Ein Saxofon zum Verlieben!

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Bereckis, 4.März.2017.

  1. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Daher würde ich neu auch über Thomann kaufen wollen.

    Aber @Sandsax hat ein RC Tenor, dass der Vorbesitzer direkt vor Ort gekauft hatte. Dies ist top!

    Ist dir dies erst später aufgefallen?
     
  2. Lagoona

    Lagoona Ist fast schon zuhause hier

    @Bereckis
    Nein, das war so offensichtlich.
    Aber es hat gut gespielt und ich wollte es zunächst behalten.
     
    Bereckis gefällt das.
  3. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    @all
    tach zusammen,
    mich würde interessieren was RC zu der schlechten verarbeitung sagt.
    2mm spiel in den achsen und das bei dem preis. das würde mich mehr als nur wurmen.
    leider ist mein englisch nicht so gut, um das genau und richtig zu schildern.
    italienisch geht schon garnicht.
    lg
     
  4. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Dies ist das persönliche Dilemma und kann ich gut nachvollziehen.

    Hat das Spiel denn irgendwelche Auswirkungen? Klappert es mehr? Gibt es einen größeren Verschleiß?

    Auch habe ich keine Ahnung, wie man dies noch beheben kann.
     
  5. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Was soll denn RC dazu sagen? Die Instrumente werden mit wenig Maschineneinsatz gebaut und scheinen musikalisch ja ganz gut zu funktionieren.

    Manche Instrumente werden vermutlich auch von der Fertigung perfekt sein und manche eher nicht. Der hohe Preis fußt eher auf den hohen Grad der Handarbeit (Italien) und ist nicht unbedingt ein Index für mechanische Qualität.

    Sollte ich irgendwann ein gebogenes RC Sopranino kaufen, dann wäre mir das 30 Tage Rückgaberecht wichtig und ich würde es vom eigenen Saxdoc checken lassen.

    Die Erwartung ein perfekt mechanisches Instrument zu bekommen, hätte ich nicht.

    Ich habe drei RC Saxofone anspielen können, die ich sehr sehr gut fand. Das Bari war von @Toko generalüberholt worden. Ein RC hatte mich (wegen mangelnder Fertigung?) nicht überzeugt.

    Laut Duchstein soll die Auslieferungsqualität deutlich besser geworden sein.
     
  6. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Wenn Du Dein Ref. abholst, zeig ich Dir gern exemplarisch, welche Arbeiten nötig sind,
    um Ruhe und Präzision ins Klapperwerk zu kriegen.

    Gruß, tomaso
     
    Zappalein R.I.P., kindofblue und Bereckis gefällt das.
  7. Lagoona

    Lagoona Ist fast schon zuhause hier

    Mein Eindruck ist, dass Herr Zolla unglaublich engagiert ist und auch wirklich weltklasse Instrumente bauen möchte.
    Er ist aber mit der Vermarktung beschäftigt, ist auf den Messen präsent und kümmert sich um die Firma.
    Die Produktion und die Endkontrolle fällt wohl in den Zuständigkeitsbereich von jemand anders.
    Da gibt es sicher auch Hausinternen Zoff!
     
    Rick gefällt das.
  8. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

    Woher beziehst Du Dein Wissen über die Firma?
    Bzw. woher kommt das Wissen, wie es firmenintern ablauft und wer mit welchen Prozessen betraut ist bzw. wie Strukturen gehandelt werden?
    Und auf welcher Grundlage triffst Du dann diese Ableitungen wie →Hausinterner Zoff etc?
    Da würde ich jetzt schon mal genaueres wissen wollen → besonders auch in Bezug auf die
    mir nicht bekannten Aussagen - es gäbe wohl Problem mit dem R&C's?
    Vielen Dank
    mfG
    Paco
     
  9. Lagoona

    Lagoona Ist fast schon zuhause hier

    @Paco_de_Lucia
    Das ist mein Eindruck, nachdem ich mich etwa 2 Jahre intensiv mit der Firma auseinandergesetzt habe.
    Dazu gehören Beiträge aus dem amerikanischen Forum und mehrere Telefonate mit Herrn Zolla persönlich.
    Ein Beitrag von Matt Stohrer, mit dem ich auch persönlich in Kontakt stand, hat mir meinen Eindruck bestätigt.
    Leider konnte ich noch nicht die Firma selbst besuchen, was aber sicher noch irgendwann passieren wird.
    Die Lage ist sehr idyllisch und sicher eine Reise wert.
    Eben nur mein Eindruck. Kann sich mittlerweile auch alles geändert haben.
     
    Rick gefällt das.
  10. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

    ok, danke, ich frag das deshalb nach, weil gerade über die Italiener immer gern Halbwahrheiten umhergeistern.
    Da ich noch nie mit denen selber sprach und auch die Instrumente nicht in der Hand hielt, kann ich dazu immer nix sagen, und wenn dann jemand solche Behauptungen aufstellt, möcht ich schon gern Genaueres wissen. Vielen Dank.
    Ich kann mir - das ist jetzt meine Interpretation - schwer vorstellen, dass es zu solchen Pannen wie hohem Achsspiel kommt. Gerade bei den Premiuminstrumenten,
    wie den Due Voci. Aber ich hab sie nie gespielt und kann nix sagen. Viel. können die bekannten Schrauber mal was dazu beitragen? @Toko ?
    das wäre viel. für einige hilfreich - andererseits möchte ich niemanden in Zugzwang bzw. zum bashing verleiten.
    Viel. war die Geschichte mit dem extremem Axialspiel ein Zufall? ne falsche Achse verbaut? das kann schon mal passieren.
    und auch ne Endkontrolle ist nicht unfehlbar...und i.d.R. wird das ja im Garantiefall auch behoben. Lästig, aber lösbar.
    Aber auch das sind nur meine Vermutungen.
    ok, fine.
    grazie a tutti
    ciao
    Paco
     
  11. Lagoona

    Lagoona Ist fast schon zuhause hier

    @Paco_de_Lucia
    Ja, natürlich sind das Vermutungen. Es sind aber so viele Berichte darüber, dass ich persönlich zwar sofort wieder ein R&C
    spielen würde, allerdings nur, wenn es von einem Techniker überarbeitet wurde, oder ich es direkt vor Ort aussuchen könnte.
    Mein Beitrag war nicht als Bashing gemeint, Attribute wie "wunderschön" und "toller Klang" treffen absolut zu!
     
    Rick gefällt das.
  12. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Wie lange ist die Kommunikation mit RC her?

    Hast du das Instrument damals direkt dort bestellt?
     
  13. Lagoona

    Lagoona Ist fast schon zuhause hier

    Das war 2016-2017
    Gekauft habe ich über einen Zwischenhändler.
     
    Bereckis gefällt das.
  14. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Nun,

    dann sind deine Erfahrungen auch schon etwas älter.
     
    Lagoona gefällt das.
  15. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    Moin Bereckis,

    ich kann nur ganz kurze Erfahrung mit ramponiertem gebogenen Sopran anbieten: Es ist schon ein paar Jahre her, ich war bei Duchstein auf der Suche nach einem Conn Sopran. Duchstein wollte mir klarmachen, dass es beim Sopran wegen der Intonation ein modernes sein müsse (mein Interesse galt eher etwas älteren Modellen) und drückte mir das gebogene Rampone in die Hand. Es spielte sich ok, hatte aber in der Mechanik noch, immerhin verchromte, Schweiß oder Gußlunker ... fand ich bei dem Preis nicht so toll. Dann hatte er noch ein grades Martin und ein grades Conn (beide aus den 20ern d. letzten Jhds) .....

    wie soll ich das sagen, der Besuch hat sich gelohnt, ich wusste anschließend genau, was ich wollte: ein gebogenes Conn :) War damals in D nicht zu bekommen und ich habe mir eins aus den USA schicken lassen .... das habe ich bis heute nicht bereut. Durchsetzungsfähig ist es durchaus, wenn ich Trompeter in die Schranken weisen muss, dann bringe ich mein Sopran mit :duck:

    keep swingin'

    Dein Saxax
     
    Rick, Zappalein R.I.P., Sandsax und 3 anderen gefällt das.
  16. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Ein versilbertes gebogenes RC Sopran hatte ich auch bei Duchstein mal getestet und hätte es sofort gekauft, wenn ich nicht schon ewig ein versilbertes gebogenes Yanagisawa Sopran spielen würde.
     
  17. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    zu1) ...musikalisch ganz gut zu funktionieren... ??? das ist doch wohl eher der gemeint, der hinter dem sax steht.

    zu2) ...oh ha. was würden die saxer wohl sagen, die ein inderbinen spielen und ständig zum saxdoc laufen um ihr horn neu einstellen zu lassen?

    zu3) ... ein RC tenorsax für 6.200 oder gar 8.700 euros... ich kann garnicht alles aufzählen, was ich für diesen preis erwarten würde.

    lg
    helmut
     
    Rick gefällt das.
  18. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    @zappalein

    ad zu2) ;)

    nein, so ist es nicht. Die Mechanik ist grundsätzlich stabil und wenn die Hörner einmal vernünftig eingestellt sind, hat man in der Folge keine ungewöhnlich häufige Rennerei zum Saxdoc zu fürchten.

    Bis auf die ursprüngliche Einstellung meines Baris waren die anderen vier R&Cs, die ich hatte auch ohne grobe Schnitzer aufgesetzt- nichts gegen einzuwenden.

    Wer das Besondere sucht, der kann es hier finden und sollte dafür auch bereit sein (ad zu3) etwas tiefer in die Tasche zu greifen.

    Man kriegt sie ja auch relativ günstig schonmal gebraucht…
     
    Bereckis gefällt das.
  19. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Hm, was ich da so lese klingt ja nicht gerade ermutigend...ich hatte auch einige Zeit mit einem Tenor geliebäugelt. Allerdings dann über den hiesigen Vertreter, ein Fachgeschäft. Der hätte wohl reagiert, wenn da Spiel von 2mm gesichtet worden wäre.

    Ich halte das eigentlich fast nicht für möglich- ohne dass ich jetzt natürlich aus der Ferne bestreiten will, dass da grobe Fehler waren. Aber bei 2mm achsial würde das Röhrchen ja praktisch schon von der Spitzschraube springen. Und radial sind ja 2mm rein unmöglich, das wäre ja praktisch Spiel in der Dicke einer Achse.
    Was zuviel ist, ist zuviel, klar- aber waren es vielleicht eher 2/10tel mm? Auch das ist ja für neu schon schlecht. Ich habe mal kurz ein fabrikneues Borgani vorgeführt bekommen. Das war unglaublich mies betr. Spiel. Geschätze 5/10tel Spiel bei einigen Achsen zwischen den Böckchen. Für ein Neuinstrument völlig unannehmbar.


    antonio
     
    Rick gefällt das.
  20. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Ob es wirklich 2 mm waren, kann nur @Lagoona sagen. Seine negative Erfahrung ist schon etwas älter.

    Hinzu kommt die aktuelle Aussage von Duchstein, dass die jetzt gelieferten RC Saxofone gut eingestellt waren.
     
    Rick, antonio und Zappalein R.I.P. gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden