Gigbag für gebogenes Buescher TrueTone Soprano

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von Siggi, 28.Juli.2025.

  1. Siggi

    Siggi Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    Ich bin auf der Suche nach einem passenden Gigbag oder Koffer für ein gebogenes Buescher Soprano.
    Der original Koffer ist zwar noch vorhanden, doch nicht wirklich zu gebrauchen.
    Thomann hat einen Koffer für gebogene Sopranos mit festem Hals.
    https://www.thomann.de/de/ortola_128_case_soprano_sax_curved.htm
    Dieser passt allerdings nicht von der Krümmung, den Koffer müsste ich anpassen, was ich nicht möchte.

    Mir kam nun auf die Idee, dass ein Gigbag z.B. für Flügelhorn passen könnte.
    Hat jemand Erfahrung mit der Fremdnutzung von Gigbags anderer Instrumente für Saxophon?
    Ich werde diese Woche auch die Anfrage an Thomann senden, mal sehen, ob von da ein Vorschlag kommt.

    Eine Option gibt es noch. Waltersbacher in Lahr hat wohl einen passenden Koffer für Vintage Sopran Saxophone. Ich habe den auch schon gesehen, doch ein gut gepolstertes Gigbag wäre mir lieber wegen Gewicht und Handlichkeit.

    herzlichen Dank für eure Gedanken dazu.
    Siggi
     
  2. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Hallo Siggi,

    frage mal da nach:

    https://kariso-etuis.com/

    Ich habe dort zwei Koffer relativ günstig bauen lassen.

    U.a. für Bassklarinette und gebogenes Sopran:

    036E2B3E-8037-401E-99A9-463A75CFE959.jpeg

    Der Koffer für ein gebogenes Sopran ist nicht wirklich schwer und unhandlich.

    Viel Erfolg!
     
    BlackForest und Siggi gefällt das.
  3. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Ein weiterer Forumskollege und ich haben das gleiche Problem mit unseren gebogenen Conns und das vor nicht allzu langer Zeit mal per PN diskutiert.

    Wir fanden ebenfalls keine sinnvollen Alternativen außer dem teuren Marco Magi Koffer (vorgeformte Hartschale mit Kunstleder überzogen), der so ähnlich auch mit dem R&C Curvy kommt:

    https://www.marcomagi.it/en/wind-instruments/saxophone/soprano-sopranino/am75ivt-2

    Dann gibt’s noch den besagten Ortola, der auch fürs Conn nicht richtig passt,

    -die Möglichkeit sich bei Cariso etwas anfertigen zu lassen,

    -den alten Koffer (sofern vorhanden) zu restaurieren und mit neuem Innenleben zu versehen,

    -oder einen robusten universalen Pelikan Kunststoff Koffer zu kaufen und den inneren Schaumstoff passend auszuschneiden.

    https://www.peli.com/de/de/product/cases/protector/1170/?utm_source=adwords&utm_term=pelican 1170&utm_medium=ppc&utm_campaign=D2C+Brand+Search+GB&hsa_grp=170665174255&hsa_acc=2229790256&hsa_kw=pelican 1170&hsa_net=adwords&hsa_cam=21895916310&hsa_tgt=kwd-307689092813&hsa_ad=721063783176&hsa_mt=p&hsa_src=g&hsa_ver=3&gad_source=1&gad_campaignid=21895916310&gbraid=0AAAAADoFP0N5mSo69VwTTVBWdJu4yxVb1&gclid=EAIaIQobChMI2c_A2rDhjgMVvZCDBx0YHAyZEAAYASAAEgL47PD_BwE

    Vielleicht gab es sowas als Gigbag auch mal von Reunion Blues, wenn bei eBay mal einer auftauchte, war er aber immer nur für Sopis mit abnehmbaren Hals.

    Für mein BassSax hatte ich mir über Duchstein ein Lionsbag anfertigen lassen. Frag doch da mal?
    Weiß auch nicht warum mir das nicht eher wieder eingefallen ist…
     
    Zuletzt bearbeitet: 29.Juli.2025
    Bereckis, Siggi und giuseppe gefällt das.
  4. _Re_

    _Re_ Ist fast schon zuhause hier

    ich habe eine gepolsterte Ledertasche - sehr angenehm .. Hatte mein Gebogenes verkauft und die Tasche war für die Abnehmerin uninteressant Ob es hereinpasst weiss ich allerdings nicht -Könnte ich dir anbieten - Könnte man sich bestimmt einig werden...
     

    Anhänge:

    Siggi gefällt das.
  5. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Hat Dein Sopran auch einen festen S-Bogen?
     
    Siggi und giuseppe gefällt das.
  6. giuseppe

    giuseppe Gehört zum Inventar

    Genau so war’s! ;)
    Ich habe meinen Ortola nun mit dem heißen Lockenstab meiner Tochter so traktiert, dass das Conn unter nun wohl akzeptabler Spannung einigermaßen darin sitzt. Aber so richtig gut ist das noch nicht, der Prozess ist noch im Gange. Ich melde mich gerne im Verlauf.
    Den Ortola mal bei T bestellen und schauen wie weit er vom Ziel entfernt ist, halte ich aber für durchaus sinnvoll.
     
    Siggi und Sandsax gefällt das.
  7. Siggi

    Siggi Ist fast schon zuhause hier

    Herzlichen Dank für eure Tipps!

    Hallo Bereckis,
    vielen Dank für den Tip!
    Für welches gebogene Sopransax hast du den Koffer machen lassen?
    VG Siggi
     
  8. Siggi

    Siggi Ist fast schon zuhause hier

    Hallo _Re_,

    ist dein Gigbag das Gigbag von Gard 102-MLK?

    Wie schon Sandsax gefragt hat wäre es interessant, ob dein Saxophon einen festen gebogenen Hals hatte.

    Viele Grüße,
    Siggi
     
    _Re_ gefällt das.
  9. Siggi

    Siggi Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Giuseppe,
    ich habe den Ortola bestellt und ausprobiert.
    Der Impact in den Kofferumbau ist mir aktuell zu groß, daher ging der Koffer erst einmal wieder zurück.
    Ich hoffe, dass ich eine bessere Lösung finde.


    Das Gigbag sieht Klasse aus und bietet bestimmt einen guten Schutz.
    Weißt du wie viel das Gigbag kostet?

    Viele Grüße,
    Siggi
     
  10. giuseppe

    giuseppe Gehört zum Inventar

    Schick ne p.m.
     
    Siggi gefällt das.
  11. _Re_

    _Re_ Ist fast schon zuhause hier

    die Tasche ist nicht für einen festen Hals konzipiert aber ich hatte da noch Platz - vl. könnte es passen...
     
  12. OnkelSax

    OnkelSax Ist fast schon zuhause hier

    Danke für den Tipp. Vielleicht frage ich da mal nach, was ein Koffer für TenorSax und Klarinette kostet. Oder bekommt man solche Koffer irgendwo standmäßig? Bisher hab ich nur Koffer für AltSax + Klar. gefunden.
     
  13. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    @Siggi

    den Preis für den Marco Magi hatte @giuseppe angefragt; schlanke 640€ habe ich noch in Erinnerung :roll:
     
    giuseppe und Siggi gefällt das.
  14. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Yanagisawa SC-800, aber sie bauen den Koffer individuell für das gewünschte Modell.

    Einfach mal nachfragen.
     
    Siggi gefällt das.
  15. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Meinen ersten Koffer für meine Altklarinette hatte Musik Bertram vermessen und dann bei Kariso für mich bestellt. Der Koffer passt perfekt und verschenkt keinen unnötigen Platz.

    Beim zweiten Mal benötigte ich einen individuellen Bassklarinettenkoffer und ich bin zu Kariso zur Vermessung direkt hingefahren. Weil das Grundmaß ziemlich blöd war, hatte ich mein Sopran mitgenommen und mit integrieren lassen. Ich spiele beide Instrumente in Literaturprojekten häufig in Kombination.

    Vorort erfuhr ich, dass für mein Altklarinettenkoffer damals bereits eine Schablone gab.

    Da ich beide Koffer sehr mag, bedaure ich, dass ich keinen weiteren individuellen Koffer benötige.

    Kariso ist ein kleiner mittelständischer familierer Handwerksbetrieb und sie bauen diese Koffer noch wirklich selber.
     
    Sandsax und Siggi gefällt das.
  16. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

    @Sandsax Marco Magi ist nicht günstig, rockt aber den Tourbus.
    Alternativen gibts in London - Wiesemann-Cases.
    Gibts in Alu mit Leder überzogen
    und in Carbon. Absolute Spitzenklasse.
    Aber auch nicht preiswert, add. Zoll & EinfuhrUst.
    Gute Erfolge
    Paco
     
    giuseppe und Sandsax gefällt das.
  17. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Ja, absolute Spitzenklasse… add. Flug nach London, Hotel für die Zeit der Anpassung, etc. :sick:
     
    Paco_de_Lucia und giuseppe gefällt das.
  18. Siggi

    Siggi Ist fast schon zuhause hier

    Ich hatte gestern bei MM angefragt, heute ist schon die Antwort im Postfach.
    Der Preis wurde schon genannt, der bei mir genannte Preis unterscheidet sich lediglich um ein paar Euro und kann je nach Ausstattung variieren.
    Preis inklusive Verpackung, Transport, Transportversicherung.
    Lieferzeit 10 Wochen, nach Auftrag.
    Vorher zu klären sind Material, Farben, Zubehör.
    Sieht ja schon sehr schick aus und ist bestimmt auch sehr robust.
    Da hat man bestimmt sehr, sehr lange Freude dran.

    Die Wiseman Cases sind echt richtig interessant. Vor allem für Multi-Instrumentalisten.
    Kannte ich bisher nicht.
    Ein System, das sich von allem abhebt, was ich bisher gesehen habe.
    Mir gefällt besonders gut, dass alle Klappen frei liegen.

    https://wisemanlondon.com/

    Hier ein interessantes Video, toll erklärt.

     
    Sandsax gefällt das.
  19. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Auf Dauer nutzt sich das Kunstleder an den Kanten unschön ab.
    Ansonsten kann ich nichts Negatives berichten.
    Der Tenorkoffer im Bild ist von 2008.

    Ich hatte mit dem Two Voices auch den MM Vollformkoffer; superkompakt aber auch etwas flimsy. Da löste sich die Klebung zwischen Polsterung und Schale.
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 30.Juli.2025
    Siggi gefällt das.
  20. ppue

    ppue Mod Experte

    Auf Tour und auch so schon allein im Auto sind runde Cases gar nicht praktisch, lassen sie nicht stapeln und kulllern umher.
     
    Bereckis, Siggi und Sandsax gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden