Kennt von euch jemand die Ybrato Ligature?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Tobias Haecker, 27.November.2025 um 12:13 Uhr.

  1. Alex_Usarov

    Alex_Usarov Ist fast schon zuhause hier

    Mit einem habe ich nach wie vor zu kämpfen). Ist aber nicht gesagt, dass es für jemanden ausser mich geil klingt:).
     
  2. Alex_Usarov

    Alex_Usarov Ist fast schon zuhause hier

    Für Tenor momentan auch nicht. Vielleicht kommt auch für Bari irgendwann.
     
  3. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Du sollst spielen und nicht kämpfen!:cool:
     
    Alex_Usarov gefällt das.
  4. Nemo

    Nemo Ist fast schon zuhause hier


    Genau - nach einer mehrjährigen Mundstück-Ligatur-Odyssee :confused::D habe ich für mich festgestellt, dass man(n) einige Zeit nach einem Mundstückwechsel doch wieder so klingt, wie man(n) klingt. Oder zumindest so ähnlich, dass ich einige Zeit nach einer Aufnahme nicht mehr hören kann, welches Mundstück (geschweige denn Ligatur) ich benutzt habe.
    Für mich ist daher das beste Mundstück und eben auch :topic: die beste Ligatur, diejenige, die mir "nicht im Weg steht". Die bei der ich nicht kämfen muss, sondern die, die mich spielen lässt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28.November.2025 um 14:11 Uhr
    Bb7, Livia und _Eb gefällt das.
  5. _Eb

    _Eb Ist fast schon zuhause hier

    wegen Links oder rechts bei der Schraube ... das ist die gleiche wie bei Rouvener da kann man auch leicht umbauen .
    Wenn ich mir das Foto mal anschaue und mir überlegen wie das gefertigt werden könnte, dann ist das schon sehr aufwändig
    Alleine der alles tragende (Messing) Bleckschtreifen. Blech lasern , Zwei Muttern aufsetzen, das ganz sehr präzise; in Form bringen auch sehr genau ...
    Das Teil für die Blattbeeinflussung sind vier Teile, alles keine Halbzeuge. Dann die Montage. Das ist schon arg aufwändig alles.
    Aber am Ende noch eine Kapsel die dafür passen muss , auch kein Standard . das Tüdelütt drum rum ( Behälter / Säckchen)

    dennoch finde ich knapp 400€ schon happig....
    und irgendwie erinnert mich das an S Bogenschrauben und Klangbögen .....

    ich wäre mal gespannt ob jemand hier sich das bestellt und dann einen Erfahrungsbericht einstellt.
     
  6. cwegy

    cwegy Ist fast schon zuhause hier

    Mal als Vergleich, im Bogensport gibt es hochkomplexe Bauteile, wie z.B. eine Pfeilauflage (z.B. Zniper oder Gabriel), sowie Button (z.B. Beiter, Gabriel, Zniper), die sind technisch und feinmechanisch alle wesentlich komplexer, als eine Blattschraube, trotzdem werden sie immer wieder neu überarbeitet und weiterentwickelt.

    Und trotzdem befinden sie sich preislich im zweistelligen Bereich, außer Beiter, die einen Kult-Aufschlag mitbringen.
     
  7. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Hättest Du es nicht getan wenn man Dir damals erzählt hätte dass es überflüssig ist?

    Manchmal muss man die Erfahrungen selbst sammeln. Das ist die bitterste Methode.
    Aber dafür effektiv.

    Wem die zu teuer ist kann sich mal die JVL anschauen.

    Grüße Gerrie
     
  8. Nemo

    Nemo Ist fast schon zuhause hier

    Das muss man fast immer.

    Nein - überhaupt nicht. Mir hat das immer Spaß gemacht.

    Die Justus-von-Liebig-Schule in Hannover? :-?
     
  9. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Man kann auch aus den Fehlern, äh, Erfahrungen anderer lernen. Ist nicht so intensiv, aber dafür auch nicht so intensiv.
     
  10. Nemo

    Nemo Ist fast schon zuhause hier

    Du hast natürlich wieder einmal recht.:kiss: Wie fast in jedem Thread.:thumbsup:
     
    Moritz.M gefällt das.
  11. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Da du mir unbedingt aufdrücken möchtest, CONTRA zu sein: egal, wie und ob sie funktioniert, mir wären 350€ nur für eine blattschraube zu teuer. Das war meine Haltung, das ist sie und das wird sie bleiben.

    Ich habe in der Vergangenheit ca 8 Mundstücke, auch alte und mittlerweile richtig teure Otto Link, von einem refacer nacharbeiten lassen, weil ich mit ihnen kämpfen musste. Davon ist jedes deutlich besser zurück gekommen. Ich hatte die Wahl, wegwerfen, weil schlecht spielbar, eine 100% Wahrscheinlichkeit, oder nacharbeiten lassen, eine 50:50 Chance auf keine Probleme mehr für immer.
     
  12. Alex_Usarov

    Alex_Usarov Ist fast schon zuhause hier

    @Tobias Haecker Lieber Tobias, berichte uns bitte irgendwann von Deinen Erfahrungen mit der Ligatur. Ist da irgendwas, was den hohen Preis rechtfertigt? Ist es ein Heilmittel gegen alle Krankheiten? Sind da möglicherweise sagenumwobene seltene Erden im Spiel?
    Wir versuchen gerade aus Sand und Nebel eine deftige Suppe zu kochen und brauchen offensichtlich ein paar andere Zutaten, damit sie endlich schmeckt :)
     
  13. Nemo

    Nemo Ist fast schon zuhause hier

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden