Hab kein 9* gefunden - jetzt drucke ich mir eins.

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Guido1980, 14.April.2016.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Das meinte ich ja mit "Amerikaner" darin sind die unglaublich gut!
    (Ich hab' mal einige Jahre in einem amerikanischen Konzern gearbeitet und an Amerikaner berichtet)

    Mit dieser Mentalität haben sie Pionierleistungen erbracht aber auch George W. Bush auf einem im Sonnenuntergang kreuzenden Flugzeugträger landen lassen.

    Andere Kultur, andere Mentalität...mit Toleranz kann man das auch akzeptieren.

    Aber, wie gesagt, mir ist die leise, forschende Art von @Guido1980 bei weitem lieber...(der aus meiner Sicht grad ein richtig gutes Marketing macht, was mir gefällt...,mit SUBSTANZ und nicht mit Sprüchen).

    CzG

    Dreas
     
    Guido1980 gefällt das.
  2. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Moin Zusammen !

    Die laute Art des Ami´s ist auch nicht meine - bei dem klemmt ja sogar die CAPS_LOCK Taste.
    Ich frag mich auch warum er die Dinger dann für 140$ raushaut wenn die anderen MPC um 500 kosten.

    Naja, egal.

    Ich wollte euch mal die Möglichkeit geben, live dabei zu sein wenn so ein MPC entsteht.

    Unter http://3dprintcl.hopto.org/

    User: Gast
    Pass: gast

    Könnt Ihr via Webcam zuschauen wie gedruckt wird.
    Der Zugang bleibt bis heute Abend bestehen, viel Spass !

    Grüßle, Guido !
     
    kokisax, Ranky, Woliko und 8 anderen gefällt das.
  3. SomethingFrantic

    SomethingFrantic Ist fast schon zuhause hier

    Erstaunlich spannend dem Teil mal beim Arbeiten zuzusehen, vor allem wenn man eine Zeit lang nicht hingeschaut hat und das Mundstück plötzlich wieder ein ganzes Stück gewachsen ist.

    Täuscht das, oder ist bei dem orangen Mundstück der rechte Schenkel etwas breiter?
    Der 3D Drucker müsste das ja eigentlich genau hinbekommen.
     
  4. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Das ist einfach nur ein schlechtes Handybild. Alles gut :)

    Schön das euch der Link gefällt ! Ich finds auch immer cool wenn ich mal wieder von unterwegs drauf gucke und das Ding wieder 1 cm größer ist :D:D:D
     
    SomethingFrantic gefällt das.
  5. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Hat schon jemand die Chinesische Kopierente mit Kamera entdeckt ?!

    :eek::D:D:Do_O
     
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @Guido1980

    Echt cool Dein Livesream....:cool:

    CzG

    Dreas
     
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Yep!!!

    CzG

    Dreas
     
  8. ppue

    ppue Mod Experte

    Ja, scharf.

    Der Hintergrund (-;

    Kannst du den Fokus besser auf das Mundstück einstellen?
     
  9. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Ich hatte schon auf Qualitätsanmerkungen zur Kamera gewartet :D:D:D
    Leider ist es ein Modell zur Raumüberwachung mit festem Fokus.(dafür nachsichttauglich)
    Sorry, besser gehts nicht gerade.

    LG, Guido
     
  10. ppue

    ppue Mod Experte

    Ein bisschen weiter wegstellen vielleicht, oder ist die fest installiert?
     
  11. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Sehe nur ein blaues abstraktes Standbild.
    Ist alles schon vorbei?

    kokisax
     
    Guido1980 gefällt das.
  12. Säger

    Säger Schaut nur mal vorbei

    Wäre es aufändig den "Fuß" des Mundstückes so abzuändern das es anstatt der Aufnahme für Tenorsax S-Bogen einen Zapfen für Bassklarinette hat, und die Bohrung hinter der Kammer zu vergrößern?


    Bassklarispieler Till
     
  13. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Das habe ich auch schon gedacht, aber nicht gewagt zu fragen. :rolleyes:

    Man müsste schon etwas mehr ändern. Um auf die Bohrung der Bassklarinette zu kommen, muss der ganze Korpus vergrößert und in der Länge angepasst werden. Auch reagiert die Bassklari seeeehr empfindlich auf Einlaufwölbungen, aber gerade da liegt auch ein riesiges Potenzial. Ich habe selbst schon rumexperimentiert, um mehr Lautstärke und Obertöne hinzubekommen, aber eben nicht mit 3D Drucker, sondern teuren Mundstücken.
     
  14. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Sodele,

    meins ist heute angekommen. Hab gleich mal ein paar Töne aufgenommen.

    Da die Noten vom TOTM noch auf dem Pult lagen, hier ein paar Takte, damit ihr klar sehen bzw. hören könnt :)
    Hab das erstbeste Blatt genommen. Scheint mir ein wenig zu leicht zu sein. (@Guido1980: welche Öffnung hat mein knallorangenes 3-D-gedrucktes?)

    macht nichts. Für einen ersten Eindruck geht´s schon mal: 3-D-gedrucktes Tenorsax-Mundstück

    LG Bernd

    edit: Hab heute nur wenig Zeit. Rasen will gemäht werden, Balkonbretter sollen gestrichen und noch ein paar kosmetische Reparaturen am Haus gehören erledigt. (Endlich mal trockenes Wetter, warm und sonnig - muss ich ausnutzen) Mit mehr Zeit suche ich ein optimales Blatt zum Mundstück und spiele noch einmal was ein.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21.Mai.2016
  15. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hey @Bernd,

    erster Eindruck: klingt prima!

    Bin schon gespannt. Wenn ich nächste Woche zurück bin, dürfte mein "Red Print by Guido" auch da sein....

    CzG

    Dreas
     
  16. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Rasen ist gemäht, Balkonbretter sind gestrichen. Hatte also noch ein wenig Zeit.

    Hier noch ein kleiner Schnipsel aus den Duetten, die ich mit meinem Lehrer im Unterricht spiele.
    Da dieser gerade spontan nicht zur Verfügung steht, hab ich eben mit mit selbst gespielt: A Little Joy, die ersten 16 Takte

    Mein erster Eindruck: Good Job, den @Guido1980 da abgeliefert hat. Das Mundstück lässt sich total easy spielen, spricht gut an, Intonation ist absolut im grünen Bereich. Von der Tendenz ein eher dunkler Klang. Gefällt mir gut.

    Besser, als die meisten anderen Mundstücke, die ich hier herumliegen habe.

    LG Bernd
     
  17. Gerd_mit_Sax

    Gerd_mit_Sax Ist fast schon zuhause hier

    So jetzt auch mal kurz über meine ersten Tests!

    Am Donnerstag ist es wohlbehalten bei mir angekommen. Leider hatte ich keine Bissgummis mehr zuhause und auch wenn es mich gejuckt hat gleich zu spielen habe ich mich am Freitag erstmal auf den Weg gemacht und Bissgummis gekauft. .....ok– ein ganz kleines Bisschen habe ich ohne Gummi :rolleyes: ....
    ich gebe zu es hat mich zu sehr interessiert.
    Zwischenzeitlich habe ich verschiedene Tests gemacht und bin überrascht wie gut es ist. Wie bei Bernd – besser als das meiste was bei mir rumliegt (ca. 30 Mundstücke?).

    Was wirklich auffällig ist: Mein Sax spricht damit super gut an! Die tiefen Töne kommen deutlich einfacher als bei meinem Hauptmundstück (Otto Link Super Tone Master NY 9*) und auch die Palmkeys tendieren nicht zum Quietschen.

    Tolle Arbeit Guido! Du hast bei der Nachbearbeitung einen tollen Job gemacht! Wie hast tu die Bahn nachbearbeitet? Mit der Fräse?

    Nach den Ferien werde ich es mal zusammen mit meinem Otto Link und einem Gottsu Steel Jazz zum Blindtest mit in den Unterricht nehmen ….bin mal gespannt.

    Danke nochmals Guido! War die Investition wert!

    Gerd
     
    Guido1980 gefällt das.
  18. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Bei mir ist nun auch so eine gedruckte "Karotte" gelandet :)

    Optisch schon mal "interessant"

    Werde bald berichten...in Ton und Bild.

    Gespannte Grüssle

    Wuffy
     
    Guido1980 gefällt das.
  19. last

    last Guest

    ...und in 20 Jahren heißen die dann "early guidos" und bringen ab 400 tacken aufwärts! :D
    Ich will meines mit einer Seriennummer! :D
     
    Guido1980 und rbur gefällt das.
  20. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Gibt es jetzt schon ein silberfarbenes? Das würde mich nach all den positiven Erfahrungen jetzt schon reizen!

    LG Stefan
     
    Guido1980 gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden