Musikalische Grüße aus Südbaden

Dieses Thema im Forum "Neue Mitglieder stellen sich vor" wurde erstellt von Saxgitti, 23.Juli.2025 um 09:55 Uhr.

  1. Saxgitti

    Saxgitti Schaut nur mal vorbei

    Nun habe ich mich gestern hier angemeldet und möchte mich kurz vorstellen. Ich bin Späteinsteiger auf dem Sax, aktuell 51 J. Seit 2019 hatte ich ein halbes Jahr Unterricht dann kam der Lockdown und es war Pause bis 2022. Auf Anraten meiner ehemaligen Sax Lehrerin (die dort Dirigentin ist) bin ich dann in unsere Jugendkapelle. Dort spielte ich von Mai 22 bis September 23 mit. Seit September 23 bin ich in unserer "großen" Musikkapelle mit meinem Tenorsaxophon, Mittelstufenorchester. Habe das Bronze und Silber Abzeichen gemacht, war nett mit den jungen Leuten. Das musizieren macht viel Freude. Ich merke natürlich, dass ich nicht besonders viel Unterricht hatte und ich viel für die Konzerte und Stücke tut muss. Bei ganz schnellen, schwierigen Passagen ist aktuell noch Schluss.
    Mit neuen Stücken komme ich immer besser zurecht, aber ab einem gewissen Niveau muss ich sie mir zu Hause erarbeiten und beim letzten Konzert gab es immer noch ein paar Takte in 2 Stücken, wo ich dezent pausierte. Warum das Saxophon? Es ist nicht mein erstes Instrument. Als Kind spielte ich Flöte und ab dem 13. Lebensjahr Gitarre. Liedbegleitung und Klassisch/Instrumental. Beides im Alleingang, später ein halbes Jahr Unterricht in Gitarre. Als kurz vor Corona mein Gitarrenquartett (klassik) aus Altersgründen und meine Duopartnerin (Zeitgenössische Komponisten) nicht mehr bestand kam mein Mann auf die Idee mit dem Blasinstrument. Er spielt seit 44 Jahren Waldhorn in unserem Musikverein. Nachdem ich da mit meiner Instrumentalgitarre fehl am Platz bin, habe ich gefragt welches Instrument vielleicht nicht das allerschwerste ist und auch benötigt wird. So kam ich zum Tenorsaxophon. Was war ich froh, nicht zeitgleich Noten lernen zu müssen! Zuerst ein Leihinstrument und seit Weihnachten mein Yanagisawa TWO2.
    Meine Musikalischen Ziele sind klar definiert, allgemeine Niveau Steigerung in allen Bereichen um alle Stücke schneller zu erfassen und nicht für jedes zweite ein Studium hinlegen zu müssen und Tempo Steigerung. Ab September werde ich dafür 2x im Monat nochmals Stunden nehmen. Ich erhoffe mir hier Anregungen, Ideen und Austausch und bin gespannt auf das Forum. Danke fürs Lesen
     
    Zuletzt bearbeitet: 23.Juli.2025 um 10:01 Uhr
    Witte, dtraenapp, bthebob und 5 anderen gefällt das.
  2. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    :welcome:...auch aus Südbaden, mittl. Schwarzwald.

    Und immer viel Spass am lesen, hören und selbst saxen. :)

    LG Wuffy
     
    Saxgitti gefällt das.
  3. Saxgitti

    Saxgitti Schaut nur mal vorbei

    Danke für die Grüße. (Das Ländle ist einfach musikalisch)
    Ich lese mich noch durch!
    Lg
     
  4. JTM

    JTM Ist fast schon zuhause hier

    Viel erfolg beim Saxophonieren und hier im Forum
     
    Saxgitti gefällt das.
  5. khayman

    khayman Ist fast schon zuhause hier

    Herzlich Willkommen hier im Forum und viele Grüsse von der anderen Seite des Schwarzwalds :welcome:
     
    Saxgitti gefällt das.
  6. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    Noch ein Gruß aus Südbaden, auch Späteinsteiger.....
     
    Saxgitti gefällt das.
  7. Saxgitti

    Saxgitti Schaut nur mal vorbei

    Bin mit einem Infekt daheim. Das nervt zwar, aber so kann ich hier etwas lesen und mir den neuen Übe Plan machen. Die Takte, die beim Konzert am Sonntag noch nicht geklappt haben, stehen auf jeden Fall auch drauf....
     
  8. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Solli @Saxgitti , chasch ruhig normalis Alemannisch schwätze. Die meischde do sin us Südbade…..
    Herzlich willkommen im Forum :)
     
    Saxgitti gefällt das.
  9. Saxgitti

    Saxgitti Schaut nur mal vorbei

    Bi uns said ma "Salli", @Thomas! Des is aber schee, dass do so vieli us Baade kumme.
    Zur allgemeinen Verständigung wechsel ich aber mal brav zu Hochdeutsch :)!
    Sind vielleicht auch einige hier in einer Blaskapelle?
     
  10. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    Ich nicht - aber ich suche schon lange nach kleinen Gruppen, siehe Signatur unten.
     
    Saxgitti gefällt das.
  11. Saxgitti

    Saxgitti Schaut nur mal vorbei

    Sorry, sehe keine Signatur...
     
  12. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    ...ist die nächste Zeile direkt nach dem Textbereich. Kann man individuell nutzen. Steht bei vielen interessantes drin.
     
  13. Saxgitti

    Saxgitti Schaut nur mal vorbei

    Da sehe ich nur: Melden Lesezeichen, gefällt mir + Multi-Zitat und Zitieren ;).....?
     
  14. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    Hier die Kopie (Nur die Schriftgröße ist kleiner und die Farbe blasser:

    Ich nicht - aber ich suche schon lange nach kleinen Gruppen, siehe Signatur unten.

    Suche MitspielerInnen für ab und zu. Raum Offenburg.
    Badener, Vor 12 Minuten Bearbeiten Melden Lesezeichen
     
  15. Saxgitti

    Saxgitti Schaut nur mal vorbei

    Alles klar. Allerdings sehe ich die Signatur immer noch nicht. Aber ich werde mit der Zeit herausfinden
     
  16. saxo-ch

    saxo-ch Ist fast schon zuhause hier

    .... Smartphone quer halten ;)..... vielleicht funktionierts.

    lg
    Saxo-ch
     
    Zuletzt bearbeitet: 23.Juli.2025 um 16:43 Uhr
    Saxgitti gefällt das.
  17. khayman

    khayman Ist fast schon zuhause hier

    @Badener
    Ich habe es jetzt mit drei Browsern ausprobiert.... ich finde die Signatur nur in Deinem Profil, aber nicht unter Deinen Postings (meine mich aber zu erinnern, dass ich es schonmal gesehen habe).

    Grundsätzlich finde ich, sollten wir mal auf ein Schwarzwaldtreffen hinarbeiten....

    @Saxgitti
    Entschuldige bitte, dass ich Deinen Begrüssungsthread ein wenig missbrauche.
     
    Saxgitti gefällt das.
  18. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    Wir hatten ja bis Corona die Stammtische und die Worshops mit Peter Wespy bei Offenburg mit gutem Besuch, auch von weit her.
    Gegen eine "Neuauflage" spricht nichts.
    Was ich in der Signatur vermerkt habe, ist meine Suche nach Mitspielern für ab und zu mit einer gewissen Regelmäßigkeit, aber ohne vollen Terminkalender wie bei Vereinen.
    Formation egal vom Duo bis x. Auch mit anderen Instrumenten, aber die finde ich hier eher nicht.
    Habe gute Erfahrung mit einem Akkordeon zusammen. Erstaunlich, was da möglich ist - von Beatles bis Klassik.
     
    khayman und Saxgitti gefällt das.
  19. Saxgitti

    Saxgitti Schaut nur mal vorbei

    Hallo @khayman, alles gut. Passt ja zum Thema. Die Signatur habe ich aufgehört zu suchen, macht aber nichts.
    Und noch ein Forums Mitglied aus der Ecke. Wobei; hier am sonnigen Tuniberg ist es schon fast strafbar mit dem Schwarzwald gleichgesetzt zu werden.
    Wie lange spielt ihr alle schon auf dem Instrument? Wenn ich meine Lockdown Pause, wo ich im Anschluss echt fast nicht mehr die Kurve bekommen habe abziehe, sind es 4 Jahre. Dafür bin ich ganz zufrieden mit mir. Klar, mit wirklich täglich üben und spielen wäre ich nochmals weiter, aber so hat jeder seine Grenzen im Alltag
     
  20. saxo-ch

    saxo-ch Ist fast schon zuhause hier

    Smartphone hoch..... OHNE Signatur:
    20250723_183137.jpg

    Smartphone quer..... MIT Signatur:
    20250723_183104.jpg

    lg
    saxo-ch
     
    Saxgitti gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden