Was ist das für ein Saxophon?

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von FranzF, 18.Februar.2022.

  1. FranzF

    FranzF Schaut nur mal vorbei

    Hallo zusammen, ich bin neu hier.
    Deshalb erst einmal ein Hallo und vielen Dank für die freundliche Aufnahme im Forum.
    Ich habe vor langer Zeit dieses Tenor übernommen. Ich wollte im fortgeschrittenen Alter die Kunst der feinen Musik erlernen. Aber wegen der fehlenden zeitlichen Ressourcen, werde ich das Experiment beenden und das Saxophon wieder abgeben.
    Kann mir Jemand dabei behilflich sein, die Qualität dieses Instrument einzuschätzen um einen ungefähren Wert zu ermitteln, der für die Weitergabe dieses Saxophon angemessen ist.
    Wenn nicht alle Details in den Bildern ersichtlich sind, werde ich auf Anfrage weitere Bilder einstellen können.
    Vielen Dank schon mal für die freundliche Mitwirkung! Herzliche Grüße Franz F.
     

    Anhänge:

  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Verstehe die Frage nicht. Offensichtlich weißt Du doch was das für ein Instrument ist, sonst hättest Du doch Deine Bilder nicht „Yana“ genannt?

    Auch die Typenbezeichnung hast Du fotografiert.

    Was möchtest Du jetzt von uns wissen?

    CzG

    Dreas
     
    warship gefällt das.
  3. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Er will wissen, was es wert ist, ganz einfach.
     
  4. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Hallo @FranzF

    Du hast hier ein chinesisches Markenplagiat eines japanischen Yanagisawa Saxophons, also sozusagen eine Fälschung.
    Strenggenommen darfst Du es nicht einmal verkaufen.
     
    bebob99, StanFan, Sax a`la carte und 3 anderen gefällt das.
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Danke. War der Hintergrund meiner Frage.

    CzG

    Dreas
     
  6. FranzF

    FranzF Schaut nur mal vorbei

    Hallo Dreas,
    vielen Dank für Deine Wortmeldung.
    Geschriebene Worte verleiten oft dazu, falsch verstanden zu werden.
    Dass das ein Yanagisawa Saxophon ist, ist mir nicht entgangen.
    Aber mehr weiß ich leider nicht.
    Dann doch ein Saxophon für Anfänger und so kann man das weitergeben?
    Vielen Dank trotzdem.
    VG
     
  7. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Nein, es ist eben KEIN Yanagisawa Saxophon, mehr so ne Art chinesische Rolex.
     
  8. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Dieses Instrument wurde so nicht in erster Linie gebaut um Musik damit zu machen, sondern um Leute hinters Licht zu führen.
     
  9. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Darf ich mal fragen, an was man sofort das Plagiat erkennen kann ?.......Ich hätte es auf der ersten Blick jedenfalls nicht bemerkt :
     
    antonio gefällt das.
  10. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    -Weiße Handschuhe :lol:
    -Falsche Gravur
    -Aufgedruckte Herstellerbezeichnung und Seriennummer, im Original geprägt
    -Am „Vollsilberinstrument“ versilberte Messingbeschläge, die sind beim Original Messing auf Silber
    -Falscher Oktavbügel
    -nicht passende Becherringe
    -falsches Front-F


    und so weiter.
     
    saxfax, tomaso, Spätberufener und 3 anderen gefällt das.
  11. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Wenn sich zu dem Thema jemand auskennt, ist es @Sandsax .

    Ich habe so den leisen Verdacht, dass sich da jemand „Absolution“ vom Saxophonforum holen möchte, oder er ist selbst gelinkt worden.

    CzG

    Dreas
     
  12. GelöschtesMitglied14876

    GelöschtesMitglied14876 Guest

    30 Euro biete ich schon mal fix. Als Bastelobjekt.
     
  13. p-p-p

    p-p-p Ist fast schon zuhause hier

    +1.
    Kein Yanagisawa.
     
  14. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

  15. FranzF

    FranzF Schaut nur mal vorbei

    Hallo liebes Forum,
    vielen Dank für die Einführung in Eure besondere Welt.
    Woher soll ein Laie sofort ein Plagiat erkennen?
    Ein Laie erkennt es nicht sofort, wenn überhaupt er ein Plagiat erkennt.
    Eine Absolution wird nicht erwartet...nein.
    Die Frage ist immer, was man erwartet.
    Ich habe das Ding vor langer Zeit für 250 ,-€ erworben, gebraucht.
    Ob ich gelinkt wurde...ich weiß es nicht.
    Ich wollte irgendwie nur ein paar Töne produzieren und wurde von der Wirklichkeit überrascht.
    Deshalb, Erwartungen gibt es nicht, oder vielleicht doch, dass die Blumen, die ich jetzt in den Becher pflanze, richtig gut blühen.
    Habt viel Freude hier und vielen, vielen Dank!
     
  16. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Du kannst es ja verkaufen. Vielleicht 50,-€

    Du darfst es nur nicht als „Yanagisawa“ verkaufen. Damit machst Du Dich strafbar.

    Wenn wir helfen konnten ist doch alles gut.

    CzG

    Dreas
     
    GelöschtesMitglied14876 gefällt das.
  17. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Die meisten von uns auch nicht. Die meisten von uns hier hätten allerdings der Preis stutzig gemacht. Da fehlt hinten mindestens eine 0.
     
  18. GelöschtesMitglied14876

    GelöschtesMitglied14876 Guest

    Ich häng noch nen 10er dran. Und einen fürs Forum
     
  19. FranzF

    FranzF Schaut nur mal vorbei

    Hallo Alexander,
    vielen Dank für Deinen Beitrag und Deine Beigabe.
    Wenn Du Not leidest, ich spende für Dich.
    Und, wenn Du mal in einem Loch steckst, dann scheisse ich nochmal drauf.
    Alle anderen Beiträge waren/ sind sehr produktiv und zielführend.
    Dafür bin ich sehr dankbar.
    Und, ich war immer mehr als höflich.
    Respekt für die fachliche Expertise hier.
    Beste Grüße Franz F.
     
  20. GelöschtesMitglied14876

    GelöschtesMitglied14876 Guest

    Mal kurz im Ernst an die Foristi:: Mein Orsi in Unkel hat nur ein Problem : Ich komme mit dem Yamaha 5c nicht immer klar (ganz tiefe Töne blubbern). Und gis bleibt manchmal kleben. Das DDR Bandmaster in Bonn hat nach ein paar Schraubereien gar kein Problem mehr, und spielt sich mit dem Yamaha 4c noch leichter. Weil viel unterwegs, hätte ich gerne eine Kanne imAuto liegen, günstig, zur Not auch billig. Und gerne auch etwas zum Schrauben oder kleben. Also bitte keine Blumen Pflanzen...
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden