Hallo an das Schwarmwissen hier, habe hier ein tolles Mundstück, das im Jahr 2000 hergestellt wurde, zum 90jährigen Bestehen von Otto Link. Meine Frage dazu: Ist dieses MPC nun versilbert oder vernickelt? Danke schon mal für hilfreiche Antworten.
https://www.sebastianknox.com/products/otto-link-tenor-2000s-millennium-7 Servus, Hier steht "brushed Nickel finish". Auch in diversen Foren behauptet man das Gleiche. Näheres unbekannt). Liebe Grüße, Alex.
Manchmal steht in den Beschreibungen versilbert. Nickel kann unter Umständen Allergien auslösen, dann könnte man das Mundstück versilbern lassen, um sich sicher zu fühlen, im Bezug auf Allergien.
Ok. Wir haben es zu meiner Schmiedezeit so geprüfft: ein winziges Tröpfchen Jod würde auf dem Silber nach paar Sekunden ein dunkles Fleck hinterlassen, auf dem Nickel nicht. Ich meine auch, Nickel wird vom Magnet angezogen, Silber nicht, wobei bei der Beschichtung wird dieser Unterschied nicht so deutlich. Silber ist weicher, also wesentlich einfacher zu kratzen. Ich hoffe, es könnte Dir helfen. Liebe Grüße, Alex
Moin Sax a la carte, ich habe das Mundstück damals eine Weile besessen und gespielt. Das Millenium Modell lag (was die Kammergröße betrifft) zwischen dem STM und dem STM NY. Nun zu Deiner Frage: das das mpc bei mir nie schwarz angelaufen ist, gehe ich von einer Nickeloberfläche aus. Hoffe, das hilft ein Wenig LG und keep swinging Saxax
Die Bahn des Mundstücks war schon schwarz angelaufen, als ich es gekauft habe, nach der Reinigung lief es wieder schwarz an, sobald Speichel im Spiel war. Das habe ich auch bemerkt, das der Sound zwischen dem STM und dem STM NY liegt, was mir gut gefällt.