SaxophonGURT Seminar

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von ToMu, 11.April.2019.

  1. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Wo ist der Zusammenhang zwischen den Gurten, dem Referenten und der Alexandertechnik?
     
    Bereckis, djings und Atkins gefällt das.
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

  3. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    Hallo @Dreas ,

    .... inhaltlich magst Du Recht haben, aber man kann die Bedenken auch anders formulieren ;)
    Ich denke darum ging es @saxfax ... und so habe ich den Einwurf von ihm auch verstanden.

    :peace:
     
    Rick und kokisax gefällt das.
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Mein Gott, jetzt macht doch keinen Herman draus....klar kann man es anders formulieren, wollte ich aber nicht, sonst hätte ich...

    Mir war es wichtig Allen deutlich zu machen, dass man nicht einfach in eine Firmenveranstaltung, eigenfinanziert, reingrätscht, nach dem Motto „ich habe da auch noch was“... @kokisax hatte dazu aufgerufen...(aus für mich durchaus nachvollziehbaren Eigeninteressen.)

    Nicht mehr und nicht weniger....und jetzt geht wieder üben....

    CzG

    Dreas
     
    djings gefällt das.
  5. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    hüstel,

    ich rede nicht von EINEM, sondern von dem gesamten vortrag des referenten. es sollte dann wirklich ein objektiver bericht sein -... und das ist schwer genug.

    losgelöst : ich biete es doch nur an, wer nicht will, will nicht.
    ...und ärgere mich schon, dass ich den thread losgetreten habe, motzer gibt es doch in allen bereichen, nur warum?


    es wird ( mit verlaub) so viel scheiX geschrieben bis der tag rum ist, warum nicht mal ein über/umfassender bericht über gurte und die alexander technik.
    ich kenne leute die mehr als dankbar sind davon überhaupt kenntnis bekommen zu haben ( jetzt in den himmel kuck).

    feierabend für heute.

    ich grüsse euch.
     
    Livia und djings gefällt das.
  6. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Schade, ich hätte schon gerne gewusst, worum es eigentlich geht.
     
  7. djings

    djings Strebt nach Höherem

    ich hätte mir beschwerden erspart, wenn ich in punkto gurt beraten worden wäre. seit ich den saxholder (für die schultern) habe, belastet mich das gewicht des instruments in keiner weise.
    danke fürs einstellen, ToMu.
     
    Rick gefällt das.
  8. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Glaube mir, ich selbst habe rein gar nichts davon !
    Und das ist jetz überhaupt kein Vorwurf, sondern eine reine Feststellung meinerseits.
     
    sachsin und djings gefällt das.
  9. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Weiß ich doch....Dir geht es nicht um wirtschaftliche Aspekte. sondern einfach nur um ein wirklich gutes Produkt, welches mich auch begeistert! Best ever...

    Um so wichtiger ist es in der Vermarktung nichts zu beschädigen....
    Habe doch mit Anja auch schon darüber gesprochen...

    LG

    Andreas
     
    djings gefällt das.
  10. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Hach mal wieder herrlich wie der informative Beitrag hier wieder zerfetzt wird. Ist euch langweilig???. Alter schwede. Ich hab bald keine Lust mehr hier zu lesen.

    LG Guido
     
    onkeltom, Bereckis, vmaxmgn und 6 anderen gefällt das.
  11. djings

    djings Strebt nach Höherem

    seit dem crash ist es ärger geworden - wer weiß, was da ausgestrahlt hat :))
     
  12. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    Hallo @Ton Scott

    .... zu Deiner Frage : der Zusammenhang geht aus dem Veranstaltungs-Link hervor
    https://www.holzblaeser.com/veranstaltungen/saxophongurt-seminar-mit-hannes-daerr/

    ... indem nicht nur auf die Gurtsysteme hingewiesen wird,sondern auch auf die Kenntnisse und Qualifikation des Referenten.

    Zitat aus der Vorstellung von Hannes Daerr:
    "Aufgrund der intensiven Beschäftigung mit Alexander-Technik ist Hannes Daerr mit diversen Problemen und Fragen zur Spielhaltung aus verschiedenen Blickwinkeln vertraut.
    Im Seminar werden sämtliche Gurtvarianten vorgeführt und analysiert und es besteht die Möglichkeit, sich individuell beraten zu lassen."

    Viele Grüße :)
    Christine
     
    Rick und djings gefällt das.
  13. Livia

    Livia Ist fast schon zuhause hier

    Tolle Aktion von den Holzbläsern. Ich halte das als Lehrerin mit vielen erwachsenen Schülern, die unterschiedliche Gurte bevorzugen, für sehr sinnvoll. Alle vorgestellten Gurtsysteme haben nämlich Vor- und Nachteile für jeden einzelnen, je nachdem, ob Probleme im Nacken-, Schulter- oder mittlerem/unterem Rückenbereich vorliegen.
    Das mit Körperschulung, in dem Fall Alexandertechnik, zu kombinieren ist eine super Sache.
     
  14. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Meine Frage zielte darauf ab dass ich meinte, dass aus Sicht der Alexandertechnik wahrscheinlich jeder Gurt, der nicht über die HWS geht, einem Halsgurt überlegen ist.
     
    djings gefällt das.
  15. saxhornet

    saxhornet Experte

    Beim letzten Mal hat das Jemand mit einem Gurt gemacht. Hat die Veranstaltung fast gesprengt, weil er das dann halb an sich gerissen hat. Keine gute Idee, würde eher die Chance schmälern den Gurt dort langfristig ins Programm zu bekommen
     
    Gelöschtes Mitglied 5328 und djings gefällt das.
  16. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    Gurt ist doch ein schönes Thema.

    Ich empfing die Botschaft schon mal so positiv.
    Es war ein netter Wink mit dem Phal.

    Man macht sich zu viele Gedanken über Lippenmuskulatur.
    Die Wirbelsäule wäre mehr zu pflegen.
    "Wenn es hinten weh tut, soll man vorne aufhöhren"
    Wenn ich zu Beginn weiß, es wird mehrstündig, entscheid ich mich anfangs für den bequemsten. Gurt!
    Es soll selbst einen gut tuen. Die bequemsten haben nur wenige Nachteile.

    Das Anfangsthema hieß Gurt.
    Fast wie ein Befehl an die Instrumentenbauer "Die Kanne ist aber schon gewichtig, bitte den rechten Daumen entalsten!"
    Zur gesamten Schönheit der Saxophone wirken Daumenhalter und Öse schon fast wie ein Sakrileg zum handwerklichen Gesamtwerk.
    Bekannt aber als unabdingbar.

    Indirekt angesprochen war Nacken und Rücken.
    Dazu ein Link zum Lesen. Filtern einem selbst überlassen. Sachlich zum Nachdenken. Ein nettgemeinter Hinweis.
    Das "Thema war Tragesysteme". Alternativ könnte man wie Zappa sich fotographieren lassen. Im Sitzen!
    Mein Verzicht in dem kleinsten Zimmer auf ein Instrument erkläre ich hyänisch.

    Zu madig machen habe ich gesammelt. Meist ist es wirkungsfrei.

    Es gab schon schlechtere Gedankenansätze.

    LG
    Pil
     
    djings gefällt das.
  17. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Alexandertechnik und Saxophon, eine spannende Kombination.
    Die alexandertechnik hat mir sehr dabei geholfen meine Haltung im Westernsattel zuverbessern.
    Leider ist Berlin weit weg, wär schon spannend was Alexander fürs saxen bringt.
     
    djings gefällt das.
  18. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Da empfehle ich einen intensiven privaten Austausch mit @Ton Scott , der sich sehr intensiv mit der Sache auseinandergesetzt hat.
    Privat deshalb, weil Ton sicher keine Lust darauf hat seine Meinung und seine Kenntnisse hier zerreden zu lassen, was ich gut nachvollziehen kann
     
  19. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Warum widmest du ihr dann so viel Zeit?
     
    quax und Gelöschtes Mitglied 1142 gefällt das.
  20. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    Guten Tag,


    ich nehme an, das soll scherzhaft gelten.

    Außer beim Flügelspiel bevorzuge ich stehenderweise meine Darbietungen kundzutun. Da es vorkommen kann, daß ich schon mal etwas länger stehe, habe ich jahrelang nach dem richtigen Schuhwerk gesucht; das habe ich zufälligerweise auch gefunden. An einem Kurs über richtige Treter, hätte ich, bevor ich meinen Schuh gefunden habe, sehr gerne teilgenommen.

    Oh, mich nicht. Berlin ist, für mich, weit weg. Einen solchen, kostenlosen Kurs, in meinem Einzugsbereich, würde ich besuchen wollen.

    Meine Meinung, jeder darf eine andere haben.

    Gruß
    Hanjo
     
    tango61, sachsin, Rick und 3 anderen gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden