Feuchte Kappe

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von hjkoenig, 13.Juni.2022.

  1. mcschmitz

    mcschmitz Strebt nach Höherem

    1. synthetischer Filz ist eher Feuchtigkeitsabweisend, deshalb nimmt man das Zeug gerne als Untersetzer z. B. für Gläser
    2. Filz aus Wolle saugt gut, trocknet aber nur sehr langsam und neigt zum müffeln
    3. Bakterien lieben Feuchtigkeit und organische Stoffe (Speichel, Hautschuppen von den Lippen etc.)
    4. ein Schwamm hält jede Menge Feuchtigkeit, trocknet sehr langsam und ist ein idealer Nährboden für Keime aller Art (da ist die Keimdichte auf der Klobürste i. d. R. geringer als beim Küchenschwamm)
    5. kommt das Blatt meist auch ohne feuchte Kappe aus, wenn es gespielt wird. Bei längeren Pausen sollte es eh trocknen (Keime)
    6. die Kappen, welche seit eh und jeh verwendet und produziert werden haben meist Löcher zum ablüften, jedoch nie Filz, Schwamm oder Beregnungsanlagen

    daraus mag nun Jede/r seine Schlussfolgerungen ziehen ;-)

    Literaturtipp:
    „Ein Keim kommt selten allein“, unterhaltsam geschriebene Fakten über Keime im Haushalt, welche man ignorieren kann und was man gegen die schädlichen unternehmen sollte (Spoiler: NICHT desinfizieren!)
    https://www.ullstein-buchverlage.de/nc/buch/details/ein-keim-kommt-selten-allein-9783548061115.html
     
  2. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Das klingt gut, werde ich mir mal anschauen.
    Ich nenne es immer das mikrobiologische Missverständnis, wenn der Küchenschwamm müffelt aber die Legosteine in Sagrotan gebadet werden. Sauber und trocken kommt halt zwingend VOR der (meist nicht erforderlichen) Desinfektion. Desinfektion ohne sauber und trocken macht so viel Sinn wie Lackpolitur auf Matsch.
     
    gaga, sachsin und mcschmitz gefällt das.
  3. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Du könntest die Dinger dann doch regelmäßig eintüten und ans FLI oder PEI schicken, mit dem Hinweis, dass sie behalten dürfen, was sie finden.
     
    sachsin gefällt das.
  4. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Ca ein Dutzend Kappen - durchnumeriert in Rotation. Endlich was zu tun...o_O
     
    sachsin gefällt das.
  5. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Komisch, meiner nicht...
     
  6. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    Der Thread erheitert mich....

    Ungeahnte Innovationen, Hausfrauentipps, Kreationen, Warnung und Widerspruch zugleich...

    Ihr gebt Alles für die "Feuchte Kappe".

    Dafür :danke:



    Ich habe viel Spass beim Mitlesen. Bitte nicht nachlassen :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 14.Juni.2022
    Sandsax, gaga, giuseppe und 2 anderen gefällt das.
  7. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Warum hat hier eigentlich noch niemand ein Kunststoffblatt empfohlen; auch um dem Thread noch eine überraschende und überaus belebende Wende zu geben? :evil:
     
    Pil, Mouette, mcschmitz und 3 anderen gefällt das.
  8. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Vielleicht ist @kokisax offline? Router defekt oder Providerrechnung nicht bezahlt? Oder Hartmann-Endorserdeal nicht verlängert worden :)
     
    Pil gefällt das.
  9. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Dann könnte man die "feuchte Kappe" auch getrost auf den Kopf setzen, um auch bei sommerlichen Temperaturen einen kühlen Kopf zu bewahren.
    Aber back to topic: Auch das Kunststoffblatt braucht Feuchtigkeit zum "Abdichten" um Loszugehen. Ob diese Wendung überraschend wird?
    Ich frage mal provokativ: Braucht ein Holzblatt der richtigen Stärke mehr Feuchtigkeit als ein Kunststoffblatt, um Töne zu machen? (ich weiß die Antwort ist ja, aber m.E. nur knapp)
     
  10. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    @Bernd
    Soll ich?
    Bin ja überzeugter Fiberreed-Spieler.
    Allerdings ohne Endorsement.;-)

    :)
    Mike
     
  11. hjkoenig

    hjkoenig Schaut öfter mal vorbei

    Gibt es irgendeinen Trick, um es so aussehen zu lassen, als hätte ich mit all dem hier gar nichts zu tun? ...
    (dabei habe ich sogar ein Kunststoffblatt - ich weiß nur nicht, was man damit macht ...)
     
  12. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Echt jetzt ?:rolleyes:
     
  13. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    OK, ich probiers nochmal. In meiner Erinnerung macht es einen Unterschied. :)
     
  14. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Komisch...meine Fibracell gehen ohne jegliches Anfeuchten sofort los...aus dem Stand sozusagen :)
     
    Mouette, mcschmitz und quax gefällt das.
  15. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Meine Fiberreeds auch.

    LG
    Mike
     
  16. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Ok, nimmt langsam Fahrt auf… :sneaky:
     
  17. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Nein, auf keinen Fall! Nur @kokisax darf :)
     
    kokisax, sachsin und ehopper1 gefällt das.
  18. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Aha!
     
  19. mcschmitz

    mcschmitz Strebt nach Höherem

    wo krieg ich denn hier in der Normandie auf die Schnelle noch Popcorn her?
     
    Pil und Gelöschtes Mitglied 1142 gefällt das.
  20. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Schreib dir einfach für jede Sekunde Feuchtekappegucken virtuelle Popcorneinheiten gut, die du dann nach dem Urlaub beim Forumgucken anlasslos vertilgen darfst.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden