tv - tipp!!! ard - alpha - joe lovano

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von Zappalein R.I.P., 30.August.2015.

  1. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    tach zusammen.
    heute um 20h15 auf ard-alpha: joe lovano
    lg
     
  2. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Konzert umsonst, danke Zappalein :)
     
  3. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    Umsonst?!?

    Sagen wir mal, Du bekommst für deine Zwangs-GEZ-Kohle wenigsten mal ein bisschen was geboten...

    Just my 2 ct.
     
  4. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    danke @zappalein
    schon einprogrammiert!

    liebe grüße
    annette
     
  5. Aerophon

    Aerophon Ist fast schon zuhause hier

    Ohne GEZ hätten wir nur die Kommerzsosse der Privaten. Dschungelcamp, Extrem Schön, Batchelor und Co brauche ich nun wirklich nicht. Die Öffentlich-rechtlichen bringen da schon sehenswertere Alternativen, ok vielleicht nicht den Musikantenstadl...

    Aerophon
     
  6. SchlauerDet

    SchlauerDet Ist fast schon zuhause hier

    ... und ich brauche keine drei bis acht Krimis am Abend, keine Nonnen- und Tierärztinnen-Filmchen und den ganzen sogenannten Sport-Quatsch, der nur Geschäftemacherei ist.

    Just my opinion
    Det :)
     
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Nun ja, die "Öffentlich Rechtlichen" bemühen sich seid Jahren nach Kräften das "Niveau" der Privaten zu erreichen....

    Dafür braucht's dann auch keine Zwangsabgabe mehr....

    CzG

    Dreas
     
    Bereckis gefällt das.
  8. Onno

    Onno Schaut öfter mal vorbei

    Kann jemand was über die Besetzung sagen? Oder über die Form der Sendung? Konzert? Feature? Was heißt US Five?

    Onno
     
  9. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    zappalein danke ...netter hinweis.
    Also die Diskussion über GEZ ist doch genauso sinnfrei wie über die GEMA oder ?
    Ist halt angesagt und gut und die 56 € dürften bei den meisten von uns nicht wirklich den wirtschaftlichen
    Ruin einleiten -------:pigeon:
     
    bluefrog und Onno gefällt das.
  10. Onno

    Onno Schaut öfter mal vorbei

    Also gut - wer googeln kann, ist im Vorteil: https://de.wikipedia.org/wiki/Joe_Lovano_Us_Five
     
  11. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    last gefällt das.
  12. guemat

    guemat Ist fast schon zuhause hier

    Ich nehm mal an das wird das sein...
    für alle die heut abend keine Zeit haben




    cu

    gue
     
  13. Macsax

    Macsax Ist fast schon zuhause hier

    Danke Zappalein, habe Zeit und sehe es mir gerade an .... nach einem echt anstrengenden Workshopwochenende :):):)

    Macsax
     
  14. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    wie hat es gefallen?
    abgesehen davon, das er auf seinem borgani einen recht blechernden sound hatte, ist er mmn ein super saxer. da gab es musikalisch nix zu meckern. mit zwei drummer zu spielen ist ja nicht neu. aber es zeigt ja deutlich um wieviel interessanter die musik dadurch wird.
    was mir allerdings bei den tv - konzerten immer wieder auffällt. ist die einfach GROTTENSCHLECHTE bildregie. möglichst alle kamerapositionen im sekundentakt gewechselt. lovano spielt sich die seele aus dem leib, und gezeigt wird alles mögliche, nur nicht er. oder nur er in einer großtotalen, wo nur das gesicht und sein s-bogen zusehen sind. ganz beliebt sind dann diese, wo der kameramann/frau irgendwo zwischenkriecht um ungewöhnliche blickwinkel zu kreieren.
    ich unterstelle mal, das diese leute recht wenig feeling zum jazz besitzen. es wird kein ZUSAMMENHANG mehr gezeigt/erzeugt. im gegenteil, alles wird auseinandergerissen.
    bin ich der einzige der es so sieht? wenn ich ein (jazz) konzert live sehe, empfinde ich visuell ganz anders.
    eine schöne woche.
    lg
     
  15. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Der für mein Empfinden dünne Sound hat mich auch gestört. Wurde auch nicht wirklich besser, als ich mir einen Kopfhörer aufgesetzt hatte anstatt mit den TV-Lautsprechern zu hören.
    Ob das am Borgani, am AMT, am Toningenieur oder an ihm selbst lag, kann ich nicht beurteilen.
    Vermutlich hätte es mich begeistert, wenn ich live in Burghausen dabei gewesen wäre. Aber so habe ich nach weniger als 15 Minuten wieder abgeschaltet.

    LG Bernd
     
    Zappalein R.I.P. gefällt das.
  16. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe mir gestern Abend auch mit der So-klingt-Lovano-auf-CD-Einstellung das Konzert angeschaut. Mein Höreindruck deckt sich mit den hier schon beschriebenen: dünn und blechern.

    Ohne die forumsinterne Suchfunktion bemüht zu haben, meine ich mich an frühere Spekulationen über Lovanos Endorsementtätigkeit für die Firma Borgani zu erinnern. Angeblich würde er immer wieder auf sein Selmer SBA (oder BA?) zurückgreifen, trotz seiner vertraglichen Bindung.

    Läge der Soundunterschied zwischen dem CD- und dem gestrigen TV-Lovano wirklich allein im Saxophon begründet, würde ich sehr darüber wundern, dass jemand wie Lovano mit so unterschiedlichen Klangkonzepten in die Öffentlichkeit tritt. Den nach einem geeigneten Instrument Suchenden sollte es doch eigentlich eher verwirren, wenn er mit dem Borgani ein Saxophon deutlich hörbar präsentiert bekommt, das die beschriebenen Abweichungen zum Lovano-Selmer aufweist.

    Letztlich sind wir es doch hier in den Foren und anderen Tummelplätzen, die angelockt werden sollen, nicht der 13-Jährige, dem das ahnungslose Elternpaar ein Borgani kaufen will, weil es so schön glänzt, aus Italien kommt und das Sozialprestige der Familie erhöhen soll.

    Apropos Italien:
    Für die Familie Borgani ist es natürlich ein leichte Aufgabe, sich mal schnell in ihren Fiat 500 zu schmeißen, durch Mugger-Land zu düsen und im Grenzort Burghausen mal nach dem Rechten zu schauen, ob denn der Endorser auch tatsächlich endorst (man sollte die einschüchternde Kraft italienischer Familienclans nicht unterschätzen :cool2: :smile2: ).

    Wenn ich es mir also recht überlege, bleibt für mich unter dem Strich nur die Vermutung und Hoffnung, dass es sich beim Borgani-Lovano um ein Problem der Aufnahme, der Mikrofonierung etc. handelt.
     
    GelöschtesMitglied4288 gefällt das.
  17. Onno

    Onno Schaut öfter mal vorbei

    Mir missfielen seine fizzeligenToptones, die, wenn es nach seiner Körpersprache ging, ja eher kreischen oder zumindest laut sein sollten.

    Was war das für ein seltsames schwarzes Horn mit Klarinettenmechanik und Sopransound? Im Bild war leider immer nur die Top Hand, weil sein Gesicht den Filmern wichtiger war. Dabei verursachte eher sein Gesicht bei mir Störungen, weil ich mehrfach an FJS denken musste...

    Onno
     
  18. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    ...dabei verursachte eher sein Gesicht bei mir Störungen, weil ich mehrfach an FJS denken musste...:D:D:D

    ...was war das für ein seltsames schwarzes Horn mit Klarinettenmechanik und Sopransound?...
    das ist ein tarogato. siehe hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Tárogató

    lg
     
  19. HanZZ

    HanZZ Ist fast schon zuhause hier

    Auch falls Ich mich damit mal als Gourmand oute: Ich habe nach 2 Minuten einen anderen Sender gesucht und das hatte nix mit dem Sound zu tun. Ich fand das Fax-Gerät-Gesaxe als unangenehm. Vollkommen unmusikalisch für meine Ohren.

    Später habe ich nochmal reingezappt, hätte ja ein Einzelphänomen der ersten Nummer sein können. Aber nach max. 30 Sekunden hatte die Ohren endgültig voll. Nix für mich.

    just my .02€
     
    last gefällt das.
  20. EstherGe

    EstherGe Ist fast schon zuhause hier

    dann tu's auch nicht ;)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden