Gottsu Bebop

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von GelöschtesMitglied11524, 2.Januar.2023.

  1. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Wenn für mich die Tiefe auf dem Gottsu so gut handhabbar gewesen wäre wie auf dem Selmer, wäre es ein tolles Kontrastmundstück gewesen.:cool:
     
    Rick gefällt das.
  2. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Beim Bebop hat es ja auf dem Alt als jazzmäßige Alternative zu meinen Selmermundstücken geklappt. Vergleichbare leichte Spielbarkeit in allen Lagen, ohne dass ich mich irgendwie dem neuen Mundstück ansatzmäßig anpassen muss.:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 13.Januar.2023
  3. Salinsky

    Salinsky Ist fast schon zuhause hier

    Was verwendet ihr bei dem Bebop für eine Blattschraube?
     
  4. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Rovner Dark
     
    Salinsky gefällt das.
  5. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Vandoren Optimum oder D'Addario H-Ligature.
     
    Salinsky gefällt das.
  6. jazzmax

    jazzmax Schaut nur mal vorbei

    Über diesen Thread bin ich zu diesem Forum gekommen :)
    Ich habe das Gottsu Bebop mit einem 7er Tip. Das Mundstück hat sich für mich gleich gut angefühlt. Die Intonation ist aus meiner Sicht wirklich sehr gut und die 7er Tip lässt noch genug Tongestaltung zu. Man kann sich mit dem Mundstück im Ensemble gut einfügen und bei Bedarf auch mal herausstechen. Mir gefällt es wirklich sehr gut.
    Verglichen bzw. zur Auswahl standen
    • BetterSax Burnin 6er und 7er
    • Theo Wanne Earth II 7er
    • Jumbo Java A45
    Ziemlich wilde Mischung aber jedes Mundstück für sich gut, dass Gottsu Bebop ist für mich aus den o.g. (neben dem BetterSax) am vielseitigsten einsetzbar.
     
  7. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Bei mir ist das Zurücksenden eines Mundstückes und Rückerstattung des Kaufpreises noch nie (!) schiefgegangen!

    Zur Erinnerung: Hatte mir bei Thomann das Gottsu Bebop bestellt und bin super begeistert.
    Danach voller Euphorie das Gottsu Sepia für Bariton bestellt und es aus einem bestimmten Grund zurückgeschickt. Passte für mich einfach nicht.

    Sofort Eingangsbestätigung und Rücküberweisung erhalten. Habe dort auch eine kritische Kundenbewertung abgegeben, die zeitnah reingestellt wurde und jeder nachlesen kann.

    Danach noch die Blattschraube Vincero für Tenorsaxophon bestellt. Entsprach auch nicht meinen Vorstellungen. Und Geld ist auch wieder auf meinem Konto.

    Ich kann es nicht nachvollziehen, wenn hier über Schwierigkeiten bei der Rückabwicklung berichtet wird. Widerruf ausfüllen, zurückschicken und gut ist! Ich schicke die Ware natürlich in dem Zustand zurück wie ich sie erhalten habe, inkl. Originalverpackung.

    Auch bei den anderen Musikhäusern hatte ich da noch nie Schwierigkeiten. Und ich habe wirklich über Jahre schon einiges zurückgeschickt.:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 21.Januar.2023
    Rick, coolie, Salinsky und 3 anderen gefällt das.
  8. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Man liest manchmal von Problemen, wenn man lange genug sucht - bei allen Händlern.
    Vom eventuellen Grund erfährt man allerdings wenig. Ich weiß von meinem Händler, in welchem Zustand manchmal zurückgeschickt wird.
    Das Schmankerl war mal ein Mundstück, das ein Kunde versucht hat selbst zu refacen.
     
    Rick, Salinsky, Sax a`la carte und 2 anderen gefällt das.
  9. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Das ist schon mehr als dreist!:cool:
     
  10. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Habe das Bebop heute mit dem Vandoren Optimum probiert, das ich noch liegen hatte.

    Etwas klarer und obertonreicher. Bilde ich mir zumindest ein und spricht noch ein Nuäncchen präziser an, aber vernachlässigbar.

    Entscheidender ist, dass es mit dem Optimum edler aussieht und das Weiß des Mundstücks besser zur Geltung kommt.

    Nicht, dass Ihr jetzt denkt, ich hätte ein Dekadenzproblem.:cool:
     
    Rick, MrWoohoo, Sax a`la carte und 2 anderen gefällt das.
  11. jazzmax

    jazzmax Schaut nur mal vorbei

    Ich finde den Kontrast schwarz/weiß mit der Rowner Dark eigentlich ganz schick. Mit der komme ich auf dem Mundstück auch wunderbar zurecht.

    Aber erlaubt ist was gefällt und vor allem was für den eigenen Geschmack und Spielstil am besten funktioniert.
     
    Rick, Sax a`la carte und altblase gefällt das.
  12. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Naaaainn! Aber auch die Haare schön machen und Krawatte tragen und lächeln. :D

    [​IMG]
     
    Sax a`la carte und altblase gefällt das.
  13. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Aaaber, der hat ja keine Kapitänsmütze!:cool:
     
    Rick gefällt das.
  14. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Den Stil kannste dir ab jetzt abschminken. Der Käptn und seine Jungs haben alle schwarze Mundstücke. Hast du schon das Omnibook?

    [​IMG]
     
    Rick und giuseppe gefällt das.
  15. giuseppe

    giuseppe Gehört zum Inventar

    Grüß Gott, Jazzpolizeikontrolle. Zeigens mal das Omnibook. Gelb oder pink? Aha ein Pinker also. Kommt nicht hoch oder nicht runter, hähä. Also, wenn dieses hier Ihres ist, Herr - äh - @gaga, dann sieht es aber ganz schön unbenutzt aus. Donna Lee nur zwecks Sprüche klopfen, oder wie? Nur nachgeschlagen wie man das Bb oder Fis greifen könnte oder wie? Zeigens mal den Zustand der Seite 48!
     
    Rick, jazzmax, gaga und einer weiteren Person gefällt das.
  16. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    :lol::pint:
     
    Rick gefällt das.
  17. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Dann freu dich doch, daß es bei dir gut gegangen ist. Ich kann mich nur an Leute hier erinnern, wo es wohl anders lief (zumindest äusserten die sich entsprechend, ob das nun selbst verschuldet war oder nicht kann ich nicht nachvollziehen). Ich persönlich bestelle bei Thomann nie Mundstücke, erst recht nicht nachdem (Foto hatte ich gepostet) ein Kollege da Schrott angedreht bekommen hat.
     
    Rick gefällt das.
  18. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Bei wem bestellst Du Deine Mundstücke?

    Zu meiner Pensionierung werde ich mir von meinen Kollegen und Kolleginnen einen Thomann-Gutschein schenken lassen! Bin da immer sehr zufrieden. Da bin ich wahrscheinliche nicht der Einzige.

    Kann gar nicht mehr nachzählen, wieviele Mundstücke ich da zurückgeschickt habe. Immer zeitnahe und korrekte Rückerstattung. Und nein, Schrott hat man mir nie zugesendet.
    Aber auch mit anderen Musikhäusern hatte ich nie Probleme.

    Ich denke, eine nachlässige Kundenbetreuung kann sich heute niemand mehr leisten.:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22.Januar.2023
  19. Sebastian

    Sebastian Ist fast schon zuhause hier

  20. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Für eine Beurteilung müsste man es konkret testen. Wie es sich direkt am Mund und beim Spielen anfühlt, weiß man vorher nicht.

    Für mich passt das Gottsu Bebop in jeder Hinsicht zu 100% und fühle mich damit sehr wohl. Das passiert mir bei Altmundstücken sehr, sehr selten. Dann ist für mich der Preis nicht mehr so relevant und bin dann auch nicht geschockt, wenn dann irgendein anderer Hersteller irgendetwas Vergleichbares günstiger anbietet, was am Ende doch wieder nicht vergleichbar ist.

    Ob Brilhart nun richtig nachgeahmt wurde oder ob es dem Mundstück von Charlie Parker nahe kommt oder doch nicht, ist mir ehrlich gesagt Hupe.

    Es ist ein Gottsu Bebop und ich betrachte das Mundstück individuell, unabhängig davon, wer nun was von wem kopiert hat oder wodurch und
    von wem inspiriert wurde.:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22.Januar.2023
    Rick und jazzmax gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden