mp3-Aufnahmen "zuschneiden"

Dieses Thema im Forum "Home- und Live-Recording, Tontechnik" wurde erstellt von dikoki, 16.Mai.2023.

  1. dikoki

    dikoki Kann einfach nicht wegbleiben

    Bei Proben oder Auftritten lässt ein Bandkollege immer ein Aufnahmegerät laufen, was u. a. für die Selbstkontrolle ganz hilfreich ist. Er verschickt die Aufnahmen als mp3: Das ganze Konzert in einem Rutsch - leider ohne Unterteilung in die einzelnen Stücke. Genau dies wäre aber praktisch, damit man gezielt die Titel anspielen kann, auf die es einem ankommt.

    Hat jemand eine Idee, wie man die Aufnahmen in iTunes oder einem anderen geeigneten Programm (Mac!) in einzelne Stücke/Passagen unterteilen, betiteln und direkt ansteuern kann? Und Nutzloses (Ansagen, Fehlstarts, Gerede...) rausschneiden?

    Besten Dank für eure Hilfe!
     
    Zuletzt bearbeitet: 16.Mai.2023
  2. GelöschtesMitglied14902

    GelöschtesMitglied14902 Guest

    Hast du ein Ipad ? Dann geht das ganz einfach mit Garage Band
     
    dikoki gefällt das.
  3. philipp_b

    philipp_b Ist fast schon zuhause hier

    Ich würde das in einer DAW machen, z.B. Ableton Live oder Studio One. Audacity wäre eine freie Alternative. Auf dem Mac hast Du in diese Richtung kostenlos auch Garageband, wobei das filigrane schneiden da jetzt nicht unbedingt die Stärke ist. Wenn die Schnitte etwas gröber sein dürfen, wird es das erledigen können.

    Eventuell ist es zeitsparender, in der Probe den Start und Stop Knopf am Recorder zu benutzen
     
    Rick gefällt das.
  4. dikoki

    dikoki Kann einfach nicht wegbleiben

    iPad hab ich auch, aber Garage Band kam mir immer so überladen und konfus vor, dass ich mich nie damit beschäftigt habe. Muss ich dann wohl mal. Danke für den Hinweis:)
     
  5. dikoki

    dikoki Kann einfach nicht wegbleiben

    Klar, werde ich dem Kollegen bei der nächsten Probe sagen, aber mir geht es um das, was ich bereits habe:)
     
    Rick gefällt das.
  6. philipp_b

    philipp_b Ist fast schon zuhause hier

    Garageband ist auf dem Mac nicht ganz das selbe wir auf dem iPad. Für deine Zwecke ist vermutlich der Computer die bessere Wahl.
     
    dikoki gefällt das.
  7. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Rick gefällt das.
  8. dikoki

    dikoki Kann einfach nicht wegbleiben

    Ja, Danke. Ich habe auch schon von diesem Google gehört, fand es aber zielführender, meine Frage in einem einschlägigen Forum zu stellen, wo es allen selbst überlassen ist, sich die Mühe einer Antwort zu machen - oder es einfach sein zu lassen. Und vielleicht kann ja auch die/der eine oder andere mit dem gleichen Problem von etwaigen Antworten profitieren;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16.Mai.2023
    Rick und mcschmitz gefällt das.
  9. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Audacity
     
    Dsharlz, Rick und dikoki gefällt das.
  10. jan7

    jan7 Kann einfach nicht wegbleiben

    Moin!
    Wenn man sich in gar kein neues Programm reinfuchsen will, kann man den Track auch auf dem vlc-Player durchlaufen lassen und dann im erweiterten Modus (erweiterte Steuerung unter Ansicht) den roten Aufnahmebutton (zumindest auf PC links unten) am Anfang und Ende des gewünschten Stücks drücken. Dann wird das automatisch in einem voreingestellten Ordner, den man aber auch umwählen kann (Voreinstellung ist meine ich irgendein "Musik"-Ordner, den windows&Co. automatisch anlegen) abgespeichert.
    Für ein einfaches Zerschnippeln, wenn man den Kram sowieso hört, reicht das bei mir.

    Gruß von Jan

    P.S.: Natürlich ist das irgendwie auch ein neues Programm. Aber wenn man es ansonsten auch benutzt, nun auch wieder nicht.
     
    Rick und dikoki gefällt das.
  11. dikoki

    dikoki Kann einfach nicht wegbleiben

    Ja, der vlc-Player! Danke!
     
  12. rbur

    rbur Mod

    Audacity
     
    Dsharlz, Rick und dikoki gefällt das.
  13. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Audacity ist auch mein erster Gedanke, und ich mache das meist mit dieser Anwendung, da es einfach und zuverlässig geht. Der Threadersteller erwähnte aber MAC, gibt es Audacity für ios?
     
    Dsharlz gefällt das.
  14. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    macOS: Ja.
    iOS: Nein.

    Caveat:
    Nicht von www.audacity.de herunterladen.

    Grüße
    Roland
     
    Rick gefällt das.
  15. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Für Windows gibt es ganz praktische Software, die mp3-Dateien direkt zerschneidet ohne den lästigen Umweg über die Dekodierung ins wav-Format und anschließende Rekodierung.

    Stichwort : mp3-cut, bzw. mp3-direct-cut.

    Bestimmt gibt es sowas auch für Mac und iOS.

    Gruß,
    Otfried
     
    Rick gefällt das.
  16. OnkelSax

    OnkelSax Ist fast schon zuhause hier

    Wie schön mehrfach genannt: Audacity...kapiere sogar ich einigermaßen.
     
    Dsharlz und Rick gefällt das.
  17. Dsharlz

    Dsharlz Ist fast schon zuhause hier

    Hallo dikoki,

    weils noch nich erwähnt worden is: Audacity :D

    habs grad aufm Mac probiert - geht so ähnlich wie bei Windows:
    gewünschten Spurbereich markieren,
    neue Spur erzeugen, markierten Bereich d. Ausgangssur reinkopieren
    Ausgangsspur muten
    neue Spur nach Belieben bearbeiten (Menu: Effekte)
    dann im gewünscht. Format (Menu Datei) exportieren...
    editierte Grüße
    Dsharlz
     
  18. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    Stimmt!
    Kostet nichts und funktioniert :)
     
  19. mcschmitz

    mcschmitz Strebt nach Höherem

    Gibt es dafür einen besonderen Grund?
     
  20. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Ja.

    "...
    Unter der Domain www.audacity.de wird Audacity ebenfalls angeboten. Diese Website wird nicht von den Entwicklern der Software betrieben. Die dort zum Download erhältliche Installationsdatei enthält Adware.[21]
    ,,,"
    https://de.wikipedia.org/wiki/Audacity#Internetdomain_audacity.de

    [21] => https://forum.audacityteam.org/t/is-audacity-de-an-official-domain-from-the-audacity-team/50373

    Ist immer ein Problem mit den Eierfeilen, Arschkrampen, Pissnelken oder man sie immer auch nennen mag, die freie Software mit Adware und Schlimmeren bundeln und es schaffen, in den Suchergebnissen oben zu stehen.

    Grüße
    Roland
     
    mcschmitz und Silver gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden