Kleinschreibung

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von djings, 8.März.2019.

  1. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Ich schreibe klein, weil es dann viel schneller geht. Aber bei Antworten an Dich werde ich nun davon eine Ausnahme machen :))
     
    Rick gefällt das.
  2. hiroaki

    hiroaki Ist fast schon zuhause hier

    Auch wenn Du damit kokketierst wird es nicht respektvoller. Permanente Kleinschreibung ist unhöflich. Die, entschuldige bitte, dämliche Ausrede, dass es schneller gehe, lasse ich nicht gelten. Du stellst damit lediglich Deine Bequemlichkeit über die Höflichkeit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9.März.2019
    CBlues gefällt das.
  3. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Nun schießt man sich wohl auf mich ein :))
     
  4. hiroaki

    hiroaki Ist fast schon zuhause hier

    Mach doch einfach für alle eine Ausnahme. :bitte:
     
    Gelöschtes Mitglied 1142 und djings gefällt das.
  5. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Einer Bitte kann ich nicht widerstehen.
     
  6. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9.März.2019
  7. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    mein beitrag ist recht komisch in den zitaten eingebunden worden. keine ahnung was da genau schiefging. bitte unten das fenster aufmachen. danke.
    vllt. kann ein mod ja eventuell meinen kursiv gesetzten text korrigieren.


    könntest du das bitte erklären warum du das so siehst.

    !!! wohl wahr. im gespräch oder in einer runde (zb an einem stammtisch) wäre meine, von @djings richtig erkannte flapsige -hirni- bemerkung zum genau gleichen thema sicher so aufgefasst worden, wie sie gemeint war. ohne irgendjemanden zu beleidigen. wahrscheinlich wäre dieser gedanke erst garnicht entstanden.


    das kann ich aus eigener erfahrung nur bestätigen. und ich bin sehr gut damit gefahren.


    kleine spitzen setzen, knopf drücken, und weg.
    ich stimme diesen, deinen weg nicht zu.
    du scheinst doch alles zu verstehen (oder eben auch nicht) was ich wie schreibe!! und wenn du schon das internetzeitalter bemühst und kleingeschriebene, deutschsprachige texte für unhöflich hälst, kann ich dir nur den rat geben: mach dir lieber um die nachfolgenden handy-googelden-whatsapp-generationen gedanken (vllt. sogar deine enkelkinder, soweit vorhanden) die es anscheinend langsam verlernen überhaupt richtig zu schreiben, die ihre haptik verlieren wie eine handschrift geht, fehler zu korrigieren, nur abkürzungen kombiniert mit smilies benutzt usw usw...

    aber richtig. hier gehts um uns und das forum. und ich denke, dass sich die etwas ältere zunft doch noch in regionen aufhält, die es zulassen halbwegs fair über die runden zu kommen. ob nun gross oder klein, dick und dünn, alt und grau, fuhh oder free, wie sagt @Dreas immer: so what
    oder der von mir sehr geschätzte tromboneplayer ray anderson: if i ever had a home, it was a slide trombone (der bestehende zusammenhang zum thema, braucht nicht unbedingt verstanden zu werden)

    ein schönes wochenende

    keep swinging

    helmut
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10.März.2019
    djings und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  8. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Nachdem ich nun einige Dispute übers kleinschreiben hatte, eine Nacht darüber geschlafen, Texte in groß- und Kleinschreibung verglichen und keinen Unterschied beim lesen gesehen habe, mache ich weiter wie bisher. Manche Wörter werden vom rechtschreibmodus eh verbessert. Irgendwann wird vielleicht eine Reform kommen, wo Kleinschreibung erlaubt oder gar vorgeschrieben wird.
    Zum Wort notorisch: ist negativ besetzt und wird eigentlich bei stärkeren "vergehen" verwendet :))
     
    Rubax gefällt das.
  9. saxhornet

    saxhornet Experte

    Das Problem liegt eher an der Nutzung von Handy und Tablet. Da gewöhnt man sich das schnell an, weil es nervt dass man viel langsamer tippt, wenn man auch noch die Gross- und Kleinschreibung beachten muss und die Rechtschreibkorrektur meist Mist ist.
    Wenn man sich aber einmal dran gewöhnt hat, geht es auch genauso schnell.
     
    MrWoohoo und Rick gefällt das.
  10. Claus

    Claus Mod Emeritus


    Ich bin zwar nicht Hiroaki, teile aber seine Meinung. Mit jeder Vereinfachung für den Schreiber (permanente Kleinschreibung; Verzicht auf Satzzeichen; Verzicht auf Absätze etc.) leidet die Lesbarkeit eines Textes. Jedenfalls empfinden das viele Menschen so.

    Deshalb erkauft sich der Kleinschreiber letztlich die eigene Bequemlichkeit mit zusätzlicher Mühe auf Seiten der Leser.
     
    MrWoohoo, pt_xvi, Sandsax und 13 anderen gefällt das.
  11. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Mich nervt die Rechtschreibkorrektur mehr als der Mehraufwand, Substantive, Satzanfänge etc. groß zu schreiben.
    Bei der Rechtschreibkorrektur - zumindest bei meinem iPhone - habe ich das Gefühl, dass manchmal Worte verändert und somit sinnentstellt werden, nachdem ich bereits weitere Worte geschrieben habe.
    Also im Nachhinein. Im guten Gefühl, es "richtig" gemacht zu haben, schicke ich den Beitrag dann ab. Wenn ich mir meinen Beitrag nach der Zeit, in der eine Bearbeitung möglich ist anschaue, bin ich schon manchmal verwundert, wie das passieren konnte.

    Und ja: auch ich empfinde die konsequente Kleinschreibung als mangelnde Wertschätzung.

    LG Bernd
     
    MrWoohoo, Sandsax, Rick und 5 anderen gefällt das.
  12. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ich gebe Anderen hier schon recht, es ist sinnvoll sich da etwas Mühe zu geben und darauf zu achten. Wir sollten in punkto Rechtschreibung uns einfach bemühen und ein Vorbild für mitlesende Jugendliche sein. Die Generation Handy kann es gebrauchen.
     
    Rick, Ranky und Claus gefällt das.
  13. ppue

    ppue Mod Experte

    Es gibt Schlimmeres. Irgendwann wird die Groß- und Kleinschreibung abgeschafft werden. Dann trauern die einen und die anderen freuen sich.
     
    hoschi, Otfried und djings gefällt das.
  14. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Klar, dann gibt es als einzigen Großbuchstaben noch das Binnen-I.

    Irgendwann hat sich die ganze Menschheit abgeschafft. Bis dahin gönne ich mir das nostalgische Festhalten an einigen Gewohnheiten, die bei genauerem Hinsehen gar nicht so blöd sind, wie sie manchem erscheinen mögen.
     
    Florentin, Rick, sachsin und 4 anderen gefällt das.
  15. djings

    djings Strebt nach Höherem

    lieber bernd, alles andere als mangelnde wertschätzung ist es, wenn ich klein schreibe. es stört einfach den schreibfluss, wenn man umschaltet. probiere es mal aus.
    ich dürfte hier die älteste sein. und wenn ich auch normalerweise nicht drauf poche: lasst mir doch das privileg. :bitte:
     
  16. djings

    djings Strebt nach Höherem

    danke!
     
  17. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Du stellst das jetzt als ultimative Wahrheit dar. "alles andere als mangelnde wertschätzung ist es, wenn ich klein schreibe" Das mag Deine Wahrheit sein. Ist aber nicht meine.
     
  18. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    wir sind schon zu zweit, bald können wir einen verein gründen. zeit ist einfach zu kostbar als umständlich durch die welt zu gehen, bei mir ist der siebener auch schon in sicht. mut zum eigenen stil auch im alter.
     
    djings gefällt das.
  19. ppue

    ppue Mod Experte

    Super Argument (-:

    Wie du sehen kannst, halte ich auch daran fest, lieber @Claus. Das heißt aber nicht, dass ich Kleinschreiber nicht toleriere. Ich finde es eben nicht schlimm und es ist sogar so etwas wie eine Charaktereigenschaft, die ich z.B. von @zappalein gewohnt bin. Hat was Individuelles und mein Lesefluss wird da auch nicht sonderlich gestört.

    Bleibt locker, flexibel und tolerant.
     
    murofnohp, hoschi und bluefrog gefällt das.
  20. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Vielleicht näherst Du Dich ja sogar bald einer Altersgruppe, die froh ist, wenn der Gesprächspartner etwas lauter spricht, als er es normalerweise tun würde.

    Dann ist es bestimmt schön, wenn Dein Gegenüber die Frage von „Höflichkeit“ aus Deiner Perspektive beantwortet und nicht nur sagt: „Ich kann mich selbst noch prima hören...“
     
    Rick und mcschmitz gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden