Balam - Wer nutzt ihn erfolgreich?

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von Brille, 10.August.2023.

  1. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Hallo in die Runde,
    auf der Suche nach einem neuen Gurt für Sopran, Alt und Tenor habe ich mir, getriggert durch die Posts in einem Parallelthread nun eimen Balam bestellt, vermeintlich passend (Männer, breit...)

    Nun ist mein Optimismus einer weniger positiven Einschätzung gewichen, denn ich kriege das Teil nicht justiert. Egal, was ich tue, rutscht der Gurt nach vorne (besser: Wird gezogen) und die Youtube Videos sind nach meiner Wahrnehmung nicht hilfreich. Irgendwelche Tipps? ?

    An sich finde ich den Gurt interessant:
    • Breite Auflage
    • Spreizer
    • Fixierbarer Mechanismus
    • Anpassbar
    • Selbstschließender Federhaken (Würde ich aber tauschen)
    • Gepolsterter Kontaktpunkt am Haken
    Kann mir jemand aus dem Forum evtl. persönlich zur Seite stehen im Raum Rhein/Main? Oder ist hier garkeiner, der ihn erfolgreich nutzt?

    Gute Restwoche für alle!
    Brille
     
  2. Gelöschtes Mitglied 15173

    Gelöschtes Mitglied 15173 Guest

    Nutze ich unterwegs, da der Hooki, den in zu Hause benutze und für den allerbesten und bequemsten Gurt/Haken halte, für den Transport zu sperrig ist.
    Mit dem Balam muss man sich beschäftigen und viel ausprobieren, das Teil lässt sich aber im Bereich der Schulterplatten biegen und anpassen. Aber wenn er sitzt, dann sitzt er gut und es gibt keinen Druck auf irgendwelche Wirbel.
    Eine klare Empfehlung von mir.

    P.S.: Wenn Du vor 20 Jahren gefragt hättest, als ich noch im Rhein-Main-Gebiet gewohnt habe, hätte ich Dir persönlich helfen können :cool:.
     
    47tmb und Brille gefällt das.
  3. Saxmax54

    Saxmax54 Nicht zu schüchtern zum Reden

    Brille gefällt das.
  4. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Ich habe das Gebimsel vom Balam auch nie vernünftig eingestellt bekommen und einen Bastard aus Saxholder und Balam gebastelt.

    Guggsdu hier: https://www.saxophonforum.de/threads/verschleissteil-gurthaken.62074/#post-715181
    Und hier: https://www.saxophonforum.de/threads/verschleissteil-gurthaken.62074/#post-715185

    Den von @gear junky empfohlenen Hooki muss ich mal ausprobieren, wenn ich demnächst bei @Toko bin.

    Das beste Spielgefühl habe ich mit einem Moloko Gurt (ja, für mich macht es einen Unterschied, wie das Tenor an mir dranhängt) nur findet meine HWS das auf Dauer nicht lustig.
     
  5. Gelöschtes Mitglied 15173

    Gelöschtes Mitglied 15173 Guest

    Unter den "normalen" Gurten für mich auch der Beste (und auch bei Gigs häufg verwendet) - und mein "Zausel" ist dazu noch extrem stylisch - wenn schon die Soli schon sch.... sind, muss der Spieler wenigstens gut verpackt sein :D
     
    Brille und Silver gefällt das.
  6. jabosax

    jabosax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo @Brille ,
    ich benutze ihn für Tenor und bin sehr zufrieden damit. Ich hatte anfangs auch das Problem, dass er nach vorne weggerutscht ist. Ich meine , ich habe es über Anpassungen der Schnüre im Rückenbereich hinbekommen. Wichtig auch, dass alle Schnüre jeweils beidseitig gleich lang sind.
    Grüße, Jabosax
     
    Brille gefällt das.
  7. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Hast Du nen Hut? :)
     
  8. Gelöschtes Mitglied 15173

    Gelöschtes Mitglied 15173 Guest

    Nope, aber noch volles Haar :)
     
  9. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Es gibt verschiedene Ausführungen des Balam Gurtes. Den ersten den ich hatte, bekam ich nicht gut für mich eingestellt. Unter Umständen hätte er bei richtiger Einstellung passen können, ich war aber zu ungeschickt das hinzubekommen. Eine neuere Variante wirkte für mich eher noch weniger vielversprechend, ein Detail war aber interessant. Da ich diesen zurück senden hätte können, habe ich den getestet. Und er funktioniert bei mir hervorragend. Lediglich den Haken habe ich getauscht, da ich trotz des Schutzes kein Metallhaken mag. Bei mir nun gängiger Haken aus diesem schwarzen Kunststoff dran.
    Beim Auftritt verwende ich zwar Moloko, aber könnte theoretisch auch den Balam nehmen.
     
    Brille gefällt das.
  10. Salinsky

    Salinsky Ist fast schon zuhause hier

    Welches Detail war das? Und wodurch unterscheiden sich beide Varianten?
     
    Brille gefällt das.
  11. saxbrain

    saxbrain Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe wenig rum gebastelt, die leichte Anpassung (Verbiegung) der Schulterpartien war der entscheidende Punkt. Bin seit Jahren damit zufrieden. Er färbt ab in der Kombination mit weißem Hemd, wenn es mal wärmer wird.
     
    GelöschtesMitglied11524 und Brille gefällt das.
  12. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Die Bügel sind, wenn ich es richtig verstanden habe noch etwas verkürzt, und er hat ein Blockiersystem, dass die Einstellung der Höhe besser hält.
     
    Salinsky gefällt das.
  13. GelöschtesMitglied14902

    GelöschtesMitglied14902 Guest

    Ich habe ihn mal getestet und kam überhaupt nicht damit zurecht. Er hat mir immer Schmerzen auf den schultern beschert. Mag sein,das das nach ewiger Einstellung weg geht. Aber für mich muss so ein Gebrauchsgegenstand schnell un präzise funktionieren,deswegen bin ich beim Moloko Gurt(en) gelandet. Die tun,was sie sollen,sofort und perfekt
     
    Salinsky gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden