Die schönsten Saxophone der Welt

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Alex_Usarov, 28.Mai.2025.

  1. giuseppe

    giuseppe Gehört zum Inventar

    Joachim 1967 und Alex_Usarov gefällt das.
  2. ppue

    ppue Mod Experte

    Ja, kommt. Ich habe es heute entstaubt und dabei festgestellt, dass das Mundstück einen Riss hat. Den muss ich erst fixen.
     
  3. ppue

    ppue Mod Experte

    Ah, es gibt eine Aufnahme für den Adventskalender von Anno Dunnemal:



    Ja, passt jetzt nicht so in die Zeit, aber man kann zumindest erkennen, was gemeint ist. Intonieren muss man bei dem Sax selber (-;
     
    Bereckis, quax, Mouette und 8 anderen gefällt das.
  4. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    Ob da 'ne Holztröte zu hören war oder nicht, war mir in dem Moment völlig wumpe.
    Umwerfend schräg, witzig, geschmackvoll, und...und...und. Schlichtweg toll.
     
    giuseppe und ppue gefällt das.
  5. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    quax, Kohlertfan und ppue gefällt das.
  6. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Behalten.
    Frage mal: welches spielst du lieber und warum?
    Ich habe zum 18 20 auch noch zwei SDA.... und ein Dynaction Alto :).
     
  7. urnon

    urnon Schaut nur mal vorbei

    Das sehe ich schon auch so, es gab nur keinen unschuldig dreinschauenden Smiley :)

    Das SA 18-20 wurde in seinen achtzig Jahren nicht sonderlich viel gespielt, vermute ich. Auf alle Fälle sehr pfleglich behandelt. Ich hatte es so übernommen, dass eine Überholung fällig war. Die hat es bekommen, und jetzt spielt es sich top.

    Aber mir war das immer etwas zu heikel - wenn man das ruiniert, bekommt man es nicht wieder. Also hatte ich immer einen Blick auf die Kleinanzeigen hier und anderswo, falls etwas alltagstauglicheres vorbeihuscht. Blöderweise kam dann das silberne S1, und was sagt man da? Zuschlagen - wer weiß, wann so etwas wieder auftaucht ;)

    Bei dem hat sich herausgestellt, dass es vorher als Kapelleninstrument gedient hat, und die daraus resultierende Verantwortungsdiffusion sieht man an den zahllosen kleinen Dellen und Kratzern, die es mitbekommen hat. Es hat wahrscheinlich zehnmal so viel Action in seinen nicht mal fünfzig Jahren gesehen wie das SA 18-20.

    Das S1 ist nicht so gut überholt, spielt sich aber trotzdem sehr schön. Im Moment kommt es öfter dran. Es ist sehr leicht in tune zu spielen und liegt toll in der Hand.

    Ob ich es jetzt lieber spiele? Gute Frage...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20.Juni.2025
    giuseppe, JES und Alex_Usarov gefällt das.
  8. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Das Problem mit dem SA 18 20 habe ich auch... "wenn damit mal was ist, das bekommst du nie wieder...". Aber, im Vergleich zu seinen jüngeren Geschwistern klingt es für mich auch noch besser und liegt mir auch besser in den Händen... Ein echtes dilemma. Also doch das conn auspacken, die gibt es ausreichend, und solange sich alle auf 10M stürzen, bleiben die nw1/2 noch günstig ;).
     
    urnon gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden