Vandoren Rue LePic 56 (Klarinette)

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 13399, 21.Juni.2023.

  1. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Was mir zu meiner eigenen Spielweise gerade noch einfällt, ist, dass mir schon oft von Bandmitgliedern gesagt worden ist, ich klinge, als spielte ich eine deutsche Klarinette, bzw. man mich fragte, ob ich eine deutsche Klarinette spielte...Ich habe mir da nie Gedanken gemacht, weil ich selbst keinen großen Unterschied zwischen Deutsch und Böhm höre, bzw. Deutsch eigentlich nur aus der Klassik kenne, aber vielleicht sagt das ja etwas über meine Spielweise aus?
     
  2. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Ich bin mit meiner Klarinette und ein paar Blättern der Stärke 2,5 Vandoren blau zum Instrumentenbauer und habe mir das Mundstück ausgesucht, mit dem ich erst mal am besten klar kam. Das war das Vandoren B46. Kein Wunder also, dass meine Versuche mit V21 und V12 dann nicht so gut ausgingen.

    Mein Instrumentenbauer hatte dann aber so ein Mundstück aus eigener Fertigung, mit der die Böhm wie eine deutsche Klarinette klang. Leider für mich damals noch zu schwer zu spielen, aber bei Gelegenheit werde ich das noch einmal probieren.

    @Paul2002
    Der Unterschied zwischen Böhm und deutsch ist m.W. in den letzten 20 - 30 Jahren deutlich geringer geworden. Was hast du für eine Klarinette und welches Mundstück spielst du ?

    Auf der Bassklarinette bin ich bei V12 gelandet, und werde es auch bleiben. Das Mundstück ist allerdings etwas speziell, ein Charles Bay very open, ca 40 Jahre alt. Charles Bay ist inzwischen wohl leider verstorben, ich wollte mal ein Backup von meinem Mundstück haben, konnte aber nirgends was finden.

    Gruß,
    Otfried
     
  3. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Ich spiele ein Theo Wanne Ambika mit 3er Öffnung und Vandoren blau 2,5. Klarinette ist eine Buffet E13
     
  4. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Hier ist mal V21 "gegen" Rue Lepic 56. Beide 3,5 und neu.
    Vandoren BD5, Buffett RC Festival (mit Spucke in der Bb-Klappe :))
    Also für Klassik wäre mein Wahl eindeutig.
    Ich denke den Wechsel bei 1:21 hört man ganz gut :), und das C#3 am Anfang hätte ich anders greifen sollen.

    V21_RueLepic56

    Danke an @Paul2002 für den Anstoß, wieder mal darüber nachzudenken (obwohl ich nicht allzusehr über Klari nachdenken mag :))
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23.Juni.2023
  5. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Der Unterschied ist bei dir schon deutlich zu hören.

    V21 war der erste Teil? Der zweite Teil klingt irgendwie „kompakter“ als ob ein Kompresser eingesetzt wurde.
     
  6. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Laut Wiki ist dies tatsächlich so:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Reform-Böhm-System#Entwicklung_des_Reform-Böhm-Systems

    Ich hatte vor einiger Zeit mit zwei Diplom-Klarinettenlehrer (einer deutsch der andere Italiener (Böhm) ) über die klanglichen Unterschiede unterhalten. Ich fragte beide, ob sie im Orchester deutsch oder Böhm raushören würden. Beide waren sich sicher, dass sie es können, was mich überrascht hatte.
     
  7. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Ja, V21 vom Anfang weg. Die haben viel mehr Widerstand.
     
    Bereckis gefällt das.
  8. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    @Ton Scott
    Für mich wirken die klanglichen Unterschiede jetzt nicht so frappant- vor 1.21 spielst du halt vor allem oben, dann nach 1.21 mehr unten- da klingt die Klarinette eh anders- daher weiss ich nicht so recht...zudem gibt es ja sicherlich auch unter den beiden Blättern Unterschiede, allein in der Härte.
    Ich will den Versuch natürlich nicht schlechtreden, nur weiss ich nicht was man jetzt daraus ableiten könnte.

    Schönes Stück übrigens- was ist das denn?

    antonio
     
  9. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    antonio gefällt das.
  10. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Du kannst doch nicht im Ernst vom Kauf abraten nur weil es bei Dir nicht tut.... Für Klassik sind die auch, die V12 und V21 auch..... Ich bin eine Zeitlang auf meinem Mundstück (Solist M) mit Rue LePic ganz gut zurecht gekommen... dann irgendwann nicht mehr so , Seitdem sind es die V12, die passen imho ganz prima zum mp und mir... das tut ganz gut auf meiner Deutschen und auf der Böhm ( mp passt allerdings physisch nicht ganz drauf, ich benutze da immer noch mein altes G3 mit White Master für die Böhm )
    LG
    Thomas
     
  11. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Der Herr ist ein Kollege, mit dem ich öfters zusammenspiele (dann spielt er Klavier).
    Er spielt auch ein BD5, 3 1/2er Blätter. Er schwört auf die normalen blauen Vandoren, gelegentlich mal höchstens V12. Der Rest ist "kannst Du vergessen" (O-Ton) :)

     
    Gelöschtes Mitglied 13399 und gaga gefällt das.
  12. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    A bisserl off topic :-D Schöne Musik! Sauber.
     
  13. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Wollte nur ausdrücken dass Paul mit seiner Meinung über die 56er nicht ganz alleine dasteht :)
    Vielleicht hast Du auch statt "dann spielt er Klavier" "hier spielt er Klavier" gelesen :)
     
  14. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Nein nein. Ich hab schon alles verstanden. Wenn er so gut Klavier spielt wie hier auf der Wurzel, dann kann ich dir nur gratulieren. Ich meinte nur, dass ich in diesem Thread eigentlich nix verloren hab.:)
     
  15. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Nicht viel schlechter :)

     
    Gelöschtes Mitglied 13399 und gaga gefällt das.
  16. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Nee, wirklich nicht. Der Gitarrist ist auch nicht ohne. Gute Band - Scott H. wird auch zufrieden gewesen sein. Der trifft ja nicht immer auf gute Combos. Dem eigenwilligen Finale halbwegs souverän zu folgen, ist auch nicht ganz selbstverständlich.
     
  17. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Ich heiße Paul und nicht Papst, von daher sehe ich kein Problem dabei, wenn ich als Privatperson von Blättern abrate, die ich schlecht finde
     
  18. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Aber nur knapp vorbei - tausche ul gegen pst, dann kommts doch hin. scnr :lol:
     
  19. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Hätt'st du geschwiegen, wärst du ein Papst geblieben, aber du bist zu den Lanzenreitern gegangen
     
  20. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Das ist ja das Problem … der Papst dürfte das…. Paul darf höchstens sagen ich komm nicht klar damit….
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden