Syos Mundstücke: Eure aktuellen Wahrnehmungen/Erfahrungen

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von altblase, 15.August.2025.

  1. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

  2. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

  3. Analysis Paralysis

    Analysis Paralysis Ist fast schon zuhause hier

    Käme da nicht ein etwas offeneres Yamaha (6C oder 7C?) auch in Frage? :) - und billiger?
     
    Silver gefällt das.
  4. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Hat aber nicht so ein schönes innovatives Design!:cool:
     
    ilikebrecker gefällt das.
  5. Analysis Paralysis

    Analysis Paralysis Ist fast schon zuhause hier

    Bring die nicht auf Ideen...
    Blitzblau oder Karotte zum doppelten Preis.
     
    Gerrie und slowjoe gefällt das.
  6. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

    Wie bei Tesla (um den Vergleich nochmal zu bemühen)
     
    Woliko gefällt das.
  7. ilikebrecker

    ilikebrecker Ist fast schon zuhause hier

    … entscheidend ist, was hinten rauskommt … :)
     
    Cazzani und altblase gefällt das.
  8. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Sehe ich auch so!
    Aber, es ist ja generell so, dass das Neue, das die Welt betritt, erstmal kritischer als das Etablierte beäugt wird!

    Syos kann ja noch nicht von einem Mythos zehren und muss erstmal liefern. Kritikaster werden erstmal hier und da was finden.

    Meine Güte, wie großzügig sieht man im Großen und Ganzen über die Verarbeitungsmängel von Otto Link Mundstücken hinweg. Es wird zwar darüber Bedauern geäußert, aber dass etliche Mundstücke doch beim Refacer landen, scheint kein Problem darzustellen. Halt der Mythos. Und man möchte ein Teil des Mythos sein.

    Einiges an Lob ist ja durchaus geäußert worden, auf der anderen Seite wird Syos doch noch nicht für so ganz voll genommen? Kommt mir so vor.:cool:
     
  9. Spacecat

    Spacecat Ist fast schon zuhause hier

    Hatte ähnlichen Gedanken, da ich Test mit Mundstück von Yamaha von einem Holzblasintrumentenmeister der selber auch spielt gesehen hatte. Der hat mit 82Z Altsax Yamaha Custom Mundstück getestet, nur andere Ligatur (welche weiß ich nicht). Hat mir gefallen, allerdings ist das Custom dann auch etwas teurer als die Standard-Version. Beide Varianten im Test für vieles sehr gut nutzbar, Verarbeitung top. Wegen Anfänger Status und Seelenheil beide leider unterschätzt bzw nicht in Wahl, obwohl hiermit viel sehr gut gehen würde, gerade im Bereich ohne Stufe.

    Syos kann ich vom Spiel nicht beurteilen, denke schon dass Klang damit in gewollte Richtung geht. Verarbeitung ist hier aber nicht mein Ding, sehe ein vergurktes Link immer noch mit anderen Augen an, als ein schnelles Druckerzeugnis. Das aber nur meine Einstellung hierzu.
     
  10. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Ich finde auch das es lobenswertes gibt. Man hat eine recht große Auswahl. Kann nachbessern lassen.
    Der Preis ist ebenfalls attraktiv.

    Vor allem wird sich die Sache weiter entwickeln. Die Mädels und Jungs haben eine Technologie etabliert die es ermöglicht schnell und flexibel zu reagieren.
    Wäre ich traditioneller Hersteller würde ich die Firma ernst nehmen.

    Ich kenne einen Berufsmusiker der eins der Exemplare spielt. Wenn ich ansatzweise so gut klingen würde..........träumen darf man ja.

    Grüße Gerrie
     
    Steffen Bari gefällt das.
  11. Jaysax

    Jaysax Schaut nur mal vorbei

    Ich hatte ein Smoky für Tenor. Der Sound hat mir ganz gut gefallen. Nach ein paar Mal spielen ist mir aber aufgefallen, dass die geriffelte Oberfläche trotz Einfetten den Kork vom S-Bogen abschabt, daher habe ich das Mundstück nicht behalten.
     
  12. ppue

    ppue Mod Experte

    Habe ich gar nicht so den Eindruck. Aber ich habe auch keine Ahnung von Mundstücken und kann nur lesen, was die Klientel schreibt (-:
     
    quax, giuseppe und Gerrie gefällt das.
  13. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Interessante Info.
    Aussen Optik. Innen stört die Rauhigkeit in der Tat die Funktionalität.
    Geht auf die Zeit. Lässt sich ändern.

    Hast Du das der Firma mitgeteilt?

    Grüße Gerrie
     
  14. cwegy

    cwegy Ist fast schon zuhause hier

    Bei meinen drei Syos hatte ich nie das Problem. Es gab da wohl auch mehrere Verbesserungen im Druckvorgang. Trotzdem habe ich jeweils den Tisch mit feinem Schleifpapier abgezogen, bis der Plopptest einwandfrei funktionierte.

    Klar sind es keine Highend Mundstücke und können/ wollen auch nicht mit guter Handarbeit konkurrieren. Trotzdem ist die Vielfalt eben der Trumpf, abseits von Yamaha 4C, Selmer S80, Link, Meyer.

    Das finde ich bei der kleinen Auswahl bei Fabtone eben auch schade, alles „angelehnt an…“

    Klar hat Syos nicht das Rad neu erfunden, aber auch mal außergewöhnliche Designs (technisch!) für nen relativ schmalen Taler möglich gemacht. Nur muss man in Kauf nehmen, dass der Wiederverkauf mit einem herben Minus endet, weil alle Gebrauchtkäufer meinen „ist ja nur ein Syos“. Ein besonders frecher „Interessent“ hat mir sogar mal Wertminderung im Gegensatz zum Original vorgeworfen, da ich mit 2000er Schleifpapier auf Glas den Tisch abgezogen hatte. Was für ein Lack….!
     
    Steffen Bari und ilikebrecker gefällt das.
  15. Jaysax

    Jaysax Schaut nur mal vorbei

    ...nein habe ich nicht, ich hatte es gebraucht gekauft und bin daher nicht auf den Gedanken gekommen.
     
    Gerrie gefällt das.
  16. ilikebrecker

    ilikebrecker Ist fast schon zuhause hier

    SYOS-Mundstücke wären für mich die letzten Mundstücke, die ich gebraucht kaufen würde.
    Für mich der überzeugendste Vorteil von SYOS ist, dass ich ein Mundstück bekomme, was für mich maßgeschneidert ist bzw. die das solange anpassen und neu zusenden, bis es wirklich passt. War bei mir jedes mal beim "zweiten Wurf" so.
     
    Gerrie und 47tmb gefällt das.
  17. Kanne

    Kanne Ist fast schon zuhause hier

    Ich hab schon einige gespielt. Schlecht verarbeitet und eine Enttäuschung.
    Neulich kam ein Schüler mit einem blauen Altmundstück. Mir kam es sehr eng vor und tatsächlich hat sich beim Ausmessen herausgestellt, dass die Bahnöffnung um .020 zu kein war. Ich kann nur vom Kauf abraten.
    Wer auf innovative 3D Mundstücke steht, ist bei getasax deutlich besser aufgehoben.
     
    Sandsax und Analysis Paralysis gefällt das.
  18. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Der Vorteil der cutomized gedruckten ist ja, dass du solange ein neues gedruckt bekommst bis es passt. (Solange du nicht was ganz was anderws haben willst als ursprünglic von Dir beschrieben) Ob da die gemessene Bahnöffnung von der angegeben abweicht ist mir ziemlich wumpe.
     
    ilikebrecker gefällt das.
  19. JTM

    JTM Ist fast schon zuhause hier

    Habe hier grade eins abzugeben. Ist fürs Bari,spielt sich für eine 9er Öffnung erstaunlich leicht. Rauchig Smoothie Ton,sehr laut . Geht für 100 Euro inkl. versichertem Versand.ich stelle es jetzt auch in die Kleinanzeigen.
     

    Anhänge:

  20. Cazzani

    Cazzani Ist fast schon zuhause hier

    Anhänge:

    Roman_Albert und giuseppe gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden