Stellt ihr euer Leben bewußt auf Nachhaltigkeit um? Selbst mit kleinen Schritten...welche?n

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 24.September.2019.

  1. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hätte ich nicht den Bus als alleiniges Fahrzeug, wäre es ein SUV. Definitiv ein kleiner SUV wie der Renault Captur, den wir vor dem Bus hatten. Der muss nicht lang und nicht breit sein, sondern mir mit 190cm Körpergröße und dazu noch Sitzriese bequemes ein- und aussteigen ermöglichen. Ganz einfach. Ich habe keine Lust, mich bei jedem ein- und aussteigen erst einmal zusammenzufalten.
     
  2. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Na ja,

    Das zieht halt einiges nach sich.
    Momentan zahlt der Supermarkt 1 € für eine Schale Erdbeeren. Kosten 1,8 €

    Konsequenz: Erdbeeren werden zum selbst pflücken frei gegeben, danach runter gepflügt. Die Erntehelfer in unserem Dörflein ca. 20 werden frühzeitig ihren Job los.
    Die haben mit 4 Monaten harter Arbeit ihre Familie ernähren können.
    Wird das Zeug bei Ihnen angebaut eher nicht.
    Es trifft halt oft die am wenigsten dafür können.

    Grüße Gerrie
     
  3. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Naja, so ein bischen verstehe ich das nicht.

    500gr Erdbeeren aus Deutschland, im EDEKA hier sogar aus der Gegend, werden für 1,80 bis 2,50 verkauft. Am Straßenrand kosten die Erdbeeren vom Feld 3,50€. Da ist doch was faul.
    Das war mit dem Spargel ähnlich.
    Ich rede da nicht von Importen aus Spanien, sondern lokal gewachsen.
     
    Rick gefällt das.
  4. Witte

    Witte Ist fast schon zuhause hier

    Ick war mir eigentlich sicher das die Differnzierung durch die Wortwahl, das Fahrzeug schon sehr deutlich von nem SUV abgrenzt, wie
    bspw. "im Bergeeinsatz, 3,5t Anhängelast, Standardbereifung BF Goodrich All Terrain, Fahrgefühl wie ein Deutz Ackerschlepper, Differentialsperren,
    pflügt sich zur Not durch, ohne jegliches Getüdel...;))"

    Dachte das reicht aus, neben dem Video um zu unterscheiden, das es sich nicht um ein Fahrzeug handelt was für den Straßeneinsatz gebaut wurde...;)
    3,5t Anhängelast war da auch schon selten zu finden... Für große, schwere Hänger, die man auch noch vom Acker bekommen muss ein tolles Fahrzeug...,
    Mit sowas haste auch nie Ärger, wenn man eben nen großen Hänger, rückwärts irgendwo hochdrücken muss..., Geländeuntersetzung rein fertig..., freut
    vorallem die Kupplung...

    So nen SUV dingens mag ich noch nicht mal geschenkt haben..., vollkommen unnütz..., von außen riesig, und dann kaum Kofferraum etc. Total unübersichtlich..., kein Wunder das man heute für alles Sensoren verbaut... Bin mir da sicher das ich nen 7,5t, besser rückwärts rangieren und einparken kann als so nen Teil...:p

    Differential Sperren sind bei den allermeisten Geländewagen auch kein Standard, sondern Extraausstattung... Gut sie zu haben wenn man in eine
    entsprechende Situation kommt..., und auch gut sie frühzeitig einzulegen...

    Ein Individualitätsgefühl hab ich mittlerweile auch bei der Entscheidung entweder das altbewährte Trekkingrad zu nehmen, oder mein 29" MTB Hardtail, mit dem ich in der Regel am liebsten, bzw. am häufigsten unterwegs bin...

    Fast alles an neueren PKW gefällt mir eh nicht..., und ob die was taugen iss fraglich..., mag halt wartungsfreundliche Fahrzeuge, wo man auch mal eben
    schnell ne Birne austauschen kann, ohne das halbe Auto zu zerlegen...

    Mein alter TÜVer hat schon immer zu mir gemeint, das bis Mitte der 90er super Autos entwickelt wurden, und nach seiner Meinung ging es danach einfach
    bergab...:p
     
    Zuletzt bearbeitet: 16.Juni.2022
    Rick gefällt das.
  5. Witte

    Witte Ist fast schon zuhause hier

  6. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Das wird auch eine Rolle spielen.

    Ich beobachte auch Besitzer von Staatskarossen die das billigste in den Geschäften kaufen. Am Essen wird sehr schnell gespart.
    Sieht ja der Nachbar ... nicht.
    Kleineres Auto schon.

    Grüße Gerrie
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 1142 gefällt das.
  7. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Auf ein kleines verbraucharmes Auto umsteigen ist im Moment auch nicht einfach.
    Das muss man zugeben.

    Neuwagen nicht verfügbar, wenig Rabatt,
    Gebraucht Wagen gut 30 % teurer.

    Grüße Gerrie
     
  8. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Wir Deutschen geben auch sonst wenig Geld für Lebensmittel aus , im Vergleich zu Franzosen zB. Vielleicht ein Relikt aus der preußischen zeit?
     
    Rick, Gerrie und saxhornet gefällt das.
  9. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Pauschalaussage, sehe ich differenzierter.
    Hier im Norden sind die Leute sparsam. Essen wird nach Menge beurteilt und nicht unbedingt nach Qualität. Trinkgelder... man rundet bestenfalls auf.
    Im Süden (Südwesten) ist das anders. Da trifft man sich schon mal viel häufiger auswärts zum Essen. Es wird auf Qualität geachtet, nicht nur auswärts, auch bei den Lebensmitteln privat. Es gibt viel mehr hofläden, regionale bauernmärkte, usw, dafür fährt manch einer mit ner ollen Möhre rum, notdürftig zusammengeschweisst...
     
  10. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Das ist nicht etwas, was ich tue oder tun könnte, ich finde es aber trotzdem gut ;) :

    Erste Verkehrszeichenbrücke aus Holz
    https://kaernten.orf.at/stories/3161051/

    Verbraucht weniger CO2 in der Herstellung, bindet CO2 in der Substanz.
     
    sachsin, Rick und Gerrie gefällt das.
  11. mcschmitz

    mcschmitz Strebt nach Höherem

    das konnten die alten Twingos auch bieten ;-)
     
    tomaso und Rick gefällt das.
  12. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

  13. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Ich finde es unerträglich wie der größte bremsschuh für Windkraft in Deutschland, und Vorsitzender einer ehemaligen Regierungspartei sich jetzt als mahner gegen die aktuelle Energie und Wirtschaftspolitik wendet.

    BTW in sechs Monaten werden die Tage wieder länger
     
    Rick und ilikestitt gefällt das.
  14. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    In den letzten Tag ist mir Habeck und seine sparvorschläge „ medial über den Weg gelaufen. Vorschläge wie Heizung runter, kälter duschen oder Stecker raus. Alte sprûche,jeder kennt sie.
    Was mich ankäst: warum hat er das Tempolimit nicht erwähnt. Immerhin garantiert erfolgsversprechend und kostenneutral.

    Vielleicht hat Herr wissing recht, der Deutsche braucht schon für einfache Dinge Schilder. Ohne geht es nicht D747768E-0066-4022-B728-3646026E2A4E.jpeg
     
    Rick gefällt das.
  15. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Das Problem heißt Lindner, nicht Habeck :) Aber Lindner bringt ja auch sehr intelligente Vorschläge wie z.B. das Ableisten von mehr Überstunden in die Debatte ein. Macht mehr Überstunden, dann könnt ihr weiter Vollgas fahren.
     
    Rick und Atkins gefällt das.
  16. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Beide haben auf ihre Weise recht.
    Alle wollen Erleichterungen, alle haben Probleme ihre gewohnten lebensstandards zu finanzieren (von den 5% topverdienern mal abgesehen), neue Schulden könnten für den Staat aber auch für die Wirtschaft teuer werden, falls die Zinsen weiter angehoben werden.
    Irgendwo muss das Geld herkommen, entweder durch Verzicht oder mehr Arbeit. Vielleicht geht es in Richtung USA. Mein damaliger fluglehrer hatte mehrere Jobs (und alle seine Bekannten, die ich getroffen habe, auch), nicht alle vollzeit, aber letztlich waren es deutlich mehr als 40 Stunden. Samstag wurde regulär gearbeitet, sonntags bis Mittag.
     
  17. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    Habe in diesen Tagen ein 101 Jahre altes Sopran mit gut erhaltenem Koffer erstanden. Wenn das kein nachhaltiges Verhalten ist, … :).
     
    Witte, tomaso, Gerrie und 4 anderen gefällt das.
  18. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Sofern Du es dann auch spielst...
     
  19. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Ich brauche mal wieder Druckerpatronen. Eigentlich nur schwarz. Aber eine einzelne schwarze Original Canon ist teurer als eine Packung mit 24 Patronen aus dem Zubehörmarkt, in der dann auch 3 schwarze drin sind.
    Zumal die genauso gut drucken wie die Originalen.

    Ganz ehrlich: in so einem krassen Fall verzichte ich auf Nachhaltigkeit, kaufe die Großpackung günstige und werfe irgendwann ein paar Dutzend original verpackte Cyan, Magenta und Yellow weg.
    Oder ich schicke die übrig gebliebenen zu Canon :)
     
  20. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Vielleicht kennst Du ja Menschen, die die brauchen können. Oder inserierst sie... also die Patronen...
     
    tango61 und Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden