HAKEN des Zappatini Gurt abgekracht

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von Elly, 13.Juli.2020.

  1. GelöschtesMitglied11578

    GelöschtesMitglied11578 Guest

    die kleinen Kltterkarabiner sind so stabil, da kannst du dich am Saxophon erhängen ... gibts in jedem Laden mit Kletterzeug für 3-6€

    Ich hab ganz kurz eine Schlaufe an meiner Öse zum Halter vom Becher - falls die Öse mal abgeht hängt alles an der Halterung.

    Daneben ist eine weitere Schlaufe mit kleinem Karabiner, den ich in den Strick vom Gurt einhänge - wenn der eigentliche Karabiner mal versagt, hängt es dann eben am Sicherrungsstrick.


    -> Ist vielleicht beim Bariton auch anders, weil man das wirklich nicht fängt, wenn es absaust ...
     
    Brille gefällt das.
  2. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Finger weg von irgendwelchen Karabinern aus irgendwelchen Shops oder Baumärkten,
    denn diese sind meistens nicht geprüft.
    Unbedingt darauf auchten, dass eine Mindestbruchlast angegeben und garantiert wird.
    Würde von ca. 2000 N (volkstümlich 200kg) ausgehen.
    Das ist übrigens auch die Bruchlast der Moloko Kordel.
    Dabei geht es nicht nur um das Saxophongewicht, sondern auch um einen hohen Stoßfaktor, den der Haken ohne Schaden zu nehmen aushalten muß.
     
  3. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Diese leidigen Haken...Warum Zappatini seinen früheren Haken auch durch so ein Kunststoff-Ding ersetzen musste ist mir schleierhaft. Egal ob glasfaservestärkt und weiss ich was noch...
    Er hatte zu Beginn einen Chromstahl-Haken, welchen er extra anfertigen liess, ca.4mm rostfreier Runddraht mit Federsicherung. Kaput zu kriegen waren die nicht, und erst noch schön schlank und mit Plasticschlauchüberzug.
    Ein typischer Fall von Verschlimmbesserung- und wohl wegen ein paar Kröten Produktekosten-Einsparung. Schade.

    Diese Baumarkt-Aludinger sind oftmals nix wert, billig gemacht und kratzen womöglich noch wegen der doofen Niet.

    Ich würde mal im Segler- oder Kletterbedarf schauen...(Niro-Stahl)

    antonio
     
    GelöschtesMitglied14876 gefällt das.
  4. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    @antonio , es gibt durchaus zuverlässige und geprüfte Karabinerhaken.
    Mein Moloko Gurt ist mit einem solchen ausgerüstet und funktioniert seit Jahren problemlos und ohne Verschleiß.
     
  5. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Weiss ich, ja. Aber Zappattini's ist sicher auch nicht einfach schlechtes Material, trotzdem hat der Haken den Geist aufgegeben. Ich finde einfach, warum nicht schlicht und ergreifend einfach bei Stahl bleiben in diesem Fall- hatte er ja. Da weiss man was man hat. Ermüdungsbrüche mal weggedacht :)
     
  6. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Oft sind es keine Stahlhaken, sondern welche aus gegossenem minderwertigen Metall.
    Darin bilden sich oft Lunker (Fehlstellen) die dann irgendwann zu Brüchen führen.
    Ein geschmiedeter Stahlhaken wäre eher angebracht, welchen man natürlich mit einem Kunststoffschlauch ummanteln muss,
    damit er nicht die Öse am Sax mit der Zeit durchscheuert.
    Mein geprüfter Glasfaserverstärkter Moloko Kunststoffhaken hält ohne Probleme.
     
    Witte, ilikestitt, sachsin und 2 anderen gefällt das.
  7. GelöschtesMitglied14876

    GelöschtesMitglied14876 Guest

    IMG_20220425_194401.jpg Früher war halt doch alles besser.
    Mein 50er Orsini Alt habe ich zwar bisher nur halb zum Spielen gebracht, 70 Jahre alte Pads sollten vielleicht teilweise doch mal erneuert werden. (nur das Leder). Aber der Haken, der hält immer noch.
     
    hypolite, quax und kokisax gefällt das.
  8. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Nicht zu vergessen die Stange vorne, die am Anfang auch aus Metall und ummantelt war.
    Die aus Kunststoff biegt sich beim Bari lächerlich durch.
     
    The Z, Sandsax, ilikestitt und 3 anderen gefällt das.
  9. GelöschtesMitglied14876

    GelöschtesMitglied14876 Guest

    Endlich mal was, wo ich als musikalisch ansonsten doofem Ing euch mal was erklären könnte ... :))
     
  10. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Als Quelle für einen Haken kann man in einem Musikgeschäft vielleicht auch nach der "Wühltruhe" für Saxgurte bzw. -komponenten fragen. Hab aus einer solchen einen Selmer-Gurt ergattert, der einen zwar offenen, aber ausreichend "tiefen" beschichteten Stahldraht-Haken hat, der einen recht soliden Eindruck macht.
     
  11. GelöschtesMitglied14876

    GelöschtesMitglied14876 Guest

    Also der Haken sollte ja kein Problem sein.
    Eher die rutschfeste Verstellung.
     
  12. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Ja, das ist richtig, das ist natürlich Schrott. Davon sprach ich aber nicht- Niro Stahl, Chromstahl, wie du dem immer sagen willst. Stahl aus welchem man Schiffsbeschläge macht, z.B. Ich hatte seinerzeit Herrn Z. um zwei, drei Haken gefragt und meine mich zu erinnern, dass er sagte, er lasse die in England bei einem Beschlägehersteller für (Segel)Boote machen. Ok, ich sage ja nicht Kunststoff sei generell Schrott- Tatsache ist aber, dass hier von Bruch eines Kunstsstoffhakens die Rede war. Und jetzt bin ich raus...
     
    Brille gefällt das.
  13. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    Nur Einen wüsste ich der in diesem Fall handwerklich begabter ist.
    Frag mal einen technischen Orthopäden welches Material er noch nie in den Händen hatte.
    Geil was der kann. Individuelle Lösungen. Kreativ. Ob Stahl, Kunststoff oder Leder.
    Wie er damit umgeht, ob ihm jemals die Fantasie ausging...
    Hätt ich des früher gewußt, wäre es mein Beruf geworden.:cat:
     
  14. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Nutze seit ca. 12 Jahren nur noch Minikarabiner aus dem Klettershop. Die sind stabil, zuverlässig, haltbar. Kosten ca. 5 Euro. Und haben eine Maximallast angegeben. Von den ganz billigen Baumarkthaken würde ich die Finger lassen.

    Und an der Kontaktstelle habe ich Schrumpfschlauch drübergezogen.....

    VG B.R.Ille
     
  15. Supersol

    Supersol Ist fast schon zuhause hier

    Habe jetzt mal mit den Holzbläsern in Berlin Kontakt aufgenommen - die machen mir das neu (Kordel, Karabiner und Schieber) und dann muss ich mir weiter keine Gedanken machen.
    Ist vielleicht minim teurer - aber dafür muss ich mich um nix kümmern und es läuft. Finde das voll ok.
     
  16. Elly

    Elly Ist fast schon zuhause hier

    @Brille kannst du mir bitte sagen was ein Schrumpfschlauch ist und wie der funktioniert und wo ich sowas bekomme?
    Mein Alt spiele ich inzwischen an einem Saxholder und der Haken daran verkratzt das Sax, was mir nicjt so recht ist. Vielleicht ist ein Schrumpfschlauch das, was ich brauche?
     
  17. GelöschtesMitglied14876

    GelöschtesMitglied14876 Guest

    Gibt´s in jedem Baumarkt, manchmal auch bei Lidl, Aldi etc. Häufig schwarz, aber auch in vielen Farben. Durchmesser von 1 mm bis etliche cm.
    Dienen hauptsächlich dazu, über Kabelverbindungen zu stülpen, werden dann erwärmt und ziehen sich zusammen.
    Der Schrumpfschlauch bildet praktisch einen Plastik-Überzug, und kann für vieles genutzt werden.
     
    Brille, Elly und kokisax gefällt das.
  18. philipp_b

    philipp_b Ist fast schon zuhause hier

    Die gibt es beim SAxophon Service als Ersatzteil.
    Mir ist auch mal eine Schnur durchgescheuert. Ich habe bei einem örtlichen Segelmacher für kleines Geld eine Kite-Schnur erstanden, die angeblich 5t tragen kann. Glücklicherweise sind Saxophone meistens leichter. Die Ersatzschnur hält nun schon seit einigen Jahren.
     
  19. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Die Tragkraft ist da weniger entscheidend als die Beständigkeit gegen Durchscheuern... scheint aber auch gegeben zu sein.
     
    philipp_b gefällt das.
  20. Elly

    Elly Ist fast schon zuhause hier

    Bei mir ist es wieder soweit, ich sollte die Schnur tauschen und ich finde die Anleitung nach der ich das gemacht habe nicht mehr :cry2:. Bevor ich sie nicht gefunden habe, muss ich wohl weder Schnur noch neuen Haken besorgen. Bei Molokos Shop habe ich angefragt, aber leider noch keine Rückmeldung bekommen. Hat jemand due Anleitung für den Schnurtausch für mich bitte? Ich denke ich sollte sie haben, aber ich finde sie einfach nicht mehr :-?
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden