Kennt von euch jemand die Ybrato Ligature?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Tobias Haecker, 27.November.2025 um 12:13 Uhr.

  1. Alex_Usarov

    Alex_Usarov Ist fast schon zuhause hier

    Selbstverständlich.
     
  2. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Und warum sollte man sich überhaupt schwierigen Mundstücken abgeben?:cool:
     
    Bereckis, cwegy, Livia und 2 anderen gefällt das.
  3. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Genau darum geht’s.

    Dich bringen mehrere Saxophone einer Baugrösse weiter. Schön für Dich.

    Andere benötigen mehrere Blattklemmen oder Beides.

    Oder eine Klemme und ein Saxophon reicht.

    Alles in Ordnung.

    Grüsse Gerrie
     
    Moritz.M, Shorty und JES gefällt das.
  4. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Klar, aber wenn das der einzige "Nutzen" ist...

    Hat niemand behauptet - es geht um die Aussage "wer fährt denn noch ohne".
    ...und da muss ich mich entschuldigen: ich hielt "Parktronic" für ein aktives System, wo das Auto quasi selbst einparkt, dabei geht es, soweit ich jetzt lese, nur um die Sensoren, die piepsen, und dergleichen, die ich eher unter "Rückfahrwarner" kenne, was bei den Sensoren vorne natürlich nicht mehr passt. Aber ja, das haben zumindest halbwegs neue Autos mittlerweile serienmäßig und finde ich auch nützlich. Wenn mir die beim Einparken in der Garage auch die Ohren vollpfeifen.
    Allerdings ist hier Funktion und Nutzen sehr, sehr klar, auch in Relation zum Preis - im Gegensatz zur hier diskutierten Ligatur.
     
    Alex_Usarov gefällt das.
  5. Alex_Usarov

    Alex_Usarov Ist fast schon zuhause hier

    Weil sie geil klingen, zum Beispiel).
     
  6. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Nö.
    Es geht erst einmal darum, dass niemand hier weiß, ob und wie das Teil funktioniert, was es bringt, ob es überhaupt was bringt, und ob das Ergebnis den Versprechungen des Erfinders entspricht.
    Um bei schwierigen mpc zu bleiben : warum sollte ich eine Krücke von mundstück mit einer teuren blattschraube spielbar machen, wenn ich es zu einem refacer geben kann, der es für die Hälfte des Preises nacharbeitet? Mal davon abgesehen, daß ich eigentlich hoffe, dass mundstücke immer vernünftig spielen.
     
    altblase gefällt das.
  7. Alex_Usarov

    Alex_Usarov Ist fast schon zuhause hier

    Wir alle kennen sie nicht. Auch ich bin da.mehr als skeptisch. Nur wenn 2 Dutzend Beiträge dagegen sind (ohne sie zu kennen), bin ich fast schon automatisch dafür (ohne sie zu kennen). Habe da inneres Bedürfnis, auch bei Menschen geht es mir so:).
    Die aber oben angesprochene Silverstein-Ligatur kenne ich. Sie (so wie Klari-Schnur) hält für mich, was sie verspricht: verbessert Ansprache und Intonation, macht den Sound weicher und dunkler; das Blatt schwingt freier - so das Gefühl. Nur sie "entkernr" förmlich den Sound mit meinem Setup und meinem können, macht ihn zu weich und zu dunkel, zu breit und völlig charrakterlos.
    Genauso die Andruckplatten von Francois Louis.
    Aber ich kann mir vorstellen, dass es Menschen gibt, andere Menschen mit anderen Setups, die genau das an der Silverstein schätzen. Dafür spricht, dass viele Varianten, auch die teuren, oft ausverkauft sind.
    Und nochmal: ich kenne die Ligatur nicht, ich bin da mehr als skeptisch, ich kann den Preis nicht nachvollziehen... Aber ich bin dafür, dass man den Innovationen ne Chance gibt, zumindest bis man sie ordentlich kennenlernt.
     

    Anhänge:

  8. Alex_Usarov

    Alex_Usarov Ist fast schon zuhause hier

    Mir hat mal ein namenhafter Refacer abgeraten, mein Mundstück ihm in Auftrag zu geben. Er hat gesagt, es sei eine nicht ganz sichere Sache, und auch wenn es klappt, wird es Veränderungen geben: es wird ein anderes Mundstück sein. Und bei den Preisen für Vintage-Links wären andere Mitteln zumindest in Erwägung zu ziehen. Die Ligatur könnte ich ja nach vier Wochen zurückgeben, nach einem nicht ganz gelungenen Refacing kriege ich höchstens den Hunderten zurück.
     
    Moritz.M und Gerrie gefällt das.
  9. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem



    Weil es Niemand weiß ist weder pro noch contra angebracht.
    Immerhin kann man das Teil zurückgeben.

    Grüsse Gerrie
     
    ilikebrecker, Moritz.M und Alex_Usarov gefällt das.
  10. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    Warte noch drei Jahre … :duck:.
     
  11. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Weil das Mundstück vielleicht bei einem Sax dabei war und es dadurch spielt wie es sich der Besitzer wünscht?

    Er es keinem anderen andrehen will?

    Die Ligatur testen kann ohne Risiko. Wie Alex es geschrieben hat, beim Refacer ist das Geld, wenn auch weniger weg. Ergebnis offen ohne Rückfahrkarte.:D

    Ich habe nicht gesagt dass ich die Ligatur kaufen will. Würde auch nicht davon abraten. Zumal der Test null Risiko beinhaltet. Man wird sicher nicht dümmer dabei wie es im Badischen heißt.:D

    Grüsse Gerrie
     
    Moritz.M und Alex_Usarov gefällt das.
  12. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Wir kennen den Preis. Und...

    Im Gegensatz zum Preis für Einparkhilfen. ;)
     
    Alex_Usarov gefällt das.
  13. Alex_Usarov

    Alex_Usarov Ist fast schon zuhause hier

    Und zu den ergonomischen Bürostühlen:)
     
  14. giuseppe

    giuseppe Gehört zum Inventar

    Ihr seid Mega! Ichs freue mich.
    Irgendwer mal mit Anpressdruck an der Bahn vor dem Break experimentiert?
     
    Sandsax gefällt das.
  15. Moritz.M

    Moritz.M Ist fast schon zuhause hier

    Ja. Mit den Zähnen. :cry2:
     
    visir und cwegy gefällt das.
  16. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Das mit dem gezielt gesetzten Anpressdruck am Bahnbeginn könnte tatsächlich interessant sein.

    Leider gibt es sie nicht für Bari.
     
    Alex_Usarov und Moritz.M gefällt das.
  17. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Die ebenfalls verlinkte JVL gibt es für das Bari.

    Der Preis liegt gut 50 % darunter.


    Grüsse Gerrie
     
    Bereckis und Sandsax gefällt das.
  18. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Ein schwieriges Mundstück mit dem man "geil" klingt?:cool:
     
  19. Nemo

    Nemo Ist fast schon zuhause hier

    Dafür bin ich auch - aber nicht zu so einem unverschämten Preis.
     
    Alex_Usarov gefällt das.
  20. Alex_Usarov

    Alex_Usarov Ist fast schon zuhause hier

    Ja, der Preis ist schwer nachvollziehbar. Wäre schön zu wissen, was für Metalle sie verwenden. Dazu habe ich keine Angaben gefunden.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden