Videoapp zum loopen und verlangsamen für Android

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von ilikestitt, 28.August.2022.

  1. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Kennt Jemand eine App wie transcribe+ (nicht transcribe) für Android? (transcribe+ habe ich nicht im Googleplay store gefunden)
    Ein Kollege fragte mich gestern danach und jetzt finde ich das auch spannend. Die App soll Videos und Videostreams im Tempo ohne grossen Klangverlust verlangsamen und man kann sich die Audiospur anzeigen lassen, um Loops zu setzen. Fürs Raushören wäre das super.
    Man könnte zwar den Umweg über das Erstellen einer Audiodatei gehen aber das ist bei einer Videodatei (nicht youtube) manchmal dann doch etwas nervig.
    Verlangsamen, Loop setzen, Android, App und kann Stream und Videos verarbeiten wären die Voraussetzungen.
     
    Rick gefällt das.
  2. Ernie123

    Ernie123 Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich habe auf iOS Anytune Pro+, bei Android scheint es ebenfalls Anytune zu geben, inwiefern es genauso gut ist, kann ich nicht sagen.
     
  3. Sax-o-K

    Sax-o-K Ist fast schon zuhause hier

    Ich nutze auf meinem Handy und auf dem Tablet (beide Android) die App Music Speed Changer. Verlangsamen und loopen geht. Den Loop hab ich bisher kaum genutzt - einfach mal probieren!
     
  4. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

  5. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

  6. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Können beide Programme wirklich videos nutzen? Ich habe versucht was bei Google zu finden aber die Aussagen sind nicht so klar.
     
  7. Sax-o-K

    Sax-o-K Ist fast schon zuhause hier

    Oh, stimmt, es ging um Videos! Tschuldigung, nein, mit Videos wüsste ich nicht, wie das gehen soll mit Music Speed Changer.
     
  8. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Vielleicht bin ich ja zu alt, aber warum müssen das Videos sein, wenn es doch eigentlich um das Audio geht? Bei Video verlangsamen würde mir einfallen, dass man eine schnelle Bewegung quasi in Zeitlupe oder Einzelbild studieren möchte. Dazu braucht's ein Videoprogramm.

    Ansonsten würde ich mir vom Video ein Audio machen (lassen) und nur das verlangsamen. Dazu hatten wir vor einiger Zeit eine Sammlung von Diensten und Programmen in einer Diskussion, aber ich finde es grad nicht.

    Mein Webdienst: https://ytmp3.cc/ab25d/ (Werbeblocker einschalten nicht vergessen ...)
    Mein Linux Programm: https://www.mediahuman.com/de/youtube-to-mp3-converter/

    Für Windows gibt's sicher passendes :)

    Anschließend haben wir "nur noch" das Problem, das Audio zu verlangsamen. Das AnyTune auf Android ist (bisher?) jedenfalls nur ein Schatten der iOS Version, eigentlich nur ein beliebiger Audio-Player ohne die erweiterten Features, die man am iPad so schätzt.
     
  9. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    @ilikestitt, .... die Diskussion findest Du hier

    https://www.saxophonforum.de/threads/link-zum-ueben-verlangsamen-und-loopen.60741/

    @ilikestitt
    Ich denke, dass Du den Umweg über eine Audiodatei gehen solltest, damit Du mit einem stufenlos einstellbaren "Loop-Programm" gute Ergebnisse bekommst.
    Sooo nervig ist das Konvertieren garnicht, wenn man das Programm installiert und es einmal ausprobiert hat ;-)

    Eine Auswahl von (kostenlosen) Konvertern für Filmmaterial (auch für Android) findest Du hier :

    https://www.chip.de/download/38952_Converter/wochen-charts/

    z.B.: https://www.chip.de/downloads/CDex_12997142.html


    Viel Erfolg :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30.August.2022
    bebob99 gefällt das.
  10. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    und Du meinst, bei Apps aus dem Playstore gäbe es kein Risiko ?

    Also, ich würde auch die Musik erst extrahieren, und dann verlangsamen, wenn es nur auf die Musik ankommt. Da gibt es genügend Apps und online Dienste.

    Den hier zum extrahieren
    gibt es auch für Windows, und der ist Klasse. Zum verlangsamen kannst du dann alles Mögliche nehmen, von Audacity bis Transcribe.

    Gruß,
    Otfried
     
    sachsin gefällt das.
  11. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Moin,
    ich hab interessiert mitgelesen und mich gefragt, ob man mit dem Videopart irgendwas bezwecken will.
    Eigentlich sollte es so sein, dass - öffnet man z.B. ein mp4 in einem Programm, das verlangsamt - der Videoteil ohnehin ignoriert wird.
    Amazing Slow Downer macht das so.
     
  12. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    In fast jedem Video Abspieler kann man auch auf Zeitlupe gehen, bspw. um Tanzschritte zu analysieren. Allerdings ändert sich dann meist auch die Tonhöhe, so wie man es von alten Plattenspielern kennt, wenn man eine 45er mit 33 abspielt.

    Gruß,
    Otfried
     
  13. Ernie123

    Ernie123 Kann einfach nicht wegbleiben

    Sorry, ich hatte auch den Video-Part überlesen. In dem Fall weiß ich leider auch keinen Rat.
     
  14. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Ich weiß jetzt noch immer nicht, ob @ilikestitt mit dem Videopart etwas vorhat, seinen Namen verlangsamt dazu tanzen wird es wohl nicht sein.
    Wenn es nur um‘s Audio geht, kann ich mit dem Versuch dienen (auf iOS, wird aber auf Android ähnlich funzen): Video aus einer beliebigen App mit Anytune geöffnet, Audiospur wird automatisch extrahiert und man kann damit arbeiten.
     
  15. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Eigentlich ist mir das Videobild wurst, manchmal ist es leichter bestimmte Stellen übers Bild wiederzufinden aber eigentlich brauch ich das Bild nicht. Ich habe aber öfters nur Youtubelinks, die ich bekomme und davon erstmal die Audospur zu extrahieren kostet zusätzliche Zeit bzw. manchmal ist es auch für einen Schüler im Unterricht wo es nur um eine kleine Stelle geht, wo man was checken will. Mit dem Youtube to mp3 Converter habe ich nicht so gute Erfahrung gemacht, der hat bei mir ziemlich rumgezickt.
    Am liebsten wäre mir ein Audioloop, ohne Download (wahrscheinlich nicht möglich) des Videos oder mp3.
     
  16. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Das wusste ich gar nicht mit Amazing slow downer, das wäre schon mal eine ordentliche Hilfe für die Videos, die ich bekomme, nur für youtube hilft es dann nicht. Aber danke für den Hinweis, muss ich mal checken.
    Und den Videopart brauch ich nicht wirklich, er hilft manchmal nur bei der Suche der Stelle.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden