Nuvo Saxophon jSax

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Taiga, 29.April.2016.

  1. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

    ... wenn man beginnt ein Instrument zu lernen, dann sollte man das mit einem anständigen Instrument machen ... ich glaube, das gilt nicht nur für Kinder und gilt für alle Instrumente ... es gibt ja auch Leihinstrumente ...
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Und wenn das Kind mit Geige anfangen wollte? Einfacher als ein Sopransax?

    CzG

    Dreas
     
  3. Amadeus

    Amadeus Ist fast schon zuhause hier

    ...ich dachte zuerst ich wäre im "Witze" Thread gelandet, als ich das Plaste-Elaste Teil gesehen habe. aber das ist ernst gemeint :duck:

    Beste Grüße

    Amadeus
     
  4. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Wie versaut man sich die Intonation?
    Wird da im Hirn irgendwas verstellt?
    Darf man ein Instrument erst spielen, wenn man auf +-3cent genau hört?
     
  5. Kalle.wb

    Kalle.wb Schaut öfter mal vorbei

    Das Jsax ist ein Nieschenprodukt...wenn mir der Alltag auf den Kranz geht nehm ich es aus dem Schrank übe zwei drei Lieder & die Laune ist gerettet. Zu mehr taugt es nicht aber mehr muss es für meine Zwecke zur Zeit auch nicht.
     
  6. stripe

    stripe Nicht zu schüchtern zum Reden

    Die Nuvo Querflöte haben wir auch hier. Natürlich kann die in keinster weise mit der Vollsilberflöte verglichen werden... Dennoch ist die durchaus brauchbar um damit in der Marschkapelle bei feuchtem Wetter keinen Wasserschaden zu bekommen. Der Klang passt. Die anderen Nuvos fand ich nicht gerade prickelnd. Aber wenn man mit den Leuten von Nuvo spricht wollen die genau das Angesprochene erreichen. Die Kinder sollen ersten Kontakt und Erfolgserlebnisse mit Instrumenten haben um dann auf Richtige umzusteigen.

    Auf das Thema Lungenwachstum etc. Ich finde ein sporttreibender junger Mensch kann auch ein Instrument spielen. Die Atmung wird durch den Sport ja schon trainiert. Natürlich kein Konsolen-Sport ;) Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass schnelle Wachstumsschübe und Untergewicht hier viel mehr Risiko verursachen. Das führte die letzten Jahre bei mir zu mehr Pausen als Spielpraxis...
    Eine Querflöte sehe ich mit als unproblematischstes Instrument bezogen auf die Atmung. Für die Haltung gibt es auch die "Omega-Bögen" um die Flöte ergonomisch zu verkürzen.
    Je kleiner das Mundstück umso enger ist einfach der Spielraum für den Ansatz. Ich denke das wird das Hauptproblem sein. Dazu kommt, dass das Sopran schon mehr Anstrengung braucht als das Alt, Tenor oder gar Bari. Für Kinder fallen aber alle über ALT eigentlich weg... Beim Alt gibt es doch sogar welche mit engeren Tasten (TrevorJames z.B. Alphasax) das wär doch sinnvoller als sich nur wegen der Größe auf Sopran zu konzentrieren... Ich werde mein Einsteiger-Alt auch an die Nachwuchsgruppe geben, damit der Preis nicht dafür sorgt dass das Kind kein Instrument lernen kann.

    Ich mag die gebogenen Soprane einfach vom Sound und der Optik. Und auch mit meinen großen Flossen geht das erstaunlich gut.
     
    Paco_de_Lucia gefällt das.
  7. TiWi

    TiWi Nicht zu schüchtern zum Reden

    Meine Tochter (8 J.)spielt nun seit 1 1/2 Jahren auf dem Piccolino Kids Saxophon. Sie spielt mit Sopran Blättchen und der Tonumfang ist schon recht groß (2 Oktaven). Nur einige Palmkeys und das tiefe c fehlen. Da kann man die Noten aber entsprechend auswählen ;) Sie hat sehr kleine Hände und wird wohl noch ein bisschen wachsen müssen, bis sie richtig auf dem Alto spielen kann. Aber das Piccolino ist m. E. eine super Vorbereitung und sieht einem Saxophon doch schon richtig ähnlich. Sie durfte neulich ´mal ein Sopran anspielen und kam damit schon relativ gut zurecht. Ich finde daher solche kindgerechten Instrumente eine gute Sache:)
     
  8. stripe

    stripe Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ist das Piccolino nicht einfach ein abgespecktes Sopran? Oder ist da ein Alt-Mundstück drauf?
    Das erste Sopran aus unserem Sammelsurium war im Abverkauf nicht viel teurer, ob ich da sowas abgespecktes dann kaufen würde bezweifle ich.
     
  9. TiWi

    TiWi Nicht zu schüchtern zum Reden

    Da ist weder ein Sopran- noch ein Altmundstück drauf. Es ist etwas kleiner als ein Sopranmundstück. Die mitgelieferten Blättchen ließen sich nicht so gut spielen. Die Sopranblättchen passen, sind aber etwas groß. Aber es funktioniert und zudem ist es viel leichter als ein echtes Sopran, günstiger und ich würde mal vermuten auch etwas robuster, da es ja für Kinder konzipiert wurde. Meiner Tochter ist es schon heruntergefallen und es stimmt noch immer. Der Sound wird einen erwachsenen Saxophonisten nicht erfüllen, aber meine Kleine macht schon beachtlich gute Musik damit. Ich konnte auch schon Duette mit ihr spielen (Alt und Piccolino) Also für Kinder ist es auf jeden Fall empfehlenswert. Der Umstieg auf ein "echtes" Saxophon fällt definitiv leichter. Ob ein Kind auf einem echten Sopran lernen kann, weiß ich dagegen nicht. Das soll doch sogar für Erwachsene schwer beherrschbar sein. Die Anschaffung eines guten Soprans will aufgrund der Kosten ja auch gut überlegt sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22.Juni.2018
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden