Rovner Versa X

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Saxjonah, 11.Mai.2023.

  1. Saxjonah

    Saxjonah Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Saxcommunity,

    ich durfte letzten Freitag die Rovner Diversa X fürs Tenorsaxophon ausprobieren.
    Sie hat mir vom Klang her gut gefallen, auch mit meinem Standart 4C Mundstück von Yamaha und einem Vandoren V16 als Blatt. Der Klang ist etwas dunkler als bei der Standart Yamaha Ligatur und genau das hat mir gut gefallen. Nur ist meine Frage, ob sich das gut für eine BigBand eignet, weil da ja auch teilweise eher laut bis sehr laut gespielt wird, was ich noch nicht getestet habe.

    Nun meine Frage: Hat damit jemand vielleicht schon erfahrungen mit gemacht?

    MfG Saxjonah
     
  2. Saxjonah

    Saxjonah Ist fast schon zuhause hier

    Mir ist ein Fehler unterlaufen!!!
    Es handelt sich um die "Rovner Versa X".
    Entschuldigt dies bitte.
     
  3. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Ach, das kann in Genderzeiten schonmal passieren… :rolleyes:
     
    Katzenmusiker, Rick, SaxPistol und 9 anderen gefällt das.
  4. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Ich hatte einmal ein solches Teil. Sind echt gut.
    Leider ist einmal ein heranwachsender in der Familie darauf gestanden und die Innereien haben sich verbogen.
    Dann ging halt nix mehr ...
    Jetzt verwende ich ausschliesslich die Platinum von Rovner, sind eher teuer aber mega robust und nach dem Montieren unverschiebbar.
    Klanglich habe ich zu wenig feine Ohren, um da einen Unterschied auszumachen.

    Zu der Lautstärke, ich denke die Bride hat da keinen grossen Einfluss. Falls Du zu leise bist, musst Du andere Faktoren verändern. Das 4c zum Beispiel ist ja nicht gerade ein Brüller...

    Viel Erfolg!
    kindofrovner
     
    kokisax und Sax a`la carte gefällt das.
  5. Saxjonah

    Saxjonah Ist fast schon zuhause hier

    Das weiß ich, dass das 4C kein wirklich gutes Mundstück ist. Deswegen die Formulierung "auch mit einem Standart 4C Mundstück von Yamaha"

    Aber mit dem Begriff "Bride" kann ich nichts anfangen, das Internet spuckt mir auch nichts wirklich vernünftiges aus. Vielleicht kenn ich das unter einem anderen Begriff?

    MfG Saxjonah
     
  6. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Pride hat er wohl gemeint, geht ja um die Diversa.

    https://viennapride.at/
     
  7. Saxjonah

    Saxjonah Ist fast schon zuhause hier

    ne mir ist wie oben geschrieben ein Fehler unterlaufen. Ich kann den Titel und den Beitrag nur nicht mehr bearbeiten. Es geht um die Ligatur "Rovner Versa X"

    MfG
     
  8. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Mach Dir mal keinen Kopp.

    Die Ligatur hat einen so minimalen Einfluss auf den Klang für die Zuhörer, dass die Unterschiede gar nicht hören.

    Der Spieler kann es anders wahr nehmen, auch weil sich die Ansprache ändern kann.

    Ich wette um eine gute Flasche Rotwein, dass Deine Zuhörer, wenn Du alleine spielst, praktisch keinen Unterschied hören, wenn Du die Ligatur wechselt.

    In der Big Band merkt es eh niemand.

    Eine Ligatur muss das Blatt dicht und stabil mit dem Mundstück verbinden. Nicht mehr und auch nicht weniger.

    Dann ist es, zumindest für Zuhörer, völlig wurscht ob Du Kabelbinder, Schnur oder eine 300,-€ Ligatur verwendest.

    CzG

    Dreas
     
  9. Saxjonah

    Saxjonah Ist fast schon zuhause hier

  10. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Nö.

    CzG

    Dreas
     
  11. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Der war echt gut! :D Aber ich habe den Thread-Titel trotzdem mal im Sinne des Threaderstellers geändert.
     
    Rick und Acolonia gefällt das.
  12. Acolonia

    Acolonia Ist fast schon zuhause hier

    Für den Klang Ist die Ligatur völlig unbedeutend. Nicht aber für den Verkäufer einer Ligatur. Super Marketing.
     
    Rick gefällt das.
  13. Witte

    Witte Ist fast schon zuhause hier

    Über Zuhörer würde ich mir da eh wenig Gedanken machen... Denen würde im Großteil auch nicht auffallen ob ich auf nem Vintage Bb-Hörnchen spiele, oder auf einem modernen aktuellen A-Hörnchen...;) Einigen wenigen würde vll. auffallen das man sich mal vergriffen hat, vielen anderen eben auch nicht...

    Allerdings finde ich das überhaupt nicht WURST...:p Für mich machen Ligaturen einen nicht unerheblichen Unterschied im Spielgefühl... Bin ja mal auf die FL pure brass gewechselt, allerdings auch weil meine alte BL Ligatur langsam den Geist aufgab... Und ich hab die einfach mal blind mitgenommen, da ich die in der Hochphase der Pandemie eh nicht hätte testen dürfen...

    Und war selber sehr vom Ergebnis überrascht, dass ich eine deutlich merkbare bessere Ansprache übers kpl. Register hatte..., und im Bereich Klangfarbe hat sich auch einiges getan... Deutlich mehr Obertonspektrum.... Zumindest hab ich das gemerkt, und MIR hat es gefallen..., und darum geht es mir erstmal im Allgemeinen...;)
     
  14. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Habe ich was anderes geschrieben?

    CzG

    Dreas
     
    Rick gefällt das.
  15. Witte

    Witte Ist fast schon zuhause hier

    Du bist mir halt zu sehr auf den Zuhörer eingegangen..., und nunja bis wirklich nen Zuhörer überhaupt mal was merkt
    iss da halt immer so die Frage... Mir hat da halt eben doch etwas der Spieler gefehlt... Was man als Spieler merkt und hört.
    Man hat ja da eh noch ne ganz andere Wahrnehmung... Kann da auch selbst sein, das wenn man sich selbst aufnimmt, der Unterschied gar nicht mehr so groß iss, als wenn selbst gerade die Töne erzeugt, und somit nochmal eine andere Wahrnehmung
    hat...

    Die Flasche Rotwein würdest du da allerdings definitiv gewinnen...;)
     
  16. Gelöschtes Mitglied 15173

    Gelöschtes Mitglied 15173 Guest

    Auf wie vielen Tests unterschiedlicher Ligaturen basieren denn Deine Erfahrungen?
     
  17. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Es gibt Mundstücke, die sind was die Ligatur angeht schon etwas wählerisch und können sich dann in punkto Klang leicht verändert präsentieren. Das Spielgefühl wird aber eigentlich immer beeinflusst und spätestens darüber dann der Klang, weil bei positivem Spielgefühl klingt der Spieler meist auch besser. Ich habe Mundstücke, die funktionieren super mit vielen verschiedenen Ligaturen und klingen immer sehr ähnlich aber dann gibt es Mundstücke, wo das Potential erst mit einer bestimmten Schraube sich für mich voll erschliesst. Eventuell hängt das mit dem Tisch und wie er ausgeformt wurde zusammen.
     
    Witte, giuseppe, Claus und 4 anderen gefällt das.
  18. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Grundsätzlich muss eine Ligatur erst einmal das Blatt sauber auf den Tisch bringen. Das gelingt nicht jeder Ligatur bei jedem Mundstück und dann kann es durchaus schon mal heftige Unterschiede geben, auch im Klang.

    Alles weitere sind dann Nuancen, wenn die Ligatur

    - starr ist, bspw. aus Metall
    - elastisch ist, bspw. aus Leder
    - eine Andruckplatte aus einer starren eine elastische macht
    - das Blatt flächig oder punktuell fixiert wird
    - der Andruck vor allem vorne oder hinten am Blatt stattfindet

    Ach ja, last not least gibt es noch ne Menge an Einbildung, die u.a. damit zusammen hängt, dass es einem nie gelingt, ein Blatt zweimal absolut identisch auf das Mundstück aufzubringen, und es von daher immer einen Unterschied gibt, wenn man die Ligatur wechselt.

    Gruß,
    Otfried
     
    Florentin, Rick, giuseppe und 3 anderen gefällt das.
  19. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Darf ich mich hier mal aus dem "fehlende Schraube thread" selbst zitieren?

    Okay. Hier ist es/ Könnte es Thema sein

    Cheerio
    tmb
     
  20. Saxjonah

    Saxjonah Ist fast schon zuhause hier

    Vielen Dank für eure Ausfürliches Feedback und anregungen zum Überlegen. Letztendlich bin ich für mich zu dem Schluss gekommen, das ich meine aktuelle Standartligatur noch 1-2 Wochen beibehalten werde und danach mal zu meinem Saxdok fahren werde, um mich von ihm nochmal ein wenig beraten zu lassen.

    Dann werde ich mir die wahrscheinlich kaufen, wenn er mir nicht noch ne Blattschraube zeigt, die mich vom Hocker haut.

    MfG Saxjonah
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden