Umstellungen im Zuge der neuen Datenschutzverordnung

Dieses Thema im Forum "Hinweise und Anregungen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 172, 7.Mai.2018.

  1. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Hallo,
    an anderer Stelle wurde ja schon über die Ende Mai in Kraft tretende neue Datenschutzverordnung diskutiert.

    Dem müssen wir auch Rechnung tragen. Als erste Maßnahme wird die Forumsseite mit einer SSL-Verschlüsselung ausgestattet.
    Die Umstellung erfolgt in den nächsten Tagen. Bitte ab dann immer über https://www.saxophonforum.de auf das Forum zugreifen.

    Ich werde dann noch eine Info geben.

    Über weitere Maßnahmen werden wir euch auf dem Laufenden halten.
     
    Rick, saxophönixx und saxhornet gefällt das.
  2. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Der Umzug auf einen neuen Server findet in der in der Nacht statt. Bitte keine Panik, falls Eulen das Forum nicht erreichen können.
     
    Rick, 47tmb, slowjoe und einer weiteren Person gefällt das.
  3. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Der Umzug hat schon mal geklappt :)
     
    Rick, Otfried, rbur und einer weiteren Person gefällt das.
  4. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    fühle mich auch gleich viel sicherer ....
     
  5. Micha51

    Micha51 Ist fast schon zuhause hier

    War der Umzug anstrengend ? ;) Man muss ja immer soooviel beachten :eek:
    Auch ich fühle mich schon viel besser, d.h. geschützter :cool:
     
  6. hiroaki

    hiroaki Ist fast schon zuhause hier

    Plant Ihr auch ein SSL-Zertifikat?
    Braucht man nicht unbedingt, der Eine oder Andere wird sich aber evtl. von der Meldung "...unsichere Seite..." verwirren lassen.
    Je nach Browser wird unterschiedlich heftig gewarnt.
    Beispiel:
    SSL-Meldung.PNG
     
  7. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Kommt die Tage
     
  8. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Hm, ohne Zertifikat kein SSL. Allerdings kann man sich auch selbst zertifizieren, diese Zertifizierungsstelle ist dann allerdings niemandem außer einem selbst bekannt - und der Browser meckert...

    Zertifikate gibt es aber auch für umsonst (mit bischen eigenem Aufwand), z.B. hier https://letsencrypt.org/

    PS. In der Fehlermeldung oben ist etwas anderes passiert. Zertifiziert wird nämlich der Name des Webservers. Dem Webserver oben wurde ein Zertifikat für einen **anderen** Namen untergeschoben. Das ist ganz böse!! (und wenn es von einem vorgeblichen Fachmann gemacht wurde zweifle ich seine Qualitifkation an)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8.Mai.2018
  9. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Firefox sagt:

    www.saxophonforum.de verwendet ein ungültiges Sicherheitszertifikat.
    Das Zertifikat gilt nur für folgende Namen: *.kasserver.com, kasserver.com Fehlercode: SSL_ERROR_BAD_CERT_DOMAIN
     
  10. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    <Klugscheiss Mode An>
    Das kann man so akzptieren solange das alles noch im Aufbau ist - später wäre es ein handwerklicher Fehler.
    Im übrigen, und ich vermute so wird as auch eingerichtet werden, ist es übliche eine Umleitung von http://<Name des Webservers> nach https://<Name des Webservers> zu konfigurieren, dann landet jeder dort wo er hinsoll, egal wie dusslich er sich anstellt :)
    <Klugscheiss Mode Aus>

    So jetzt bin ich wieder friedlich
     
    Rick gefällt das.
  11. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Bisher hat ja nur der Umzug auf den neuen Server stattgefunden. Also fühlt euch nicht so sicher, lest genauer und spekuliert nicht so viel, auch wenn es dem Saxophonisten widerstrebt :)
     
    hoschi, Swing Kid, KUS und 3 anderen gefällt das.
  12. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Wir könnten ja auch hier eine "S"-Diskussion in Gang setzen..... :)
     
    Rick und edosaxt gefällt das.
  13. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    SML oder SSL? :D
     
    quax, hoschi, Rick und 2 anderen gefällt das.
  14. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    https
     
    quax, Rick und edosaxt gefällt das.
  15. hiroaki

    hiroaki Ist fast schon zuhause hier

  16. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @hiroaki

    Wie @matThiaS schon weiter oben schrieb.

    Das Forum hat zunächst den Server gewechselt. Alle weitere nötige Arbeit, um dem neuen Gesetz zu entsprechen, wird suksessive folgen.

    So hab‘ ich‘s jedenfall verstanden und ist eigentlich auch logisch.

    Also, wie beim Sax lernen: Geduld....

    CzG

    Dreas
     
  17. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Klugscheissmodus an;
    Das lässt sich bequem mit einer .htaccess - Datei lösen, für ins Root-Verzeichnis kopiert wird.
    Klugscheissmodus wieder aus.
     
    KUS gefällt das.
  18. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Ah, ich bekomme eine Erleuchtung :p
     
  19. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    RewriteEngine On
    RewriteCond %{SERVER_PORT} !=443
    RewriteRule ^(.*)$ https://saxophonforum.de/$1 [R=301,L]

    oder so ähnlich....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9.Mai.2018
    KUS gefällt das.
  20. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    <klugscheiss an>
    in meiner httpd.conf, es gibt sicher einige Möglichkeiten mehr :)
    <VirtualHost *:80>
    ServerSignature off
    TraceEnable off
    AddDefaultCharset utf-8
    ServerName "<hier der richtige servername>"
    DocumentRoot <hier die richtige document root>
    RewriteEngine On
    RewriteCond %{HTTPS} !=on
    RewriteRule ^/?(.*) https://%{HTTP_HOST}/$1 [L,R,NE]
    </VirtualHost>

    <klugscheiss aus>
     
    KUS und Gelöschtes Mitglied 1142 gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden