Stellt ihr euer Leben bewußt auf Nachhaltigkeit um? Selbst mit kleinen Schritten...welche?n

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 24.September.2019.

  1. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    Sicherlich, ein sehr schönes Buffet Crampon, man muss es einfach spielen.
     
  2. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    „ selbst mit kleinen Schritten…, welchen?“
    Gerade habe ich Berichte aus Norditalien erhalten und Fotos von trockenen Flüssen gesehen. Da kann man/ich nur sagen mit allen Schritten die auch nur etwas Erfolg versprechen, ohne Tabus. Und sicher was Italien betrifft, eigentlich darf man nicht mehr dahin fahren, als Tourist meine ich. Ich weiß gar nicht wo die Verantwortlichen anfangen könnten ? Aufforsten was zeug hält? Renaturiertes Gelände schaffen? Reisproduktion einstellen?
    Italien erlebt gerade das, was wir vielleicht vor uns haben, nicht im mehr in unserer Generation - kann sein, aber es passiert.? Ich mich gestern noch darüber gewundert, wie viele Motorradfahrer unterwegs waren und ohne Not Benzin verbrennen? Ob es da mal ein fahrverbor gibt? ( täte mir leid, früher bin ich selbst viel und leidenschaftlich gefahren), das trifft natürlich auch andere Bereiche wo nur just for fun mit Riesen CO2 Fußabdrücken durch die Welt getrampelt wird.
     
    Rick gefällt das.
  3. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Der Gepa fairtrade Malzkaffee ist aufgebraucht. Wir haben jetzt einen von Demeter gefunden. Schön, dass der weder von Nestle ist noch um die halbe Welt gereist ist.

    Leider ist dieses Demeter Produkt ein totaler Fehlkauf! Erstens löst er sich nicht vollständig auf, sondern klumpt fürchterlich. Zweitens schmeckt er widerlich.

    In diesem Fall sind beide andere Alternativen die bessere Wahl.
     
  4. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Kleiner Nachtrag zur Wassernot in vielen Teilen der Welt.
    Ein interessanter Artikel im Tagesspiegel zu den Ursachen u.a. des Bürgerkriegs in Syrien
    BD083B15-AA4F-4902-9243-20C1ED4CBA4E.jpeg
     
    Rick, sachsin und saxhornet gefällt das.
  5. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Habt ihr den "Imnu" bereits probiert?
     
    Rick und sachsin gefällt das.
  6. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Nein. Noch nicht. Wir haben es vorgezogen, lokal bei Edeka zu kaufen anstatt wegen eines Malzkaffes die DHL-Flotte in Bewegung zu setzen :)
     
  7. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Gibt es den da nicht? Ist zwar ein "Ostprodukt" aber ich denke auch überregional im Umlauf.
    Ich hab den bei unserem Edeka in meiner West-Heimatstadt gefunden.
     
    Rick gefällt das.
  8. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Leider nicht. Im örtlichen Einzelhandel (Rewe, Edeka, Rossmann) gab es seit Monaten keinen Malzkaffee außer Caro. Wäre es anders, hätten wir den gekauft und wären nicht in den Weltladen gegangen. Und der Demeter, den es vorgestern bei Edeka gab, ist eigentlich eine Frechheit.
     
    Rick gefällt das.
  9. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Es gibt durchaus auch Motorradfahrer, die nicht zum Spaß durch die Gegend fahren, das allenfalls ein willkommener Nebeneffekt ist.
    Urlaubsflugreisen? Meine letzte war 2014. Könnte man eigentlich auch verbieten.
     
    Rick gefällt das.
  10. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Ok, schade :-(
     
  11. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Ich will niemanden den schwarzen peter zuspielen. Es gibt viele Dinge die wir machen und die mit Nachhaltigkeit nix zu tun haben. Aber manchmal macht genau das uns als Menschen aus. Trotzdem, sollte nicht alles auf den Prüfstand? Ich könnte bestimmt auch meine Badewanneneinheiten reduzieren.
    Gerade habe ich im Teletex gelesen, Scholz lehnt ein Tempolimit weil es nicht im Koalitionsvertrag steht. Bei wissinger waren noch die fehlenden Schilder der Hinderungsgrund.? Ich hoffe nur das in den Jahren nichts passiert was nicht im Koalitionsvertrag steht.
    Standen eigentlich waffenlieferungen im Vertrag?
    Oh man, das größte Hindernis in der Bewältigung der Probleme in dieser Zeit scheint mir die Beschränktheit im Denken
     
  12. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    .... ich habe meine Lesestunden - mit Buch vor der Nase - in der Badewanne bereits reduziert :cry2::cry2::cry2:

    und werde mir diese nur noch als besondere Belohnung leisten (g)önnen :-(
     
    Zuletzt bearbeitet: 3.Juli.2022
    slowjoe gefällt das.
  13. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Badewanne. Wenigstens etwas, das ich nicht reduzieren sollte, da ich gar keine habe. :rolleyes:
    Lesen während ich dusche muss ich mal probieren :lol:
     
    Rick, visir, tango61 und einer weiteren Person gefällt das.
  14. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Lesen kann man auch außerhalb der Wanne ;)
     
    Rick und sachsin gefällt das.
  15. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    ...aber auch in der Wanne - mit Kissen unter Po und Rücken. Als positiven Nebeneffekt hat man dann noch die Erheiterung der MitbewohnerInnen.
     
    Rick, visir und sachsin gefällt das.
  16. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Einer von denen war ich.
    Ich habe mir erlaubt mein Motorrad zu benutzen, weil es 3,5liter Benzin verbraucht statt 5 Liter Diesel wie mein auto. Habe verstanden, motorrad ist pauschal schlecht und wird nur für sinnlose Spaßfahrten verwendet. Ich nehme dann zukünftig das Auto, das ist seriöser.
     
    Rick gefällt das.
  17. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    Ihr Lieben, @Bernd, @visir und @gaga,
    Ihr findet meine Passion zur Entspannung von einem arbeitsreichen Tag in der Wanne im heißem Wasser zu liegen und zu lesen : amüsant.
    Das ist völlig o.k. :finger: von Euch und über Eure Antworten muss ich auch sehr schmunzeln :p

    ... und doch ist es ein Spartipp von Energie, den ich als Vorlage von @tango61 hier bestätigen wollte ;)

    Wenn ich die Tipps unserer Politiker - sie dürfte es selbst kostenmäßig kaum betreffen - . also wenn ich d i e so lese, könnte man ein Quiz alá "Wer hats gesagt ?" veranstalten:

    "Frieren für den Frieden"
    „Meine Duschzeit habe ich noch mal deutlich verkürzt (…). Ich hab noch nie in meinem Leben fünf Minuten lang geduscht. Ich dusche schnell.“


    - auch sehr innovativ :

    Habeck appelliert an Bürger:innen: „Wenn man Putin schaden will, spart man Energie“

    - oder hier :

    "Auch eine Wohnung mit 18 oder 19 Grad kann noch gut bewohnt werden und dieses vergleichsweise kleine Opfer sollten alle mittragen können"
    Quelle: https://www.n-tv.de/politik/Kommunen-rufen-zum-Energiesparen-auf-article23404399.html


    Es bleibt spannend....
    Der Schlafsack für den Winter ist schon bestellt. In dem werde ich mich dann einmummeln und meine Bücher lesen.
    Geht ja auch außerhalb der Badewanne... Danke @visir für diesen besonderen und warmen Tipp ;-)

    .
     
    Zuletzt bearbeitet: 3.Juli.2022
  18. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Als ich noch in Bad Liebenzell wohnte (Nachtfahrverbot für Motorräder von 22 - 06 Uhr) hatte ich eine Sondergenehmigung des LRA Calw, das mich vom Nachtfahrverbot befreite.

    Es galt bis zum Jahr 2006 und war dafür gedacht, mit dem Motorrad anstatt dem Auto zu den wöchentlichen Bandproben zu fahren. Unser Proberaum befand sich im ca. 35 Kilometer entfernten Mühlacker.

    2006 gab ich die Sondergenehmigung zurück, nachdem die Band sich aufgelöst hatte und mir klar war, dass ich keine Neue mehr gründen werde.

    Ja klar. Ich bin viel Motorrad gefahren. Sehr häufig einfach nur aus Spaß am fahren und Kurven bügeln.

    Vermutlich würde ich das heute auch noch tun, wenn ich noch Motorrad fahren würde. Ich habe es 2008 verkauft, weil es sich irgendwann nicht mehr „lohnte“. Beim letzten TÜV-Termin lagen weniger als 2000 Kilometer seit den letzten 2 Jahren an :-(
     
    Rick gefällt das.
  19. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hier wird ja ein Problem deutlich. Alles was wir machen produziert CO2. Wollten wir wirklich massiv CO2 reduzieren, müssten wir uns abschaffen.

    Keine Option, wie ich finde.

    Also kommt es darauf an, dass jeder irgendwo reduziert.

    Einer beim Duschen, einer beim Biken, einer beim Auto, einer bei einer kleineren Behausung, einer beim Urlaub.

    Daher finde ich Vorwürfe „warum fährst Du SUV? Warum fliegst Du in den Urlaub? Warum liegst Du in der Wanne?“
    als nicht hilfreich.

    CzG

    Dreas
     
    fukaR, Gerrie, Rick und einer weiteren Person gefällt das.
  20. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Für mich ist das Motorrad durchaus ein Teil des Alltags. Es ist schneller, ich kann es fast überall parken, es verbraucht weniger sprit, der ist z. Zt. sogar etwas günstiger als der für mein Auto, und ja angeblich auch umweltfreundlicher als Diesel. ÖPV kann ich hier vergessen.
    Nur hier die pauschalverurteilung, motorradfahrer fahren nur aus Spaß daran sinn los sprit zu verschwenden (mit dem Lärm ihre Landsleute zu terrorisieren, auf kriminell umgebauten maschinen und halten sich an keine verkehrsregeln) finde ich nicht in Ordnung.
     
    Gerrie und Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden