Gottsu Bebop

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von GelöschtesMitglied11524, 2.Januar.2023.

  1. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Es geht nicht darum ob ich Jemandem wie dir glaube, daß wenn er sagt wie er das Spielgefühl wahrnimmt, es dann für diese Person dann nicht so ist. Wenn du sagst es fühlt sich so an: xyz, glaube ich dir das zu 100 %, daß es sich für dich so anfühlt. Nur nutze ich ein anderes Blatt und ein anderes Sax als Du, bin vom Ansatz oder dem was ich von anderen Mundstücken gewöhnt bin anders vorgeprägt, da ist es gar nicht so unwahrscheinlich, daß es sich für mich eventuell deutlich anders anfühlt. Ich hatte mal ein paar Mundstücke von Steve Neff erworben, die fühlten sich für mich ganz anders an (und klangen auch anders) als er sie beschrieben hatte (war mir aber vorher klar, war einfach eine preiswerte Möglichkeit mal diese Mundstück auszuprobieren, sonst hätte ich das gar nicht gemacht).
     
    Rick gefällt das.
  2. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Man muss es einfach selbst ausprobieren!

    Natürlich ist jeder anders vorgeprägt. Aber ich denke, wenn @Ton Scott schreibt, dass dieses Mundstück sehr leicht abgeht, wird er es im Vergleich mit anderen Mundstücken meinen.

    Insofern auch eine gute Grobrientierung für den unbedarften Laien. Ob für mich die 1,8 mm Bahnöffnung beim 5er wirklich packbar und gut kontrollierbar ist, muss ich sehen.:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 5.Januar.2023
    Sax a`la carte, Rick und ilikestitt gefällt das.
  3. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Ja, dem ist wohl so.
     
    Rick gefällt das.
  4. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Kommt ja auch niemand ins
    Gefängnis, wenn man das Mundstück bei Nichtgefallen wieder zurückschickt.:cool:
     
    Rick gefällt das.
  5. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Ne aber es gibt immer so viele interessante Produkte und das alles immer zu probieren lenkt oft vom Üben ab und das bringt oft deutlich mehr. Und oft kann man die Sachen nur mit Verlust verkaufen oder hat bei der Rückgabe Stress oder im Laden ist das Exemplar gar nicht vorhanden (oder nicht in der richtigen Öffnung) und dann würde man gerne 2-3 des gleichen Modells probieren, wie die so unterschiedlich ausfallen.........
     
    Rick gefällt das.
  6. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Ich hatte beim Zurückschicken noch nie Stress gehabt! Mein Gott, wieviele Mundstücke habe ich schon zu Th. zurückgeschickt. Einfach (vorgedruckten) Widerruf mit Mundstück zurücksenden, Geld wird dann zurücküberwiesen und gut ist. Wo ist das Problem?:cool:
     
    Sax a`la carte gefällt das.
  7. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Oh da haben über die Jahre hier einige Kandidaten andere Erfahrungen gemacht. Kann gut gehen, kann schief gehen.
     
    Rick gefällt das.
  8. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Man muss die Widerrufsfrist von zwei Wochen beachten!

    Mein Hauptlieferant ist das in in Deutschland nicht völlig unbekannte Musikhaus mit den Anfangsbuchstaben Th.. Nie hatte ich da irgendwekche Probleme
    bei der Rückabwicklung, aber auch bei anderen seriösen Musikhäusern.
    Kaum, dass ich das betreffende Mundstück zurückgesendet habe, wurde das Geld sofort zurückgesendet, ohne irgendwelche Vorbehalte.

    Natürlich habe ich das Mundstück in dem makellosen Zustand zurückgesendet, wie ich es empfangen habe, inkl. der Verpackung.:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 5.Januar.2023
    Sax a`la carte und Rick gefällt das.
  9. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Hier haben Leute berichtet, daß dann Kratzer moniert wurden, die schon vorher da waren.
     
  10. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Wer und bei welchen Musikhäusern? Und Deine eigenen Erfahrungen?:cool:
     
    GelöschtesMitglied11578 gefällt das.
  11. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Thomann und hier im Forum (ich merke mir doch nicht welcher Forist sich da mal negativ geäussert hat).
    Ich persönlich bestelle keine Mundstücke bei Thomann (hatte ja schon mal gepostet was ein Kollege erhalten hat).

    Aber lass uns das mal beenden, hier soll es um das Gottsu gehen. Und Gottsu als Firma insgesamt ist sehr spannend was die Mundstücke angeht.
     
    Rick gefällt das.
  12. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Ich werde sehen, wie ich mit dem Mundstück klarkomme. Ich merke schon nach zwei Tönen, ob es was für mich ist. Der Widerrufsvordruck liegt sowieso immer schon in Bereitschaft.:cool:
     
  13. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    So,
    ich hab die erste Bigbandprobe hinter mir.
    Das Bebop ist sehr schön zu handeln, man kann fett im Satz mitschwimmen, und mit einen kleinen Kick auf das Gaspedal sich über selbigen erheben.
    Hätte ich nicht gedacht.
    Wenn einem der doch sehr eigene Sound gefällt bleibt es bei meiner Empfehlung.
     
    Sax a`la carte, Rick und altblase gefällt das.
  14. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Da wäre jetzt die Frage, was "bebop" bedeutet.

    Ernie Henry? Coltrane auf dem Alt (kein Beboper, aber irgendwie klingt er auf dem Alt für mich beboppig) Charlie Parker? Sonny Chris? Art Pepper? Willie Smith? Leo Wright?

    Ich habe immer schon den Eindruck gehabt, dass sich nach dem Bebop so etwas wie allgemein gültige Ziele der Tonproduktion auf dem Tenor entwickelt haben, nicht aber auf dem Alt. Oder ist da einfach nur meine beschränkte Wahrnehmung schuld?

    Welcher Sound ist denn typisch für "Bebop" ?

    Das soll gar nicht gegen @Ton Scott oder diesen Thread sprechen, aber es wäre doch spannend, zu diskutieren, warum man sich in der Marketingabteilung von Gottsu für diesen Namen entschieden hat und welche Assoziationen geweckt werden sollen...

    Für mich ist der beboppigste Altsound auf jeden Fall der von Ernie Henry...Zweiter Platz Willie Smith.



    Aber selbst ein Patrick Bartley Jr. klingt für mich stellenweise Beboppig.

    Auf jeden Fall sollte ein Bebopsound nicht im traditionellen Sinne schön oder angenehm sein.
     
    messingblech, giuseppe und Rick gefällt das.
  15. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Naja, schau Dir die Farbe an.
     
    altblase und Ginos gefällt das.
  16. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Du meinst weißes Mundstück = Charlie Parker mit Brillhart?
     
    Rick, altblase, gaga und 2 anderen gefällt das.
  17. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Dann sollte man sinnvollerweise die Kratzer nach Erhalt sofort anmelden. Dadurch, dass bei Thomann so viel zurück geschickt wird, bekommt man oft schonmal benutzte Mundstücke zugesendet, auf denen dann auch mal ein Kratzer sein kann. Der eine Mitarbeiter guckt bei der Rücksendeprüfung halt nicht so genau drauf, der nächste mehr.
    Ich habe auch schon Unmengen Mundstücke bei Thomann bestellt und zurück geschickt und bin dankbar für die Möglichkeit, in der gewohnten Umgebung ohne Zeitdruck testen zu können. Das würde ich immer wieder jedem Ladenkauf vorziehen.
     
  18. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Natürlich der Charlie Parker Sound!

    Aber, mir ist natürlich klar, dass ich niemals wie Charlie Parker klingen werde, auch wenn ich mit dem Mundstück gut klarkommen sollte.

    Morgen ist es soweit!:cool:
     
    Sax a`la carte gefällt das.
  19. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Dann kann ja aber die Farbe immer noch zweitrangig sein, ist ja auch Marketing.
    Für mich ist die Frage dann, warum ein Brilhart den Bebopsound verkörpert
     
    Rick gefällt das.
  20. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Das ist sicherlich auch Marketing und willkürlich.
    Wie Du selbst schon schreibst: gibt es überhaupt „den“ Bebopsound?
    Das zahmste Guardala für Altsax hieß „Traditional/Bebop“- irgendwie muss man seine Mundstücke ja nennen…
     
    Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden