Frage zu Voice of Germany

Dieses Thema im Forum "Home- und Live-Recording, Tontechnik" wurde erstellt von JTM, 21.November.2025 um 22:25 Uhr.

  1. JTM

    JTM Ist fast schon zuhause hier

    Ich schau grade Voice of Germany. Wenn da ein Sänger/Sängerin auf der Bühne steht,die haben kein In Ear im Ohr,aber Monitorboxen stehen da auch nicht. Playback kann es ja auch nicht sein.
    Wie hören die sich
     
    dtraenapp gefällt das.
  2. Iwivera*

    Iwivera* Ist fast schon zuhause hier

    Sind die Monitore vielleicht als Sidefills aufgestellt? Wenn die weit genug weg sind, geht das auch.
     
    dtraenapp und Bereckis gefällt das.
  3. dtraenapp

    dtraenapp Ist fast schon zuhause hier

    Genau das habe ich mich auch schon immer gefragt. Sehen kann man da nichts.
     
  4. JTM

    JTM Ist fast schon zuhause hier

    Habe schon überlegt ob die unter den schwarzen Gittern im Biden rund um die Bühne versteckt sind. Aber da wäre ja ein unglücklicher Abstrahlwinkel
     
  5. dtraenapp

    dtraenapp Ist fast schon zuhause hier

  6. ppue

    ppue Mod Experte

    Ja, steht alles drin. Nur nicht, wie die Sänger monitorisiert werden.
     
    JTM und dtraenapp gefällt das.
  7. dtraenapp

    dtraenapp Ist fast schon zuhause hier

    Aha, da sind doch Gitter. Da werden die Boxen sein.
     

    Anhänge:

    Bereckis gefällt das.
  8. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    ...
    Die Kandidaten singen mit einer Live-Band, daher werden sie auch zu einem entsprechenden Monitorsound live gesungen haben. Meyer Sound war 2011 "unübertroffen" und weltweit im Einsatz.
     
    dtraenapp gefällt das.
  9. dtraenapp

    dtraenapp Ist fast schon zuhause hier

    Das ist definitiv live. Ich würde es gerne mal hören. Nach vielen schlechten Erfahrungen auf diversen Bühnen wäre das wirklich interessant.
    Der Winkel in den Gruben ist denkbar schlecht, aber es wird ja wohl bei den vier Löchern reichen.
     
  10. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Die Tontechniker sind Profis und es gibt diverse Möglichkeiten, Monitore zu "verstecken" und dennoch einen guten Bühnensound hinzubekommen.

    Ich kam als Amateurmusiker sehr selten in den Genuss der professionellen Tontechnik und habe ansonsten auch meine unterschiedlichsten Erfahrungen gemacht.

    Vor 35 Jahren hatte ich selber regelmäßig im Jazzclub (vertrauter Raum) abgemischt. Teilweise mischte ich auch live Rockbands und lernte, dass auch auf der Bühne seitens der Musizierenden hinsichtlich Tontechnik viel Mist passierte.
     
    dtraenapp gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden