Hammerschmidt - F.X. Hüller Stencil

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von messingblech, 6.Januar.2023.

  1. messingblech

    messingblech Ist fast schon zuhause hier

    upload_2023-1-6_18-32-17.jpeg FX hammerschmidt stencil - ausschnitt.jpg angeregt durch die gute vorbildliche Rettung eines Hammerschmidt's Tenor durch Wuffy, ein Stencil FÜR Hammerschmidt von F.X. Full Pearl mit vielen Palm's

    upload_2023-1-6_18-32-17.jpeg
     
    Zuletzt bearbeitet: 6.Januar.2023
  2. messingblech

    messingblech Ist fast schon zuhause hier

    schade ich hatte auf Wortmeldungen gehofft.

    für welche Töne sind die 5 Klappen/Drücker?
     
  3. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Entschuldige, sind wir hier in der Schule, oder bei Rate mal mit Rosenthal, äh… Messingblech? :rolleyes:
     
  4. messingblech

    messingblech Ist fast schon zuhause hier

    nee, in der Lernabteilung, die Anordnung ist ungewöhnlich, und denke in einem Saxforum interessant.
    Wer aber nicht will wird ja nicht gezwungen mitzumachen.

    btw. ich kann es nicht genau sagen.

    wer will kann auch in die Luft springen.
     
  5. Tobi-Sax

    Tobi-Sax Ist fast schon zuhause hier

    Erklärung:
    Das sind die Tasten bis Hoch-G bei einem sehr besonderen FX Hüller Alto.

    Gab es auch bei Oscar Adler und bei anderen Sax-Bauern, als Sonderoption. Ein anderes Bild von Adler dazu:
    IMG_3856.JPG

    Ich fände es übrigens auch hilfreich, einen solchen initialen Post mit einer konkreten Frage abzuschließen, anstatt ein paar Brocken hinzuschmeißen, und dann auf Rückmeldungen zu warten. Das häuft sich ja gerade etwas.
    Für qualifizierte Bestimmungsfragen kann man sich alternativ auch ans Forum des Musikinstrumentenmuseums Markneukirchen wenden. :D
     
    Silver, Sandsax, Lagoona und 2 anderen gefällt das.
  6. ppue

    ppue Mod Experte

    Ich denke, das Sax da oben geht nur bis F#.
     
  7. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    Scheint bis G3 zu gehen. Drei „normale“ Palmkeys + F# & G = fünf Klappen - wie beim Bild von @Tobi-Sax
     
    Tobi-Sax gefällt das.
  8. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Hat die S-Bogenhülse auch eine Aussparung für das G- Tonloch (ähnlich dem kürzer gebauten Buffet S1, dort fürs F#- Tonloch)?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7.Januar.2023
  9. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Konstruktiv kritisch, weil der Schlitz der S-Bogenaufnahme direkt ans Tonloch reicht?
    Den hätte man besser verlegen sollen?
     
  10. Tobi-Sax

    Tobi-Sax Ist fast schon zuhause hier

    Ja, beim gezeigten Adler schon, beim oberen F.X. Hüller wurde das konstruktiv besser gelöst.
     
    Sandsax gefällt das.
  11. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Dann mit verlängertem Korpus und verkürztem S-Bogen?
     
  12. messingblech

    messingblech Ist fast schon zuhause hier

    hoch G ''' ist ja schon bei A.Sax vorhanden. Da sitzt die Klappe vorne auf dem S-Bogen, zu sehen auf Seite 25 von Leo's Buch.

    hier Beitrag 1 = 5 Klappen/Drücker/Kamine- das wären D-ES-E-F-GES
    oder D-ES-E-F-G ?

    ist eine der Klappen/Töne doppelt belegt (rechts und links?)

    wenn Pue recht hat (Beitrag 6) was ist dann was ?

    Beitrag 7 - ist der stimmig? ...wo bleibt "F".oder was sind die normalen Palm's?

    Beitrag 10 = welcher Adler?



    und
    ...Für qualifizierte Bestimmungsfragen kann man sich alternativ auch ans Forum des Musikinstrumentenmuseums Markneukirchen wenden.... (Beitrag 5 )
    wer meldet sich da ?
    Tobi oder ich ? :cool::D

    das ist auch noch zu sehen bei Tobis Beitrag:

    adler.jpg

    DRGM !
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden