Warum werden soviele Selmers nicht von Profis gespielt?

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von 47tmb, 16.August.2019.

  1. djings

    djings Strebt nach Höherem

    @ToMu steht eben mehr auf Weisheit!
     
  2. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Da kommt ein Komma nach krass!
    Das ist so weit verbreitet, dass du gar nicht auffällst !
     
  3. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Muss man eigentlich wirklich JEDEN Thread mit dämlichen Kommentaren zerschießen?
     
    Smoothie, mornewech, dikoki und 5 anderen gefällt das.
  4. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Nee, muss man nicht - wer hat damit angefangen? :)
     
  5. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Jedenfalls sind Du und der Clown ganz vorne mit dabei. Und ich bin jetzt erstmal ne Zeit lang weg. Ich finde es schade und es nervt mich auch, dass dieses Forum zunehmend derart zerschossen und rücksichtslos zur Befriedigung der persönlichen Eitelkeiten und Selbstdarstellung genutzt wird.

    Auf Wiedersehen.
     
  6. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Zurück zur Frage:
    Warum werden soviele Selmers nicht von Profis gespielt?

    Weil die Selmer nicht nur für Profis gebaut und von jedem Interessenten überall käuflich erworben werden können.

    Aber: Die Intension der Käufer wäre interessant: "Weshalb kaufst Du ein SELMER?" Ich glaube hier gehen die Beweggründe weit auseinander. Von Liebhaberei, Vorbildwirkung, ein wenig Angeberei (die wird selbstverständlich nicht zugegeben...), Sound, Handling bis zur Sammelleidenschaft... usw.
     
  7. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Dann guck mal, wie der Thread begonnen hat!
    Wir beide zerschießen nix.
     
  8. saxpuu

    saxpuu Kann einfach nicht wegbleiben

    @last: genau, recht hast du und mir aus der Seele gesprochen ... ich geh auch lieber ein wenig üben, mein altes Flohmarkt-Sax braucht frische Luft
     
    *gerd* und Guido1980 gefällt das.
  9. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Ich denke, jeder hat schon mal von selmer gutes gehört. Und wenn er das finanziell kann, kauft er sich eins mit der Überzeugung (vielleicht), dass das schon „die halbe Miete“ ist, was den Klang betrifft.
     
    ReneSax gefällt das.
  10. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    3CFCCB5D-25EC-4DB3-AC89-58C57402F25D.jpeg Hey, ich finde auch manche Stränge und Kommentare etwas überflüssig. Aber genauso überflüssig wäre es( Komma ) dies jedesmal neu ins Forum einzubringen.

    Aber zum Thema, vor sechs Wochen hatte ich die Gelegenheit bei dem Tuten-Händler meines Vertrauens zwei Selmer ( SA und ref 54 ) und ein 1100 Jupiter anzutesten.
    Mit dem Jupiter war ich sofort Gutfreund, während die selmer mir überhaupt nicht lagen.
    Ich war sehr enttäuscht, hatte ich doch denn Tutenhimmel auf Erden erwartet. Fazit wahrscheinlich werden Selmer nie von mir geblasen werden. Aber ich fahre ja auch keine hayabussa, auch wenn das bestimmt ein tolles Moped ist
     
    Longtone und djings gefällt das.
  11. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Warum dies?
     
  12. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Unterschreibe ich. Die beiden sollten zu zweit eine Whatsappgruppe gründen oder heiraten. Vor allem dieses dauer "gelike" und dummgeschwafel geht mir auch gehörig auf die Nerven. Ist doch langsam echt albern hier.

    Bin auch erst mal raus.
     
  13. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Erstensmal hatte ich bestimmt eine hochheilige Erwartung an die Selmer.
    Mein Eindruck war einfach das ich bei den beiden Franzosen um jeden Ton Ringen musste und denn auch die Ansprache nicht sehr direkt war. Auch die Kräfte die ich aufbringen musste für die klappen fand ich nicht ohne.
    Im Vergleich dazu war das Jupiter in jeder Beziehung sofort da, meine Finger lagen wie von selbst dort wo sie hingehören.
    Wobei ich nicht abstreiten werde, das die selmer von der Haptik bzw. Verarbeitung schon deutlich besser waren als Jupiter
     
    djings gefällt das.
  14. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Ich hab jetzt Deinen Könnensstand nicht im Kopf.
    Daher allgemein: Oft hört man ja, dass grad Anfänger eine sehr leichte Ansprache bevorzugen würden, und vielleicht ist das oft der Grund für Enttäuschung, wenn der Versuch eines "Upgrades" gemacht wird.
    Aus meiner Erfahrung mit meinen Schülern ist es aber im Gegensatz dazu so, dass ich mich nicht erinnern kann, dass einer mit einem meiner Geräte mit dem blauen S nicht besser zurecht gekommen wäre als mit seinem - und nicht auch besser geklungen hätte.

    Cheers, Ton
     
    ReneSax, tango61, djings und 2 anderen gefällt das.
  15. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Also sollte ich bei Dir Unterricht nehmen :lol:
    Nein im Ernst, mein Post ist nur meinem Augenblicklichen kenntnisstand geschuldet. Nicht auszuschließen das ich mir zum Rentenalter hin eine Selmer-für immer -und-ewig“ Kanne zulege.
     
    djings gefällt das.
  16. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Halt uns auf dem Laufenden :)
     
    Bereckis gefällt das.
  17. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Als Anfänger, und da spreche ich aus eigener Erfahrung, neigt man vielleicht dazu, das gut zu finden, was man kennt und alles was davon abweicht, als nicht so optimal einzustufen, was ja auch Sinn macht. Flexibilität kommt erst, wenn man schon fest im Sattel sitzt.
     
    djings und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  18. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Ich musste mich auch erst zum Selmer erziehen, und bin im nachhinein ganz froh drüber. ;)
     
    djings und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  19. saxhornet

    saxhornet Experte

    Wir wissen viel mehr. Wie man Flughäfen nicht baut, öffentlichen Nahverkehr nicht zum Laufen bringt und Schwaben und Touris en Masse anzieht. Und Berlin gilt im Ausland nicht als Deutschland.
     
    djings gefällt das.
  20. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Wir Badener kommen auch manchmal in die Hauptstadt. :)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden