Splitten von Ton-Spur resp. Remove von Saxophon-Spiel

Dieses Thema im Forum "Home- und Live-Recording, Tontechnik" wurde erstellt von saxo-ch, 20.Oktober.2025 um 16:10 Uhr.

  1. saxo-ch

    saxo-ch Ist fast schon zuhause hier

    Hallo zusammen

    Möchte mich wiedermal an diesem Stück aus YT versuchen:



    Was mir fehlt, ist ein gutes Playalong.

    Was gibt es für Möglichkeiten (empfehlenswerte Programme) um die Saxophon-Stimme aus der MP3-Datei im Anhang zu entfernen. Hat jemand Erfahrung damit oder könnte es sogar für mich separieren?

    Danke zum voraus.

    lg
    saxo-ch
     

    Anhänge:

  2. Analysis Paralysis

    Analysis Paralysis Ist fast schon zuhause hier

    Nö,
    das geht nicht - zumindestens mit meinen Mitteln.
    Ich hab auch probiert, ob es links-rechts getrennt ist. Ist es auch nicht.
     
    Bereckis und saxo-ch gefällt das.
  3. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    anytune hat so eine Funktion, ich weiss aber nicht, wie gut das funktioniert.
     
    saxo-ch gefällt das.
  4. saxo-ch

    saxo-ch Ist fast schon zuhause hier

    Apropos.... wer die 2 Interpreten live hören möchte ;)...... Mittwoch 22.10.2025 in Thun:

    https://eventfrog.ch/de/p/konzert/j...attenwyl-alex-hendri-7351184789968312634.html

    lg
    saxo-ch
     
  5. onomatopoet

    onomatopoet Ist fast schon zuhause hier

    Gerrie und saxo-ch gefällt das.
  6. Analysis Paralysis

    Analysis Paralysis Ist fast schon zuhause hier

    Es würde mich wundern, wenn es in dem Fall mit irgendeinem Tool funzt.
     
    Bereckis gefällt das.
  7. cwegy

    cwegy Ist fast schon zuhause hier

    Was gefällt dir an dieser Version nicht?

     
    saxo-ch gefällt das.
  8. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Unser Drummer hat diese App und die ist wirklich verblüffend. Die App erkennt die Instrumente und extrahiert oder entfernt das gewünschte nahezu perfekt. Funktioniert selbst mit alten Jazzaufnahmen als MP3 oder YouTube Video. Bei moderneren Aufnahmen kann er sogar Snare, Becken usw. separieren.
     
    Gerrie gefällt das.
  9. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Es ist deutlich einfacher ein Vocal als ein Sax zu entfernen.
     
    cwegy gefällt das.
  10. Analysis Paralysis

    Analysis Paralysis Ist fast schon zuhause hier

    Ich denke doch, dass alle diese Tools eine Art Stem Separation benutzen.
    Das Piano und das Sax liegen da so beieinander, dass - schaltet man z.B. das Sax nach dem Separieren stumm - auch manchmal das Klavier fehlt.
    Und umgekehrt. Ich habe es mit RipX, mit Studio One und mit Neural Mix (das ist das einfachste Tool, und auch das, welches ich am meisten nutze) versucht.
     
    Bereckis gefällt das.
  11. saxdennis

    saxdennis Ist fast schon zuhause hier

    @ saxo-ch

    Du hast ein PM


    Grüße
    Dennis
     
  12. saxdennis

    saxdennis Ist fast schon zuhause hier

    Moises geht - sogar gut - aber ich weiß nicht ob ich das hier posten darf....
     
    Gerrie und saxo-ch gefällt das.
  13. saxo-ch

    saxo-ch Ist fast schon zuhause hier

    Danke @saxdennis :danke:

    Damit ist für mich der Thread erledigt.

    lg
    saxo-ch
     
    Gerrie und saxdennis gefällt das.
  14. saxdennis

    saxdennis Ist fast schon zuhause hier

    Noch eine kleine Gedanke im Umgang mit Moises.
    Kann natürlich nur so gut arbeiten, so gut das Ausgangsmaterial ist und wie gut es gemischt ist.
    Benutze meistens zum Vocalentfernen, klappt meistens gut, es sei denn der Gesangspur ist zu sehr im Gesamtmix eingebettet ist - dann wird es schwieriger.
    Etwas Klangverlust hat man immer, hier hört sich das Pianospur ohne Sax etwas "ziselich" an, ist aber sehr im Rahmen. Als Playback funzt es allemal.

    Ich poste mal gleich zum anhören auf Hearthis

    Grüße
    Dennis

    PS: Ach ja, Moises erkennt auch das es in G Dur ist, und Tempo 85.
     
    saxo-ch und altoSaxo gefällt das.
  15. cwegy

    cwegy Ist fast schon zuhause hier

    Ich hatte Moises seit Erscheinen, um den Bass zu isolieren und herauszuhören. Leider ist das Abo so unübersichtlich und teuer geworden, sowie mein Gebrauch seltener, sodass ich das Abo gekündigt habe. Aber es ist definitiv ein tolles und nützliches Tool. Braucht man es regelmäßig, lohnt sich auch der abo-Preis.
     
    saxdennis gefällt das.
  16. saxdennis

    saxdennis Ist fast schon zuhause hier

    Genau, ich benutze es ständig, insofern 3€ im Monat passt noch in meinem Budget... Habe ja nicht alles mitgebucht.

    Grüße
    Dennis
     
    cwegy gefällt das.
  17. saxdennis

    saxdennis Ist fast schon zuhause hier

    Hearthis klappt leider nicht :-( Keine Ahnung - vlt. Urheberrecht?
     
    Gerrie gefällt das.
  18. saxdennis

    saxdennis Ist fast schon zuhause hier

    saxo-ch gefällt das.
  19. altoSaxo

    altoSaxo Strebt nach Höherem

    Worüber hierzu auch positiv berichtet wurde, insbesondere bei vielen zusammegemischten Spuren, ist Steinberg SpectraLayers 12, das sich aber vom Preis her an professionelle Nutzer richten dürfte.
     
    saxdennis gefällt das.
  20. scenarnick

    scenarnick Admin

    Ich habe mal die Vor-Version (11) getestet und war vom Ergebnis nicht überzeugt. Kann sein, dass die 12 einen echten Sprung gemacht hat. Die 11 konnte man 30 Tage lang probieren. Vielleicht ist das noch so mit der 12
     
    altoSaxo gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden