach in den Wald gekarrt oder in den Bach geschmissen wurde.
    Für uns war das spannend (wir restaurierten z.B. ein Moped!), für die Umwelt schlimm.

    LG
    Mike
     
  4. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Gerade höre ich eine Radiosendung, in der ist die These dass der Ukraine Konflikt den Umbau zur mehr erneuerbarer und unabhängiger energie, Thema ist.
    Interessanter Gedanke, ist ein wirklicher Wandel in denken und Handeln der Menschen nur in Notlagen erfahrbar?
    War nicht auch der ölstopp in den Siebzigerjahre Anstoß fürs Benzinsparen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6.April.2022
    Rick und JES gefällt das.
  5. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier


    Eine weitere Geistesgröße in der unsäglich langen Reihe von Genies im Verkehrsministerium, 7514465C-0920-4371-AB3B-6C91A434416F.jpeg
     
  6. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    @tango61: ist das echt oder ein verspäteter Aprilscherz?
    Man müsste doch keine neuen Schilder aufstellen, sondern eher etliche Schilder entfernen.
     
    Rick, Gerrie und visir gefällt das.
  7. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Es gibt mehrere Beiträge in den Medien die Herrn Wissing dem entsprechend zitieren .

    Ich dachte immer es müssen nur Gesetze erlassen oder geändert werden. Das Schilder wichtiger sind …. Nun ja
     
    Rick gefällt das.
  8. ppue

    ppue Mod Experte

    Rick gefällt das.
  9. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Frei nach Trägheitsgesetz ;)
    Konsumverhalten geht vermutlich "tief rein", das ändert man nicht so gerne. Bequemlichkeiten aufgeben, Gewohnheiten ändern... jetzt einmal beim "Endverbraucher".
    In der Industrie steht meist die Kostenfrage im Vordergrund, manchmal auch in Form dessen, dass eine Prozessänderung, selbst wenn der neue Prozess mindestens so wirtschaftlich ist, auch eine Investition erfordert.

    hm, "Deutschland"? Oder "wer nicht will, findet Gründe"?
     
    Rick gefällt das.
  10. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Ja, Betonung liegt auf war.

    Wie lange hat es gewirkt?

    Einer der Punkte die ich unter Erfahrungsresistenz verbuche. Immer wieder.........

    Grüße Gerrie
     
    Rick gefällt das.
  11. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    7F8E394D-F1D1-48E2-A0B1-D9C39F80F6A9.png
    Bist Du das?
     
  12. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Nee.... vermutlich auch leasinganlagen. Von dem Modell halte ich nicht viel, außer man erzeugt den Strom kommerziell. Dann kannst du die leasinggebühren steuerlich absetzen.. Zu meiner Zeit gab es kein leasing, daher habe ich mich damit nicht beschäftigt.
     
    Rick gefällt das.
  13. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Und wie bekomme ich die in die Wohnung, wenn ich Türen, Mauerwerk und Fenster nicht beschädigen darf um eine Leitung zu legen?
     
    Rick und mcschmitz gefällt das.
  14. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    hoschi und mcschmitz gefällt das.
  15. visir

    visir Gehört zum Inventar

  16. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    No paywall
     
  17. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Da gibt es keine Paywall. Es wird ein Abo angeboten, ist zum Lesen des Artikels aber nicht nötig und lässt sich wegklicken.
     
    hoschi und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  18. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Aussensteckdose.
     
  19. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Haben in der Großstadt die wenigsten Altbaubalkone. Damit bekommt man also den Strom vom Balkon nicht in die Wohnung.
     
  20. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Man schon, du nicht. Weil du nicht willst. Wenn du einen Balkon hast bekommst du da Strom hin. Eine Leitung kann dir niemand verweigern, es gibt höchstens ein Mitspracherecht (des Vermieters) bzgl Ausführung. Zusätzlich kann man (der Vermieter) verlangen, dass du die Leitung wieder abbaust, wenn du ausziehst.
     
    Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden