Da ich mir ein HD Saxophon gebraucht gegönnt habe,schreibe ich jetzt hier mal einen Erfahrungsbericht. Bisher war ich immer auf Keilwerth (und früher Selmer) im Tenorbereich zu Hause und auch seit 30 Jahren damit zufrieden. Mein Keilwerth Toneking Special habe ich entlacken und voll generalüberholen lassen,dazu kam noch ein Kupferbogen von SMG,weil der orginale nicht gut intoniert hat. Das war für mich das Horn der Hörner über 20 Jahre bis.... ja bis mir eben dieses HD in die Finger kam. Ein gravierender Unterschied ist die viel besser passende Mechanik für mich. Mit dem Keili kam ich gut zurecht ,aber jetzt merke ich im direkten Vergleich doch was da noch Richtung bequemer geht Der zweite Unterschied (und der für mich gravierenste) ist, jeder Ton gleitet wie auf Schienen an seinen Platz. Ich muß viel weniger Arbeiten und kann mich mehr aufs Spielen konzentrieren. Der etwas höhere Blaswiderstand des Horns macht mir genau null Probleme. Der dritte Unterschied,das keili ist ein echtes Rocknroll Rauhbein,aber für Klassik nicht so geeignet,das HD kann beides. Es sind zwei Bögen dabei ein Vollsilber Bogen und ein Messingbogen mit Underslang. Nach vielem Hin und herprobieren gefällt mir der Underslang Bogen etwas besser,weil er den Ton des Horns zentrierter macht und etwas wärmer klingt. Den Vollsilberbogen habe ich hier jetzt beim Zubehör für echt kleines Geld ( 250 Tacken) eingestellt Lange Rede kurzer Sinn,mein Keilwerth werde ich wohl nie mehr spielen,falls jemand mal je ein unlackiertes Keilwerth Toneking Special mit Kupferbogen und Bags koffer sucht,hier steht eins in gutem Zustand unbenutzt rum. Und wenn sich jemand gerne mal ein (auch unlackiertes) Harald Dallhammer Horn anschauen und spielen möchte,ist er bei mir in Eppstein zusammen mit einer Tasse Kaffee und einem netten Plausch herzlich willkommen
Lieber JTM, deine Erfahrungen kann ich unterschreiben. Im letzten Jahr habe ich auf der Messe in Nürnberg mit Harald gesprochen und seine Tenöre gespielt. Alles "arbeiten" was ich an meinem Jupiter gewohnt bin, entfiel komplett. Am besten hatte mir auch die unlackierte Version gefallen. Am liebsten hätte ich mir gleich eines mitgenommen. Beim Blick in das Portmonee konnte ich es leider nicht. Also herzlichen Glückwunsch zum tollen Sax. Die Einladung auf einen Kaffee und spielen würde ich gerne annehmen. Wohne aber zu weit weg und habe eh viel zu wenig Zeit für alles....... Viel Freude beim Musizieren Viele Grüße