KI im Forum

Dieses Thema im Forum "Hinweise und Anregungen" wurde erstellt von Wanze, 20.Oktober.2025 um 20:21 Uhr.

  1. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    Wobei zu beachten ist, dass, was plausibel ist, nicht immer wahr ist.
     
    _Eb, Gerrie und Rick gefällt das.
  2. ppue

    ppue Mod Experte

    [SMARTASS_MODE]


    Auch die Rechtschreibung leidet mitunter darüber.

    [/SMARTASS_MODE]
     
    quax, Gerrie und Rick gefällt das.
  3. JTM

    JTM Ist fast schon zuhause hier

    KI richtig angewandt ist das geilste Werkzeug was man sich wünschen kann.
    Aber es war schon immer so , das große Erfindungen erst verspottet oder verflucht wurden
     
    Alex_Usarov und Bereckis gefällt das.
  4. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Wegen der Gefahr von Schimmelbildung in unserer Wohnung wollte ich von der KI Rechenvorschriften zur Berechnung von Taupunkt, absoluter Feuchte und der Temperatur, bei der bei gegebener absoluter Luftfeuchte 80 % relative Luftfeuchte auftreten.

    Die KI lieferte mir Programmcode für verschiedene Programmiersprachen, Excel-Formeln, sowie eine ausführliche Beschreibung des Formalismus.

    Ich war ehrlich begeistert, bis ich merkte, dass das alles falsch war und habe es dann selbst aus den bekannten Formeln abgeleitet.

    Für meine Webseite wollte ich ein Skript von der KI, welches mir Bilder auf eine bestimmte Weise anzeigt. Sie lieferte mit 3 Möglichkeiten das zu realisieren. Ich habe alle drei ausprobiert, leider hat keine davon funktioniert.

    Wenn ich dann lese, dass KI schon jetzt sowohl in der Programmierung als auch in der Technik Menschen ersetzt, dann graut mir davor.

    Aber sicher ist das nur eine Frage der Zeit, bis das das besser geht.

    Gruß,
    Otfried
     
    Nemo, mcschmitz, Rick und 2 anderen gefällt das.
  5. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    @Calymne
    Nee, nee war nicht ironisch gemeint.

    Ja, ok .... aber:

    #1 Ich bin nicht willens und oft auch nicht in der Lage, Überschriften oder ganze Texte auf ihren
    Wahrheitsgehalt hin zu prüfen.

    #2 Ich lese / überfliege nur zwei seriöse, lang etablierte Berliner Tageszeitungen.
    Die hatte ich früher als Printausgabe, da vertraue ich den Redakteuren und Autoren.

    #3 Viele Texte stehen heutzutage hinter "Bezahlschranken"
    Die Notwendigkeit sehe ich ein, bin aber dann raus.

    #4 Nachrichten, längere Texte, Schlagzeilen usw.
    All das hat zum Teil auch -Warencharakter-
    Muss an die -Kundschaft Leser- verkauft werden, als Print oder als Klick.

    Insofern winke ich bei vielen Texten gleich ab.

    Und zu guter Letzt:
    Ein Fitness-Trainer riet mal, wegen mentaler Gesundheit und so.

    "Am besten, man beschäftigt sich nur mit Sachen, die man selbst beeinflussen kann"

    Ok, ist eine Idealvorstellung, aber ich bin auf einem guten Weg.:)

    VG
     
    Rick gefällt das.
  6. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Ist ja schön, dass es menschelt...
    Aber eigentlich wollte ich nicht diskutieren, ob KI gut oder böse ist, ob sie oft richtig oder falsch liegt. Ist ja alles interessant, aber nicht das Thema das ich hier besprechen wollte.
    Ich wollte auch nicht seitenlang KI-Ergüsse lesen, die beweisen wie gut/schlecht KI ist... je nachdem, wie man der KI gegenüber steht.

    Mein Thema war:
    Wollt ihr im Forum KI Aussagen lesen oder sollte z.B. die Moderation einschreiten wenn einfach nur KI zitiert wird.
    Nochmal, ich will im Forum mit Menschen sprechen, nicht mit künstlicher Intelligenz - wie intelligent sie auch immer sein mag. Googeln und die AI befragen kann ich selbst... wenn das alles ist, was wir wollen, dann stirbt das Forum früher oder später.

    Also, :topic:
     
  7. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    @Wanze
    wenn etwas von der KI zitiert wird, und das als solches gekennzeichnet wird, ist das doch nicht viel was anderes, als wenn man eine google Abfrage zitiert, oder von mir aus auch Wikipedia.
    Das Problem ist aber viel diffiziler. Beispielsweise wird parallel gerade über Trennung von Audiospuren diskutiert. Dazu wird neuerdings für gute Ergebnisse auch auf KI zurück gegriffen. Im Ergebnis haben wir dann ein brauchbares Playalong zum Üben, oder auch für TOTMs. Was sagst du dazu ?

    Du wirst KI nicht mehr aus unserem Leben wegbekommen. Die Geister, die man rief, die wird man nicht mehr los. Besser Du lernst damit umzugehen, als dass Du ihnen ausgeliefert bleibst.

    Gruß,
    Otfried
     
    Nemo, slowjoe, bthebob und 3 anderen gefällt das.
  8. ppue

    ppue Mod Experte

    Die Vorgänge ähneln sich:

    Als Wikipedia vor knapp 25 Jahren entdeckt wurde, wurde der Wahrheitsgehalt der neuen Internetenzyklopädie eher belächelt und sicher werden Zitate aus Wikipedia-Einträge heute an unseren Schulen immer noch als unzuverlässig abgelehnt. Damals stand unser geballtes Wissen im Brockhaus oder Meyers Lexikon. Schwarz auf weiß galt noch etwas und die Redaktionen schienen über alle Zweifel erhaben.

    Besonders der Umstand, dass ein jeder in dieses virtuelle Lexikon schreiben konnte, verwirrte uns und alle dachten: Wie kann das gut gehen? Heute hat Wikipedia die großen Lexika um Längen abgehängt.

    Damals waren wir der festen Überzeugung, dass die Redaktionen der großen Lexika das Wissen gepachtet haben. Dass auch deren Artikel gefärbt und ungenau sein könnten oder zumindest einem äußerst eurozentristischen Denken entsprungen sein könnten, war nie Thema.

    Und eine adäquate Entwicklung wie Wikipedia wird auch die KI nehmen. Sie wird uns wahrscheinlich lehren, dass wir nach wie vor nichts als wahr ansehen können, was nicht von mehreren Seiten bestätigt ist oder selber überprüfbar ist. Sie wird dennoch ein großartiges Tool, aber gleichzeitig ein gefährliches Instrument in den falschen Händen werden.

    Wir müssen uns vor allem gegen die Macht der KI-Entwickler schützen. Wenn die mit den 'Königen' dieser Welt kooperieren (und das tun sie ja bereits), sind wir alle in den Arsch ...
     
    _Eb, bthebob, Bereckis und 3 anderen gefällt das.
  9. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Nein, das kann ich mir selbst organisieren, da brauch ich kein Forum. Ich möchte einfach einen Austausch mit Menschen, deren Meinung und deren Erfahrung.
    Des Weiteren bitte ich um Entschuldigung für meine unpassende Wortwahl weiter oben. Der innere Lektor war schon zu Bett....
    LG
    Thomas
     
    Wanze und giuseppe gefällt das.
  10. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Ein bisschen wundere ich mich schon, dass auf die Frage

    "Soll das ein Forum für Menschen oder für KI sein?"

    quasi automatisch die Antwort kommt:

    "KI ist ein geiles Werkzeug. Das haben wir jetzt, wird auch nicht mehr weggehen... Über Wikipedia/Navis/Autos/ hat man auch erst gelacht"

    Ist das schon eine Folge von zu-viel-KIs-befragt, dass man nur ein Stichwort liest und dann automatisch eine Standardantwort kommt?

    Automatisch... hmmm... kann es sein, dass hier schon sehr viel mehr Roboter unterwegs sind, als bisher bekannt?
    Tatsächlich, wenn man sieht wie in letzter Zeit in anderen Themen immer die gleichen Standard-Antworten von den gleichen Streithammeln kommen: Kann es sein, dass 'echte' Menschen über jedes Stöckchen springen, immer mit der gleichen Reaktion??? Oder sind wir bereits von Robotern unterwandert?!
    Omg, die KI's sind schon viel weiter, wie bisher befürchtet.
    Ich klinke mich hier aus, bevor noch mehr Standardantworten kommen und die KI mich auf dem Kieker hat...

    :bag:

    Grüße,

    Walter
     
  11. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Wenn sie einer sachlichen Forumsdiskussion zuträglich sind... ja!

    Ich hoffe, dass alle Foristen noch Menschen sind...
     
    bthebob gefällt das.
  12. Rick

    Rick Experte

    Und ich sehe da keinen wesentlichen Unterschied.
    Ich lese Ansichten und teile sie oder widerspreche ihnen, je nach meinem Standpunkt.

    Kritisch wird es erst für mich, wenn jemand als Gegenargument anführt, etwas sei schon deshalb richtig, weil es von einer KI stamme.
    Diese Art von Hörigkeit sehe ich hier allerdings noch nicht.
     
    Gerrie, Bereckis und bthebob gefällt das.
  13. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    @Wanze
    ich weiß nicht, was Du erwartet hast auf deine Frage.

    Das ist und bleibt ein Forum von saxophonspielenden Menschen für saxophonspielende Menschen, ob mit oder ohne KI :)

    Gruß,
    Otfried
     
    giuseppe, Bereckis, MathieuR und 2 anderen gefällt das.
  14. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    Das ist für mich halt so die Frage. Wenn ich bei KI nachfrage , soll mir was zu den Einsteingleichungen zum Besten geben oder mir ein Musikstück mit denunden Vorgaben erzeugen, dann brummt das los. Bei "Ansichten" oder "Tipps" bleibe ich eigentlich meistens ziemlich ratlos mit dem Ergebnis, weil das oft auch ein Politiker von sich gegeben haben könnte, weil alles irgendwie zusammengeklaubt wird und aus N Meinungen was gebastelt wird, was irgendwie allem gerecht werden soll. Vielleicht frage ich auch falsch, aber wenn ich Meinungen, Erfahrungen zu oder mit bestimmten Saxen, Marken, Mundstücken oder Fragen zum Setup habe, dann bilde ich mir ein, aus "echten" Erfahrungen "echter" Foristen mehr lernen zu können und präzisere Anregungen zu bekommen als aus solchen Allgemeinplätzen.
    LG
    Thomas (menschlicher Forist)

    PS: ich denke NOCH hat man es im Forum leicht zu unterscheiden ob ein Mensch oder eine Maschine Gegenüber ist. Sollbruchstelle ist einfach die Frage nach einer Saxmarke. Da muss dann kommen: Selmer is best, Selmer taugt nix, Yamaha ist Seelenlos ... und unsere üblichen Klischees. Der KI-Forist wirdantworten: Selmer, Yamaha und Yani sind sehr gute Saxhersteller, es gibt aber auch andere wie Expression oder Keilwerth die sehr gut bewertet werden, und Jupiter auch, und R&C auch--- und und und.....:ironie:
     
    Rick gefällt das.
  15. ppue

    ppue Mod Experte

    Du hast in Posting #10 ja die KI zitiert. Wäre übrigens schön, wenn du die Quelle angeben würdest. Das aber nur am Rande.

    Natürlich sind in der Auflistung recht viele Allgemeinplätze drin und sicherlich auch einige Aussagen, die widerlegt werden können. Im großen und Ganzen aber finde ich gerade die Art der Auflistung recht hilfreich, denn solch eine Ladung an Infos (alleine die Aufführung der verschiedenen Modelle) könnte ich mir hier im Forum nur sehr mühsam in stundenlanger Suche zusammenstellen.

    Es ist eine ganz andere Art von Information als die, die man sich hier in tausend Threads aus verteilten Einzelmeinungen zu Einzelinstrumenten heraussuchen müsste. Und genau da wird demnächst ein Schwerpunkt der KI liegen, Bei Zusammenfassungen, bei statistischen Auskünften oder z.B. bei der Auskunft über Seriennummern:

    Wann wurde ein Conn Altsaxophon mit der Nummer 70.000 gebaut?

    Mein Copilot schreibt:

    Ein Conn Altsaxophon mit der Seriennummer 70.000 wurde im Jahr 1921 gebaut.

    Das Instrument stammt damit aus der späten Phase der „New Wonder Series I“, einer Baureihe, die für ihren vollen Klang und ihre solide Verarbeitung bekannt ist. Diese Serie war ein Vorläufer der berühmten „Chu Berry“-Modelle, die ab etwa 1924 mit der „New Wonder Series II“ eingeführt wurden.

    Merkmale eines Conn-Saxophons von 1921

    • Modell: New Wonder Series I
    • Merkmale:
    • Große, runde Tonlöcher
    • Oft ohne Front-F-Klappe
    • Gravuren meist schlicht oder gar nicht vorhanden
    • Mechanik noch nicht vollständig ergonomisch (z. B. linker kleiner Finger)
    • Klang: Warm, kernig, mit starkem Vintage-Charakter


    Quelle: LearnSaxophone.com – Conn Serial Number Chart

    Kann ich gleich nachschlagen, habe Quelle und einen Link und weiß jetzt, dass die New Wonder I große, runde Tonlöcher haben (-:

    Gut, Kinderkrankheiten.

    Zum Wahrheitsgehalt muss ich sagen, dass die Aussagen der Foristen hier im Forum mitunter widersprüchlicher, oft genauso schwammig oder auch nichtssagender sind als die der KI.
     
    Gerrie, bthebob, _Eb und einer weiteren Person gefällt das.
  16. Silver

    Silver Gehört zum Inventar

    DER ist noch viel besser, als die runden Tonlöcher.
    An den Folgen des Nachnachfolgers (6M/10M Artist) leide ich trotz OP bis heute.

    Frag doch bitte mal das Ding, was einen „starker Vintage-Charakter“ ausmacht. Also, für einen Freund… ;)


    Ach ja, Nachtrag: Front-F Klappe? Klappe? Front-F? 1921???? Hab ich irgendwas verpasst?
     
    Rick gefällt das.
  17. _Eb

    _Eb Ist fast schon zuhause hier

    @Ortfred die KI ist in gewisser Weise wie eine Behörde. Du bekommst eine Antwort auf deine Frage. Oft eine überraschende, dann muss man schauen ob die Frage möglicherweise Interpretationsspielraum hat oder implizite Annahmen hat.
    KI antwortet halt auf Basis
    der Frage Daten ...
    In der Technik wird die KI oft zur Analyse eingesetzt oder zu Dokumentationen.
    Auch Software wird zum Teil damit bearbeitet. Was sie nicht kann ist Systeme konstruieren jedenfalls nicht ohne menschliches korrigieren...
     
    Rick gefällt das.
  18. _Eb

    _Eb Ist fast schon zuhause hier

    das war eine sachliche Anmerkung , nicht KI generiert , sondern entspricht meiner Wahrnehmung. o_O
    Ist also durchaus möglich das andere es für sich anders wahrnehmen was aber valide ist. :rolleyes:
    Ich habe gelernt frühzeitig Grenzen im Dialog mit mir klar zumanchen, weil es sonst gerne eskaliert und das will auch niemand. :confused:

    es gilt der norddeutsche Spruch:
    Deutlich Wort zur rechten Zeit schafft Ruhe und Behaglichkeit. :D


    In diesem Sinne alles gut.:cool::)
     
  19. ppue

    ppue Mod Experte

    Natürlich ist es leicht, hier Ungereimtheiten aufzudecken. Schlechter als die Infos aus vielen Forumsbeiträgen ist die Antwort dennoch nicht und: KI steckt in den Kinderschuhen und wird ja gerade erst in vielen Anwendungen auf Herz und Nieren geprüft.
     
  20. Katzenmusiker

    Katzenmusiker Admin Mod

    @Wanze und alle, ich kann Euch zusichern, dass wir einschreiten, falls sich hier eine KI als Forist tarnen und Wahrheiten verkünden oder auch Bockmist verzapfen sollte. Man muss diese kleinen grünen Männchen nur erkennen. Falls also jemand einen Verdacht haben sollte: bitte melden. Mit anderen Dingen werden wir alle uns beschäftigen müssen und vielleicht sogar wollen, etwa in der Produktion, wie gerade von @Otfried und anderen angesprochen, aber das ist eine andere Sache. Musik selber ist hier mundgeblasen und handgemacht, Beiträge bleiben menschengemacht, es ist und bleibt „ein Forum von saxophonspielenden Menschen für saxophonspielende Menschen, ob mit oder ohne KI“, wie oben gelesen.

    ((Ich habe nur Angst, dass, falls ich mich mit einer KI anlegen muss, diese sich als schlauer entpuppt ist als ich bin ...o_O)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden