Nach einem knappen Jahr bin ich nun überzeugt, noch sehr lange Sax zu spielen und möchte Geld in die Hand nehmen und mein Traumhorn kaufen. Es ist nicht so eilig, und ich will auf jeden Fall vor einer Kaufentscheidung alles getestet haben (Selmer, Yani, Keilwerth, Yamaha). Es geht um ein Altsax. Gibt es im Ruhrpott Musikläden, in denen man möglichst viele Modelle mal in die Hand nehmen und anspielen kann? Die mir bekannten Läden haben eher eine geringe Auswahl und nur die günstigeren Modelle.
@Gruenmicha Schau da mal rein....vom Ruhrgebiet noch gut erreichbar.... Ein absoluter Saxophonspezialist.... http://www.saxophonic.de/ CzG Dreas
Fahr nach Deventer. Da gibt es den Saxofoonwinkel. Eine Reise wert aber gefährlich. Ich habe jedes mal ein Instrument von da mit gebracht.
+1 für Deventer. Große Auswahl, nette und gute Beratung, gute Preise, guter Support, falls doch mal was sein sollte. https://saxofoonwinkel.nl/de/ P.S. und ein reizvolles Städtchen rundherum, mit viel Ablenkung für die eventuell mit angereiste Liebste…
Was Ihr so alles zum Ruhrpott zählt... (Düsseldorf, Deventer...) Kann ich bestätigen; schon deshalb lohnt sich die Fahrt.
Das ist ja cool. Genau diese Frage beschäftigt mich auch gerade, weil ich über die Anschaffung eines Baris nachdenke. Ergänzen möchte ich noch Sax Art in Bochum. Der Benno ist IMHO in erster Linie Reparateur, hat aber auch immer ein paar Saxe da. Im Wesentlichen gebrauchte. Darf ich mich mit einer Frage zum Saxofoonwinkel anschließen? Der Reiner bei Saxophonic hat extra Kabinen in die man sich in aller Ruhe zum Ausprobieren zurückziehen kann. Gibt's sowas beim Saxofoonwinkel auch?
Als Ergänzung zu meinem alten Büscher habe ich mir nun ein neues Sax gekauft. Das „Traumhorn“ ist es vielleicht noch nicht geworden aber ein Instrument, das mir sehr sympatisch ist. Letztlich hat auch die Vernunft im Hinblick auf die Höhe der Investition eine Rolle gespielt. Es wird nicht mein letztes Sax bleiben Im Hinblick auf meine noch entwicklungsfähige Spielfähigkeit ging es beim Probieren der Hörner im Wesentlichen nicht um die letzte Soundnuance, das kommt später mal, sondern mehr um Haptik/Gefühl/Ansprache/Bedienbarkeit. Es ist ein Yani AW01 geworden, dazu habe ich mir den S-Bogen A192 gegönnt (Bronze vergoldet mit Gravur). Das Sax „passt“ prima, spricht leicht an, intoniert gut und fühlt sich sehr wertig an. Den S-Bogen habe ich „nur so“ dazu gekauft, weil ich Spaß daran habe... Naja und was ich am Sax gespart habe kann ich doch ruhig für S- Bogen-tuning raushauen oder Ob und was er beim Sound verändert - ich werde es probieren. Seit einigen Tagen spiele ich das Yani intensiv und bin sehr zufrieden