Neues Zubehör entdeckt

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von EspressoJunkie, 4.Januar.2024.

  1. EspressoJunkie

    EspressoJunkie Kann einfach nicht wegbleiben

    Moin zusammen,

    ich habe da etwas entdeckt was ich euch nicht vorenthalten möchte. Vielleicht kennt es der eine oder andere schon. Dies bitte ich zu entschuldigen.

    Es handelt sich um einen Griffstempel.
    Mit diesem wird einfach die Abbildung der Klappen gestempelt.
    Die passenden Klappen zur passenden Note werden dann einfach ausgemalt.
    Grade für Anfänger (wie mich) und ggf. Lehrer oder alle die zu intelligenzbefreit sind (wie ich) um sich zu jeder Note die passende Klappenstellung zu merken. Einfach ins Notenheft neben oder über die Note stempeln und ausmalen.
    Ich finde das ungeheuer praktisch und habe mir einen bestellt. War bereits am nächsten Tag da und ich bin bereits fleissig am stempeln. Das Teil findet ihr unter Griffstempel.de. Und Nein, ich bekomme keine Provision. upload_2024-1-4_12-34-3.jpeg
     
    Mouette, CC-Rasta, LuckySax und 4 anderen gefällt das.
  2. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Was es nicht alles gibt unter der Sonne :)
    Etwas gross genug ist der Stempeldruck ja ausgefallen...
    Danke aber für die Info, @EspressoJunkie
     
  3. EspressoJunkie

    EspressoJunkie Kann einfach nicht wegbleiben

    Sieht auf dem Bild größer aus als er ist. Hab grade mal gemessen. Höhe exakt 3,5cm.
     
  4. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Süß :)
    Und berichte uns gern, ob er sich auch in der Praxis bewährt!
     
    coolie und Rick gefällt das.
  5. Acolonia

    Acolonia Ist fast schon zuhause hier

    Spiegelverkehrt wäre der sinnvoller
     
  6. EspressoJunkie

    EspressoJunkie Kann einfach nicht wegbleiben

    Meines Wissens sind alle Grifftabellen so aufgebaut.
     
  7. Acolonia

    Acolonia Ist fast schon zuhause hier

    Nein, habe die andersrum. So wie man auch spielt
     
  8. EspressoJunkie

    EspressoJunkie Kann einfach nicht wegbleiben

    Also in allen meinen Lehrbüchern von Stringer bis Juchem als auch in der Tabelle die meinem Jupiter bei lag sind die so gezeichnet. Ich habe auch eine Grifftabellen App, da ist das auch so.
     
    Rick gefällt das.
  9. Acolonia

    Acolonia Ist fast schon zuhause hier

    Die in meinen Augen einzig vernünftige Grifftabelle ist die von Peter Wespi. Die ist nicht nur seitenrichtig (also "spiegelverkehrt" zu den Juchem-Bildchen), sondern auch vollständig, mit optionalen Varianten, bis ganz oben....
     
  10. EspressoJunkie

    EspressoJunkie Kann einfach nicht wegbleiben

    Dann ist der Stempel halt nix für dich.
     
    coolie und Rick gefällt das.
  11. Acolonia

    Acolonia Ist fast schon zuhause hier

    Brauche ich auch nicht mehr. Aber hier ein Beispiel:

    h.png
     
    Rick gefällt das.
  12. EspressoJunkie

    EspressoJunkie Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich lerne jetzt seit 2 jahren mit Grifftabellen die andersrum sind. Deine würde mich nur verwirren. Ich bleibe bei der geläufigen Tabelle, aber jeder wie er mag.
     
  13. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Vielleicht ist es auch Gewohnheitssache. So sehr ich Peter Wespe schätze - seine Griffdarstellung verwirrt mich eher. Alle anderen machen es halt anders, was ich einfacher finde.
     
    Matthias Wendt gefällt das.
  14. Acolonia

    Acolonia Ist fast schon zuhause hier

    LuckySax und Rick gefällt das.
  15. elgitano

    elgitano Ist fast schon zuhause hier

    die finde ich auch irritierend, entweder schaue ich auf das Instrument vor mir (die allgemeine Darstellung), oder vom Spieler aus herunter (gedreht). Diese spiegelverkehrte Vorderansicht führt in die Irre.

    Claus

    Zusatz: Den Stempel kann man natürlich drehen ;)
     
  16. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Hab ich nie drauf geachtet, aber die einzig für mich logische Darstellung scheint die auf dem Stempel zu sein; so wie ich mir auch Röntgenbilder angucke. Da weiß ich was rechts und links ist, halt nicht spiegelverkehrt.
    Egal, auch hier wieder: Jedem das Seine, bzw. stempelst Du noch, oder spielst schon? ;)
     
    coolie, _Re_, saxfax und 2 anderen gefällt das.
  17. elgitano

    elgitano Ist fast schon zuhause hier

    stempelnd, aäähhhh, stolpernd....
     
  18. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Hmmm … für Altissimo-Fingerings ist es wohl noch zu früh.
    Für den normalen Tonumfang bei normalen Griffen finde ich Grifftabellen zu brauchen nach zwei Jahren sehr lange / spät.

    Was sagt die Lehrperson dazu?
     
  19. Acolonia

    Acolonia Ist fast schon zuhause hier

    Würdest du also Piano lernen wollen, falls du das noch nicht kannst, würdest du dann auch lieber Videos mit Blick von den Saiten her vorziehen? Denn du weißt ja, wo links ist? Oder nicht doch lieber die Tasten von oben betrachten? Wie ALLE Lehrmittel das zeigen - z. B. Beim Piano - nur nicht beim Sax?
     
  20. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Der Unterschied Klavier - Saxophon ist doch, daß ich beim Klavier die Tasten beim Spielen sehen kann, wenn ich möchte. Allerdings würde ich sowie keine Videos zum Lernen von Stücken nehmen, wo man die Tastatur sieht, das verwirrt nur. Egal ob von oben oder der Seite aufgenommen.

    Beim Saxophon kann ich die Tasten nicht sehen, höchstens im Spiegel. Aber im Gegensatz zum Klavier bleiben die meisten Finger auf den Tasten liegen und wenn, bewegen sie sich nur wenig auf eine Nachbartaste. Ich brauche also so oder so die Vorstellung im Kopf, wo welche Taste ist - was beim linken Kleinfingertisch (wo ist jetzt die C#- und wo die Tief-H-Taste?) bei mir auch etwas gedauert hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4.Januar.2024
    Sandsax gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden