Yamaha YDS-150 Mehrkosten Wert gegenüber dem YDS-120?

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von BigTom, 9.Juli.2023.

  1. BigTom

    BigTom Schaut nur mal vorbei

    Hallo zusammen,

    ich bin aktuell am überlegen zwischen dem Yamaha YDS-150 und YDS-120.

    Der einzige Unterschied der mir aktuell auffällt ist das 120 hat den Messingbecher nicht, kein Bluetooth und keine Tasche. Anderes Mundstück.

    Gibt es sonst noch unterschiede?
    Finde die 3 Dinge rechtfertigen nicht 300€ unterschied.

    Grüße Thomas
     
  2. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Guten Morgen @BigTom

    kommt man in Alsfeld mit der Zigarre im Mundwinkel einfach so an einen Stammtisch und fragt „Wasn besser? Bulette oder Schnitzel?“?

    Also erstmal:

    Willkommen im Forum!
    Vielleicht stellst Du Dich ein bisschen vor und dann findet sich bestimmt jemand, der Deine Fragen beantworten kann und möchte.

    Zum YDS sage ich nichts, da habe ich eine eigene Meinung.
     
  3. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

  4. BigTom

    BigTom Schaut nur mal vorbei

    Dankeschön.
    Also reicht das YDS-120 vollkommen aus.
     
  5. BigTom

    BigTom Schaut nur mal vorbei

    Guten Morgen.
    Ich wohne in Alsdorf und nicht in Alsfeld.
    es ist ein Bild. Eine Plastikzigarre. Aber ok.

    Es war eine ganz normale frage. Weder unhöflich noch sonst was. Ich weiß auch nicht was eine Vorstellung in dem fall bei der Beantwortung der Frage für ein unterschied macht.
    Grüße
     
  6. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Das merkst Du ja gerade, was der Unterschied ist.

    Es handelt sich hier um das Saxophonforum und nicht um eine Saxophon-Hotline
     
  7. BigTom

    BigTom Schaut nur mal vorbei

    ich hab einmal gefragt. Nicht innerhalb weniger Minuten mich beschwert das niemand antwortet.
    Weiß grad nicht wirklich was dein Problem ist?
     
  8. BigTom

    BigTom Schaut nur mal vorbei

    da man hier scheinbar unerwünscht ist werde ich wieder das Board verlassen.

    Dann hast deine ruhe
     
  9. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    Keep cool und bleib an Bord.
     
  10. Gelöschtes Mitglied 15173

    Gelöschtes Mitglied 15173 Guest

    Ich finde es nicht verkehrt, zumindest ein Grundmaß an Höflichkeit an den Tag zu legen.
    Bei manchen muss dieses halt eingefordert werden - und manche erkennen dann ihr Defizit, und manche halt nicht.
    Ich kann die (höflich) formulierte Bemerkung von @Silver schon verstehen. Nicht verstehen kann ich allerdings, wenn darauf jemand pampig wird.
     
    Supersol und Silver gefällt das.
  11. Sax a`la carte

    Sax a`la carte Ist fast schon zuhause hier

    Da muss ich mich jetzt outen. Ich wusste vor 4Jahren auch nicht, das man sich erst mal vorstellen muss, um hier im
    Forum nett aufgenommen zu werden und brennende Anfänger-Fragen sachlich beantwortet zu bekommen.
    Es ist wahrscheinlich niemand aufgefallen, weil ich keine Fragen gestellt, sondern einfach mit geplaudert habe.
    Das sollte vielleicht irgendwo im Forum als große Überschrift als Leitfaden stehen, das man sich zuerst vorstellen muss, um eine Frage stellen zu dürfen.
     
  12. Gelöschtes Mitglied 15173

    Gelöschtes Mitglied 15173 Guest

    Ich stimme dem letzten Satz nicht zu, will das aber auch nicht weiter auswalzen, da der Threadersteller dies nachgeholt hat.
    Für mich ist die Sache erledigt, worüber ich mich persönlich sehr freue.
     
    Silver und Bereckis gefällt das.
  13. Tafkah

    Tafkah Ist fast schon zuhause hier

    Zum Thema: das 150er habe ich bewusst nicht wegen der Optik oder des Schalltrichters gekauft, sondern wegen der Bluetooth-Funktion. Ich habe alle meine Backings und Playalongs auf dem iPhone, verbinde mich via Bluetooth mit dem 150er, gleiche die Lautstärke ab und kann ohne "Kabelsalat" spielen, auch wenn das iPhone nicht in der unmittelbaren Nähe liegt.
    Generell gibt es für mich nur zwei wirklich essentielle Gründe für das wirklich nicht perfekte Instrument: vorgestern habe ich z.B. um 22 Uhr auf der Terrasse gesessen, mit Spaß die Abendstimmung genossen und dazu mit dem YDS-150 "Footprints" zu einem Backing gespielt, ohne die Nachbarn zu vergraulen.
    Anderes Anwendungsbeispiel: eine Bekannte weilt derzeit in einer Klinik, und ich konnte ihr das Instrument vorbehaltlos empfehlen.
    Negatives: manchmal "glitscht" es noch, weil die "Klappen" halt sehr empfindlich sind. Fazit: kein Saxofon, aber in meinen Augen eine tolle Erweiterung der Möglichkeiten.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden