EMEO "Übesax" - erste Erfahrungen

Dieses Thema im Forum "Sonstige Instrumente" wurde erstellt von Silver, 2.Dezember.2021.

  1. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Vielleicht der falsche MIDI Kanal ausgewählt? Aber da soll besser jemand Antworten mit mehr MIDI Erfahrung als ich.
    Bei mir war dies aber schon mal der Anlass, dass ich keinen Sound hatte (nicht mit einem Emeo- aber das ist egal)
     
  2. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Ich wollte mal in die Runde fragen, welche Respiro Sounds ihr nutzt!?
    Einige Sounds die mir gut gefallen, wie bspw. L09_S@X_02, haben leider mehr Latenz als andere (über IPad 10).
    Ich nutze fast immer Antique Wood, da es bei diesem Sound mit der Latenz okay ist.
     
  3. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Das würde mich im Vorfeld zum geplanten Kauf auch interessieren.

    Gibt es inzwischen für Mobilgeräte (Apple) darüber hinaus noch andere Möglichkeiten, also Apps, als Respiro oder Swam?
    Swam Trumpet, wie auch für andere Einzelinstrumente, liegt nun bei 34,99€, der Bigbandbundle mit fünf Instrumenten bei 129,99€. Dafür, dass man vorher nicht einschätzen kann, ob die Sounds erträglich sind, finde ich das schon n Brett.


    Es gibt ein relativ aktuelles Review zum Emeo auf YouTube, allerdings ohne wirklich neue Informationen:

     
  4. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Also, ich sach mal so… eigentlich sind die Sounds (fast) egal weil es ja nur um die Tonhöhe und die Umsetzung des Windsensors geht…

    Und da sind es für mich - zum Üben! - diese hier:
    IMG_0569.jpeg

    Ich habe noch ein SWAM-iPad-Bundle für Saxophone (S/A/T/B) für damals ca. 80€ ergattert, könnte aber sehr gut auch ohne leben.

    SWAM ist super, wenn man z.B. für eine Produktion einen Bläsersatz braucht, aber kein Budget für echte Bläser hat. Über ein Keyboard angesteuert, als Midi in die DAW und dort geloopt - geht prima.
    Als „Solo-Stimme“ so dermaßen ungeeignet, dass ich damit nicht mal üben möchte… (und mir deshalb fürs EMEO ganz sicher kein SWAM mehr kaufen würde).

    Wenn es auf dem EMEO zu saxophonig klingt, keimt bei mir immer die Frage auf, warum ich nicht gleich ein echtes Sax nehme.
    Also, außer nachts um drei - da übe ich aber äußerst selten ;)

    Letztlich ist das mit den Sounds alles Geschmacksache (und man könnte in Respiro auch noch ausgiebig herumspielen).
     
    saxfax und Sandsax gefällt das.
  5. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Ach ja - Latenz… ich benutze das EMEO immer tethered. Den Kabelsalat hatte ich schneller im Griff, als die Latenz… :(
     
  6. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    So sehe ich das unterdessen auch. Ich nutze allerdings das TravelSax (kostet viel weniger, ist wesentlich kleiner und leichter und vor allem funktioniert es als Einzelgerät ohne jedes Zubehör (wenn ich von einem kleinen kabelgebundenen Kopfhörer absehe)), bei dem die eingebauten Sounds auch +/- grauslich sind. Am erträglichsten finde ich da Posaune.;) Es geht mir da auch nur darum, unterwegs oder nachts um drei Sachen durchfingern zu können. Das funktioniert erstaunlich gut.
     
  7. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Ich finde den Sound schon wichtig. Und diesbezüglich ist respiro eigentlich eine gute Wahl, da es keine Samples benutzt, sondern eine Synthengine. Dadurch sind die Sounds lebendig und klingen je nach Dynamik anders, ähnlich wie ein akustisches Instrument. Der Klang hat natürlich nichts mit Saxophon gemein, aber das Spielgefühl ist für einen Blaswandler ziemlich organisch.
    Die Swam Instrumente sind von der Sache her prima, aber nicht mit dem Emeo. Dadurch, dass der keine weiteren Controller als Breath Control hat, holt man aus dem Swam nichts brauchbares raus. Man bräuchte dann mindestens noch einen Lippensensor, damit es anfängt halbwegs realistisch zu klingen. Ich habe leider auch den Fehler begangen, eine App davon zu kaufen, und das Geld hätte ich mir sparen können.
     
    Altermann, Sandsax und Silver gefällt das.
  8. saxchrisp

    saxchrisp Ist fast schon zuhause hier

    Hat jemand sich schon ein anders Kabel als das Originale verwendet?
    Und vielleicht einen Link wo ich es kaufen kann?
    Bräuchte USB C auf USB C

    Ich habe sicher 5 Kabel ausprobiert und bis auf das Originale hat keins funktioniert.

    Grüße
     
  9. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Da hab ich wohl Glück gehabt, dass ich gleich was erwischt habe, das funktioniert.
    https://ebay.us/m/lqQkx5

    Die 2m Ausführung hab ich gekauft.
     
  10. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Upps, ich hab überlesen, dass du 2x USB C möchtest. Ich glaube, das funktioniert nicht. Du musst einen Hub dazwischen hängen.
     
  11. saxchrisp

    saxchrisp Ist fast schon zuhause hier

    Danke für den Link.
    Warum sollte es denn mit USB C auf USB C nicht gehen?
    Mein MacBook hat nur USB C Ausgänge.
     
  12. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Das hier scheint sich ja erfreulicherweise zum EMEO-Referenzthread entwickelt zu haben. :)

    Info für Interessierte:
    tatsächlich erwirbt nach Rücksprache mit EMEO lediglich der Erstkäufer eine Lizenz für die (inhaltsgestutzte) Respiro Software. Die Lizenz ist bei Weiterverkauf offiziell nicht übertragbar. Trotzdem erhalten auch spätere Käufer den Rabatt auf die Vollversion.

    (Ich hab es trotzdem als Gebrauchtkäufer heute stumpf ausprobiert die Software herunterzuladen und konnte sie scheinbar aktivieren; mal schauen was langfristig daraus wird)
     
    Silver gefällt das.
  13. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Anfangs hatte IMOXPlus, der Hersteller von Respiro, einen Lizenzcode, der per Email zugestellt wurde und für genau einen Mac oder PC galt.
    Man konnte weitere Codes für weitere Rechner anfordern, und ab da wurde es unübersichtlich…

    Inzwischen hat Respiro eine Verbindung mit dem I/O-Modul vom EMEO, bei der die Seriennummer ausgelesen wird. Einfacher für alle Beteiligten und es gibt keine Diskussion wegen der Übertragung der Respiro Lizenz, sollte man sein EMEO mal verkaufen oder eins gebraucht kaufen.

    Insofern, lieber @Sandsax : Willkommen im Club der EMEO-Spieler und viel Spaß mit dem Teil!

    PS: falls noch nicht geschehen, empfehle ich das Firmware-Update, nicht nur wegen der neuen Funktionen - meins scheint seitdem ein bisschen flüssiger zu laufen (tethered). Man muss sich halt die bescheuerte Sniffware von Google (Chrome) oder Microsoft auf den PC oder Mac herunterladen weil es tatsächlich mit keinem anderen Browser und auch nicht auf dem iPad geht.
     
    Sandsax gefällt das.
  14. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Ich hatte halt explizit nachgefragt (klar, wer dumme Fragen stellt, bekommt dumme Antworten :rolleyes:) und es kam schnell und prompt:

    "Dear Dirk,
    Thank you for your email!
    Respiro is the product of Imoxplus company, and is not transferrable. You can purchase a license with a 24% discount as the owner of Emeo, by contacting Impoxplus via support@imoxplus.com.

    You can use the software on as many computers as you would like, for your personal use.

    Kind regards,
    The Emeo Team"
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden