Shape your own sound - Mundstücke nach Mass

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von TootSweet, 6.November.2017.

  1. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    Wenn ich schon mal dabei bin, habe zehn Otto Link Metall, sechs davon bearbeitet. Keines ist schlecht. Wäre vielleicht was für einen intensiven Sucher ;).
     
  2. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Ich finde auch es macht eher Sinn sich auf möglichst wenige Mundstücke beim üben zu konzentrieren. Ich hab ein Selmer für die Klassik und ein 9er Meyer für den ganzen Rest. Die Umstellung beim Üben und die Verwirklichung des richtigen Sounds ist mit diesen zweien schon heikel genug.
     
    ReneSax und KUS gefällt das.
  3. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Sorry Jürgen, ich komm gerade aber echt zu nix

    Liebe Grüße an alle!

    20180819_160313.jpg
     
  4. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Na, das sieht doch nach einer Menge aus. :)
     
    Guido1980 gefällt das.
  5. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Ist doch toll, dass Du Zeit hast, Dich um "nix" zu kümmern.
    Außerdem noch gleiche Frisur, stark. :)
     
    Guido1980 gefällt das.
  6. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    @Guido1980
    Sach ich doch.... mehr als aller größtes Verständnis!!!

    Da hat "sound-shaping" einen total anderen Inhalt :)
    DiekleinenWürmer sind wichtiger als alles andere.

    Cheerio und gute Zeit!
    Jürgen
     
    Guido1980 gefällt das.
  7. saxhornet

    saxhornet Experte

    Krass was 3D Drucker jetzt alles können. LG
     
  8. Sax-o-K

    Sax-o-K Ist fast schon zuhause hier

  9. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    nur noch heute verfügbar!!


    Ein wichtiges Detail erwähnt der Beitrag leider nicht!
    Du hast 30 Tage Testzeit und kannst dann nochmal an den Beschreibungen "schrauben" ( Ich hab' zum Beispiel EQ-Einstellungen geschickt die ich gemacht habe, um das erste MPC in die Richtung zu bringen, die ich möchte), hast wieder 30 Tage Test und so fort. Mein drittes war ok, nur zu kurz für ne 440Hz-Stimmung. Also hab ich noch eins erhalten mit einem 5mm längeren Schaft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4.Dezember.2018
  10. djings

    djings Strebt nach Höherem

    mit meinem mundstück von selmer bin ich sehr zufrieden. ebenso mit den blättern von rigotti.
    was mich nervt, ist, dass ich manchmal tagelang spiele, ohne dass der ton wegbricht, dafür am nächsten tag passiert es immer wieder.
    an einem tag erwische ich einen superton, am nächsten wieder nicht. mal kriege ich auch das tiefe c auf anhieb, dann wieder nicht.
    an mir kann es doch nicht liegen :))))
     
  11. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Doch.....;)

    CzG

    Dreas
     
  12. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Hast ja recht!
     
  13. hiroaki

    hiroaki Ist fast schon zuhause hier

    Ach ja???
    Was soll beim tapezieren denn so schwierig sein, ich hab doch Abitur...
     
  14. Hewe

    Hewe Strebt nach Höherem

    Ich habe die Ironie von @djings verstanden...Hewe
     
    47tmb und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  15. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden