Hallo liebe Bassklarinettenspieler, ich habe dieses Thema "Noten für Bassklarinette" irgendwie nicht gefunden, daher habe ich es neue aufgemacht. Es scheint wenig Literatur zu geben. Wie viele von euch habe ich mi auch einen Traum erfüllt und mir eine Bassklarinette tief C gekauft. Ich spiele im Jazz (Combo und Bigband) als Hauptinstrument Tenor, Bari und B-Klarinette deutsches System als Nebeninstrumente. Die B-Klarinette war mein erstes Instrument vor 45 Jahren, oder so. Lange habe ich sie nicht gespeilt, Jahrzehnte und dann habe ich sie doch wieder in die Finger bekommen und spiele das ein oder andere "klassische" Jazz-Stück damit, wenn es paßt. Neulich Caravan, da paßt der Orientalische Sound sehr gut. Ich habe mich trotzdem mit den Jahren in die tieferen Register entwickelt und obwohl ich das Tenor liebe, hat das Bari seinen Platz bei mir gefunden. Und dann war für mich die Konsequenz und der lange gehegte Wunsch, u.a. nachdem ich Musiker wie Michael Lowenstern oder Sebastian Tozzola (ganz unterschiedliche Genre) gehört habe, mir eine Bassklarinette zu kaufen. Ich habe mich mit Mundstücken und Blättern beschäftigt und finde so langsam meinen Sound. Ich frage mich und euch nun, habt ihr Tips für Noten, speziell für die Bassklarinette und Etüden oder Übungen, die besonders den tollen Klang der Bassklarinetten heraus stellen ? Ich kenne die Baermann-Schule von der B-klarinette und spiel daraus einige Stücke, aber sie geht natürlich nicht so auf die tiefen Töne der BK ein, ist ja auch nicht dafür gedacht. Ach ja, habe mir eine BK im Böhm-System gekauft, weil es voller klingen soll als eine BK im deutschen System, die wie ihr vermutlich wißt sowieso kaum erschwinglich sind. Das führt dazu, dass ich einiges neu lernen muss. Viele Dank für Tips und Anregungen, gerne im Jazz aber auch als klassische Etüden Ich kann mir vorstellen
sorry, zu früh abgeschickt..... Ich wollte noch schreiben, dass ich mir vorstellen kann, dass diese Thema auch andere interessiert. MG Dirk
Hi und willkommen! Meine BKL geht nur bis tief-Eb, darum kann ich zu Literatur für die Töne darunter nichts beisteuern, außer, dass du sie improvisatorisch nutzen kannst. Ansonsten nutze ich Literatur für B-Klarinette, z. B. Jazz-Methode von John O'Neill sowie ein Real Book in Bb.
Ich stand auch mal vor dieser Frage...es gibt schon Literatur, aber tatsächlich eher wenig- was dann auch individuell gesehen, passen würde. Schau doch mal bei den einschlägigen Anbietern von Noten, da findest sich schon dieses oder jenes - kommt halt auch drauf an, welche Richtung zu bevorzugen würdest. Die deutsche Klarinettistin Beatrix Becker bietet in ihrem Shop z.B. auch etliche kleinere Eigenkompositionen an, oder auch kleine Booklets speziell für Bassklari. Aber eigentlich kannst du ja auch alles spielen, was für die Sopranklari gedacht ist, oder Saxophon Zeugs. Man kann gegebenenfalls ja auch etwas anpassen, wenn es nicht gerade optimal liegt. antonio
Servus Dirk, als ich dieses Jahr meine Bassklarinette (tief-C) erhielt, hatte ich den gleichen Wunsch. Daraufhin habe ich mir folgende Stücke herausgesucht, bearbeitet und (für mich) aufgenommen: - In A Mellow Tone - In A Sentimental Mood - Caravan - Cry Me A River (siehe https://www.saxophonforum.de/thread...r-2025-traenen-tears-bzw-weinen-to-cry.70382/ #8) - Satin Doll - St. James Infirmary Blues - Somewhere Over the Rainbow - Georgia - Blue Bossa - Blue Moon Vielleicht ist da etwas dabei? V.G. Klaus
Ich bin recht ähnlich unterwegs: Sopranklarinette deutsch, Bassklarinette Böhm. Zum Lernen der Böhmgriffe habe ich erstmal meine Klarinetten-Anfängerschule durchgespielt, seither dieselben täglichen Etüdenhefte wie für die Sopran (Kröpsch, Jettl, Uhl). Die gehen natürlich nicht unters E runter, aber ich habe mir ja auch nur tief-Es gegönnt ... Speziell für Bassklarinette kann ich die Cellosonaten von JS Bach sehr empfehlen in der Bearbeitung von Davenport. Wunderschöne Musik, und der Tonumfang wird voll ausgenützt. Ansonsten spiele ich auch meine Playalongs für Tenorsaxophon.
Ich hab sie bei Zerluth gekauft, aber da sind sie anscheinend nicht mehr erhältlich. Der Verlag ist Alea Publishing. Eine andere Bearbeitung scheint es bei free-scores.com zu geben.